Welches nun der beste Abwassertank für Ihre Zwecke ist, lässt sich nicht einfach beantworten. Als Zubehör für einen Wohnwagen oder auch eine Outdoor-Toilette ist er aber unerlässlich. In unserem Abwassertank Test haben wir diese Konstruktionen untersucht und getestet, sodass wir Ihnen nicht nur Produktempfehlungen, sondern auch umfangreiche Informationen zu dem Thema anbieten können.
Rechtlicher Hinweis zur Entleerung


Anschluss des Abwassertanks
Im folgenden Video erhalten Sie einige Tipps und Tricks, die Ihnen beim Anschluss eines Abwassertanks an Ihr Wohnmobil weiter helfen können.
Bei Abwassertanks ist es wichtig zu bedenken, dass man die Benutzung des Abwassertanks für Abwasserentsorgung wachsam angeht. Wie bei allen Arbeitsutensilien im Bereich Abwassertanks, ist es bei Abwassertanks eine Tatsache, dass ein Gesundheitsrisiko besteht. Deswegen sind bei der Beschäftigung mit einer Abwasserbox Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Doch das spricht selbstredend nicht gegen den täglichen Betrieb von einem fest montierte Abwassertank, denn für eine perfekte Abstimmung auf das Fahrzeug ist der fest montierte Abwassertank ja im Endeffekt angefertigt worden. Wie auch der Abwassersack für platzsparende Unterbringung und der Rolltank für leichten Abtransport des Abwassers konzipiert wurde.
Fazit
Erwartungsgemäß ist es absolut nicht leicht, einen Gewinner zu wählen, da es im Abwassertank Test jede Menge perfekte Baumarkt-Artikel gibt, die eine große Auswahl an Vorstellungen abdecken. Es ist unmissverständlich, dass der Fiamma Abwassertank 02428A01 bei Amazon am gefragtesten ist. Die überzeugendsten Käuferbewertungen besitzt zu unserer Verwunderung der folgende Abwassertank:
- Praktischer Grauwassertank mit neuem und bequemen Abflußverschluss.
- Praktischer Grauwassertank mit neuem und bequemen Abflußverschluss.
- Abmessungen: 50 x 33 x 25 cm
- Gewicht: ca. 3 kg
- Farbe: Grau
- Robuster, langlebiger Kanister.
- 2 Separate Öffnungen zum Füllen und Entleeren (Ø ca. 5,5 cm).
- Stabiler Handgriff.
- Maße: 22 x 34 x 41 cm
- Farbe: Schwaz/rot.
- Unser Rolltank mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern lässt sich ganz einfach an Toiletten, Waschbecken und Wohnwagen oder Wohnmobile für den Notbetrieb anschließen.
- Unser tragbarer 40-Liter-Wassertank mit Rollen ist hier, um Ihr Problem zu lösen.Der Wassertank kann im Notfall an Toiletten, Waschbecken bzw
- Wohnwagen oder Wohnmobile angeschlossen werden
- Er ist mit einem oberen Griff und Rollen ausgestattet, die den Transport erheblich erleichtern
- Der Tank verfügt über spezielle Löcher an der Oberseite, die das Anbringen eines verlängerten Griffes ermöglichen (nicht im Lieferumfang enthalten), um Personen unterschiedlicher Körpergröße gelegen zu kommen
Wie Sie sehen, gibt es vieles, worauf Sie achten sollten, wenn es um eine Bestellung des für Sie optimalen Abwassertanks geht. Personen, die noch nie mit Abwasserbehältern gearbeitet haben, werden bemerken, dass sich der Kauf rundum bezahlt macht. Und das komplett abgekoppelt davon, ob man sich für einen fest montierten Abwassertank, Rolltank oder Abwassersack entscheidet. Ein fest montierter Abwassertank ist dabei für eine perfekte Abstimmung auf das Fahrzeug ausgesprochen wichtig. An diesem Punkt muss man beurteilen, welche Nutzeffekte vorherrschen. Denn wer einen Abwassertank für leichten Abtransport des Abwassers benötigt, für den ist ein Rolltank attraktiver. Dies gilt ebenfalls für Abwassertanks, die für platzsparende Unterbringung vorgesehen sind, in diesem Fall empfehlen wir eher den Kauf von einem Abwassersack.
Mechanische Reinigung
Insbesondere wenn der Abwassertank seit Längerem nicht geputzt wurde und sich ein entsprechend robuster Biofilm an den Innenwänden gebildet hat, ist eine Grundreinigung sinnvoll. Durch Vorbehandlung des Tanks mit einem Reinigungsmittel Ihrer Wahl kann dieser organische Belag am wirkungsvollsten behandelt werden. Im Anschluss daran wird der Behälter so weit wie möglich mit einer harten Bürste gereinigt und mit Schlauchwasser nachbehandelt. Optimal wäre es, die Rohre zusätzlich mit einer Flaschenbürste zu bearbeiten. Dabei kommen für verschiedene Rohre unterschiedliche Flaschenbürsten infrage. Sie können selbstverständlich auch eine mechanische Bürstenreinigung ohne die Vorreinigung durch Tankreiniger durchführen. Allerdings wird das Bürsten und Spritzen mit dem Schlauch durch eine Vorbehandlung wesentlich wirksamer. Ein offensichtlicher Vorteil der manuellen Reinigung ist, dass selbst hartnäckiger Biofilm an vielen Stellen durch Bürsten entfernt werden kann. Das Material wird geschont, es werden keine schädlichen Chemikalien verwendet und die Kosten sind minimal. Leider sind der Abwassertank und die Leitungen je nach Modell schwer zugänglich. Diese Art der Reinigung ist zudem sehr zeitintensiv, insbesondere im Vergleich zu chemischen Reinigern, und kann je nach Ausführung körperlich sehr anstrengend sein.
- Praktischer Grauwassertank mit neuem und bequemen Abflußverschluss.
- Praktischer Grauwassertank mit neuem und bequemen Abflußverschluss.
- Abmessungen: 50 x 33 x 25 cm
- Gewicht: ca. 3 kg
- Farbe: Grau
- Robuster, langlebiger Kanister.
- 2 Separate Öffnungen zum Füllen und Entleeren (Ø ca. 5,5 cm).
- Stabiler Handgriff.
- Maße: 22 x 34 x 41 cm
- Farbe: Schwaz/rot.
- Unser Rolltank mit einem Fassungsvermögen von 40 Litern lässt sich ganz einfach an Toiletten, Waschbecken und Wohnwagen oder Wohnmobile für den Notbetrieb anschließen.
- Unser tragbarer 40-Liter-Wassertank mit Rollen ist hier, um Ihr Problem zu lösen.Der Wassertank kann im Notfall an Toiletten, Waschbecken bzw
- Wohnwagen oder Wohnmobile angeschlossen werden
- Er ist mit einem oberen Griff und Rollen ausgestattet, die den Transport erheblich erleichtern
- Der Tank verfügt über spezielle Löcher an der Oberseite, die das Anbringen eines verlängerten Griffes ermöglichen (nicht im Lieferumfang enthalten), um Personen unterschiedlicher Körpergröße gelegen zu kommen
Produktvarianten
Sicherheitshinweise bei der Reinigung
Wie man sieht, gibt es diverses, worauf Sie Acht geben sollten, wenn es um die Wahl der geeigneten Abwasserbox zu treffen. Hobbyanwender, die noch nie mit Abwassertanks gearbeitet haben, werden erkennen, dass sich eine Anschaffung bezahlt macht. Es bringt große Unterschiede mit sich, wenn man sich für einen fest montierten Abwassertank, Rolltank oder Abwassersack entscheidet. Ein fest montierter Abwassertank ist hierbei für eine perfekte Abstimmung auf das Fahrzeug besonders wichtig. Hierbei müsste man abwägen, welche Annehmlichkeiten überwiegen. Denn wer einen Abwassertank für leichten Abtransport des Abwassers benötigt, für den ist ein Rolltank interessanter. Diese Tatsache gilt auch bei Abwassertanks für platzsparende Unterbringung angedacht sind, dann empfehlen wir Ihnen den Kauf von einem Abwassersack.
Bei Abwassertanks ist es entscheidend darauf zu achten, dass man die Verwendung des Abwassertanks für Abwasserentsorgung mit Vorsicht angeht. Wie bei allen Arbeitsutensilien im Bereich Abwassertanks, ist es bei Abwassertanks eine Tatsache, dass Unachtsamkeit folgenreich sein kann. Demnach sind bei der Abwasserbox Sicherheitsanweisungen einzuhalten. Diese Gefahr spricht erwartungsgemäß nicht gegen die zweckbestimmte Verwendung von Artikeln dieser Art, denn für eine perfekte Abstimmung auf das Fahrzeug ist der fest montierte Abwassertank konzeptioniert worden. Wie auch der Abwassersack für platzsparende Unterbringung und der Rolltank für leichten Abtransport des Abwassers angebracht ist.
Entsorgung von Abwasser


Dabei gilt: Mit zunehmendem Volumen des Grauwassertanks können die Entsorgungsintervalle größer werden. Aber seien Sie vorsichtig: Da sich bei hochsommerlichen Außentemperaturen rasch intensive Gerüche entfalten, sollte man vorsorglich den Tank freiwillig öfter leeren. In den meisten Ländern finden sich Entsorgungsstationen für die Entsorgung der Abwässer im Wohnmobil. Auf Campingplätzen stehen ohnehin Entsorgungsstationen zur Verfügung, allerdings sind diese oftmals etwas versteckt. Damit das Abwasser aus dem Wohnmobil abgeleitet werden kann, ist es in der Regel notwendig, das Entleerungsventil unter dem Reisemobil zu lösen. Komfortable Varianten ermöglichen auch den elektrischen Betrieb vom Wohnmobil aus. Zur Entleerung des Schmutzwassertanks wird das Entleerungsventil über der Entsorgungsstation betätigt. Dabei handelt es sich in der Regel um ein im Boden verlegtes Gitter. Wenn Sie sich genau darüber befinden, parken Sie das Wohnmobil und betätigen Sie das Entleerungsventil.
Tipps zur Reinigung
- Praktischer Grauwassertank mit neuem und bequemen Abflußverschluss.
- Praktischer Grauwassertank mit neuem und bequemen Abflußverschluss.
- Abmessungen: 50 x 33 x 25 cm
- Gewicht: ca. 3 kg
- Farbe: Grau
- Robuster, langlebiger Kanister.
- 2 Separate Öffnungen zum Füllen und Entleeren (Ø ca. 5,5 cm).
- Stabiler Handgriff.
- Maße: 22 x 34 x 41 cm
- Farbe: Schwaz/rot.
Nutzung im Winter
Eine Reihe von Fahrzeugen verursachen im Winter dank eines eingebauten Zusatzteils, welches den Abwassertank einschließlich der Auslassleitung beheizt, keine Schwierigkeiten. Allerdings ist bei vielen Reisemobilen zwar der Abwasserbehälter selbst isoliert, nicht jedoch der eigentliche Auslauf des Tanks, was dann zu Schwierigkeiten bei der Entleerung führen kann. Das bedeutet, dass bei Minusgraden der Schieber einfriert und das Grauwasser nicht auslaufen kann. In diesem Fall hilft es, kochendes Wasser von außen in den Abflussbereich zu gießen. Üblicherweise kann der Schieber innerhalb weniger Minuten wieder gelöst werden. Manche Camper verwenden auch Gefrierschutzmittel im Tank, aber davon ist aus ökologischen Gründen abzuraten. Das Pluspaket für die kalte Jahreszeit sollte, falls es nicht bereits in der Standardausrüstung des Campers vorgesehen ist, immer mitbestellt werden. Auf diese Weise wird der Schmutzwassertank zum einen isoliert, zum anderen aber auch beheizt, sodass einem gemütlichen Wintercamping nichts entgegensteht. Zudem erhöhen Sie mit einem derartigen Zusatzumfang den Wiederverkaufswert des Wohnwagens und machen ihn damit zu einer wertvollen Investition.