Die besten Fliesenschneider
|
|
Schnittlänge von bis zu 630 mm | Schnittlänge von bis zu 640 mm |
Geeignet für Fliesen, Glas, Keramik und Bodenplatten | Geeignet für Fliesen, Keramik, Bodenplatten und Feinsteinzeug |
Diagonalschnitt von 440 mm möglich | Diagonalschnitt von 450 mm möglich |
Auflageflächen aus Zellkautschuk | Einfaches Anritzen von Fliesen (titanbeschichteter Schneiderad) |
Anschlagwinkel von 45° und 90° mit 430 mm Skalierung | Anschlagwinkel von 45° |
Brechleistung von 16 mm | Brechleistung von 12 mm |
Kaufmann Fliesenschneider TopLine PRO 630 mit einer Gesamtschnittlänge von 630 mm Robust Ausführung mit Stahl-Grundplatte 10.845.02
Letzte Aktualisierung am 19.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API |
Angebot
Bosch Fliesenschneider PTC 640 (Fliesenstärke: 12mm, Schnittlänge: 640mm, Diagonalschnittlänger: 450 mm, im Karton)
Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API |
Der Fartools Fliesenschneider
- Elektrische Wasserkühlung
- Schwenkbarer Motorkopf
- Höhenverstellbare Füße
- Robuster 900 Watt-Motor
- Schneidet Fliesen zurecht
- Ermöglicht präzise Schnitte
- Einfache Bedienbarkeit
Letzte Aktualisierung am 9.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Steinblock-Schneider
Ein Steinblockschneider ist ein manuelles Schneidegerät, das es ermöglicht, einen höheren Schneiddruck zu entwickeln. Dadurch ist er für große Betonplatten, Rüttelbeton, Agglomerate mit beträchtlicher Dicke, Porphyr und kleine Steine geeignet. Er ist hervorragend geeignet zum Schneiden von Bordsteinen und Bausteine für Trockenmauern und Stützmauern. Abhängig von der Dicke des Werkstücks ist die Schnitthöhe einstellbar und wird in der Regel per Knopfdruck in Bewegung gesetzt. Die Klingen passen sich der Oberfläche des Blocks an, selbst dann, wenn, wie so oft in der Praxis, die Dicke nicht einheitlich ist. Bei richtiger Formgebung sorgt der Steuerhebel für einen ergonomischen und schnellen Schnitt. Die Klingen werden im Normafall aus gehärtetem und scharfkantigem Spezialstahl hergestellt. Gefederte Auflageflächen unterstützen das Material, arretierbare Griffe sorgen für eine stabile Kippsicherung. Der klare Vorteil liegt darin, dass das Gerät ohne Stromverbrauch präzise und schnell arbeitet. Positiv zu erwähnen ist auch die ausgezeichnete Stabilität in schwierigem Gelände dank der grosszügigen Griffe zur Kippsicherung und die leichte Transportierbarkeit dank eigener Räder.
Diamantschneiden
Worauf sollte man bei einem Fliesenschneider achten?
Es ist keineswegs leicht, einen Gewinner zu wählen, wenn es im Fliesenschneider Vergleich etliche geeignete Produkte gibt, die eine große Auswahl an Ansprüchen abdecken. Wie man der Abbildung entnehmen könnte, gibt es verschiedene Verkäufer, die solche Produkte zur Verfügung stellen. Wichtig ist bei Fliesenschneider, dass Sie sowohl auf das Material, als auch auf die Funktionen achten. Den Fliesenschneider ist für das Zuschneiden von Fliesen geeignet. Dabei sollte man vor allem bedenken, dass ein manuelle Fliesenschneider vor allem für Arbeiten fernab einer Stromquelle geeignet ist, während man den Radial-Fliesenschneider in erster Linie ein Produkt für schnelles und präzises Arbeiten ist. Bei einem Steintrenner können Sie mühelos für das Zurechtschneiden harter Steinplatten sorgen.
- Der Fliesenschneider PTC 640 schnell und präzise Fliesen schneiden
- Müheloses Ritzen und Brechen der Fliese in nur einem Arbeitsschritt
- Bequem auch große Fliesen schneiden dank Auflageverbreiterung
- Einfacher Transport: Geringes Gewicht und bequeme Tragegriffe
- Lieferumfang: PTC 640, Karton (3165140743310)
Letzte Aktualisierung am 7.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Radial-Fliesenschneider stellt die eindeutige Einschätzung dar und dadurch auch den Schneiden und Scheren Vergleichssieger. Spätestens, wenn man sich die einzelnen Vergleiche ansieht, dann stellt man fest, dass es der einzig wirklich gute Fliesenschneidmaschine zu sein scheint. Wir raten Ihnen dazu, sich die ganzen Produkte anzuschauen. Nachfolgend gibt es 5 weitere Fliesenschneider, die anderen Besuchern unserer Website gefallen haben.
Wie sich zeigt, gibt es diverses worauf Sie achten sollten, wenn es um eine Anschaffung des perfekten Fliesenschneiders zu treffen. Handwerker die niemals zuvor mit Fliesenschneider gearbeitet haben, werden herausfinden, dass sich ein Kauf lohnt. Und das ganz und gar abgekoppelt davon, ob man sich zu einen manuelle Fliesenschneider, Radial-Fliesenschneider oder Steintrenner entschließt. Ein manuelle Fliesenschneider ist dabei für Arbeiten fernab einer Stromquelle ausgesprochen wichtig. An diesem Punkt muss man abschätzen, welche Pro’s überragen. Denn wer einen Fliesenschneider für schnelles und präzises Arbeiten benötigt, für den ist ein Radial-Fliesenschneider interessanter. Diese Tatsache gilt ebenfalls bei Fliesenschneider für das Zurechtschneiden harter Steinplatten beabsichtigt sind, an dieser Stelle empfehlen wir Ihnen den Kauf von einem Steintrenner.
Achten Sie bei Fliesenschneidern stets darauf, dass man dieses Produkt kauft, um das Zurechtschneiden von Keramikfliesen zu gewährleisten. Wie bei allen Handwerker-Artikeln im Bereich Schneiden und Scheren, ist es bei Fliesenschneider ganz klar, dass man hier mit Verletzungsgefahr arbeitet. Von daher sind bei der Fliesenschneidmaschine alle Sicherheitsweisungen zu treffen. Dieser Aspekt spricht verständlicherweise nicht gegen die normale Anwendung von Arbeitsgeräten, denn für Arbeiten fernab einer Stromquelle ist der manuelle Fliesenschneider ja hergestellt worden. Exakt wie der Steintrenner für das Zurechtschneiden harter Steinplatten und der Radial-Fliesenschneider für schnelles und präzises Arbeiten entworfen wurde.
Fliesenschneider sind nicht gleich Fliesenschneider. Entscheidend sind zunächst einmal, wo der Einsatzort ist, wie häufig er benutzt wird und natürlich auch, wie es um die persönlichen Gewohnheiten bestellt ist. Auch die Bedingungen für die Fliesenverlegung und den professionellen Einsatz von Fliesenschneidern haben sich signifikant verändert. Grundsätzlich sollte die Arbeit schnell, präzise, möglichst staubfrei und ohne Schmutz von statten gehen. Nassfliesenschneider und elektrische Fliesenschneider bewähren sich natürlich oft im häuslichen Gebrauch, aber auch im beruflichen Alltag. Es kommt wirklich darauf an, was Sie tun und wie Sie etwas in den Griff bekommen. Es ist eine Tatsache, dass ein elektrischer Fliesenschneider bequem zu bedienen ist und inzwischen auch zu recht moderaten Preisen im Handel erhältlich ist.
Funktionsweise

Elektrische Fliesenschneider
Grundsätzlich teilt man elektrische Fliesenschneider in zwei Makrofamilien ein: solche mit einer sogenannten Brücke und solche mit einem Schiebetisch. Bei der ersten Variante dieser Maschinen befindet sich die Fliese auf einer festen Ebene und die Diamantscheibe bewegt sich gemeinsam mit dem Führungsblock, um den Schnitt durchzuführen. Diese Geräte zeichnen sich durch hohe Robustheit, Präzision und Leistungsfähigkeit aus. Bei der zweiten Art von Schneidemaschinen handelt es sich um kompakte Geräte mit überschaubaren Abmessungen, welche praxisorientiert, leicht und einfach zu transportieren sind. Dabei wird die Fliese auf einen speziellen Tisch aufgelegt, welcher sich auf die Diamantscheibe zu bewegt. Die verschiedenen Modelle, die im Handel erhältlich sind, unterscheiden sich im Wesentlichen durch ihre Größe, die für die Konstruktion verwendeten Materialien, die Motorleistung und andere technische Details, wie z.B. verstellbare Winkelmesser, die den Unterschied ausmachen können.
- Der Fliesenschneider PTC 640 schnell und präzise Fliesen schneiden
- Müheloses Ritzen und Brechen der Fliese in nur einem Arbeitsschritt
- Bequem auch große Fliesen schneiden dank Auflageverbreiterung
- Einfacher Transport: Geringes Gewicht und bequeme Tragegriffe
- Lieferumfang: PTC 640, Karton (3165140743310)
- Der robuste und einfach zur reinigende Edelstahltisch in den Maßen 395 x 385 mm ist mit einer Winkelskala bis 45° Grad und mit rutschfesten Standfüßen für einen sicheren Halt ausgestattet.
- Für eine exakte Schnittführung und damit absolut präzise gerade Schnitte sorgt der Parallelanschlag mit Skala. Für Gehrungsschnitte ist der Winkelanschlag von -45° Grad bis +45° Grad verstellbar.
- Die maximale Schnitthöhe bei 45° Grad liegt bei 14 mm und die maximale Schnitthöhe bei 90° Grad bei 34 mm.
- Ein integrierter Wasserbehälter sorgt für die notwendige Wasserkühlung des Sägeblattes und schützt es vor Hitzeschäden.
- Ein Trennscheibenschutz bietet die nötige Sicherheit beim Arbeiten. Splitter und Staub werden dadurch vor dem Anwender abgeschirmt.
- Glattes Schneiden: Schneidrad aus superharte Legierung sorgt für glatte, genaue und saubere Schnitte. Wir bieten ein zusätzliches extra. Schnittbreite innerhalb 35-1200 mm, Max. Schnittdicke: 6-15 mm. Der aufgerüstete Gleitkopf sorgt für einen gleichmäßigeren Schnitt.
- Hohe Präzision: Die neu aufgerüstete Infrarot-Laser-Positionierungsfunktion kann die Genauigkeit dieses Porzellanfliesenschneiders effektiv verbessern. Die Lineale ermöglichen kontinuierlich schnelle Schnitte in verschiedenen Größen.
- Hochbelastbare Konstruktion: Der Rahmen des Fliesenschneiders ist aus Aluminium. Kompakt, stark und robust. Die solide Schiene macht die Schneidarbeit genauer und ist geeignet für den langfristigen Einsatz.
- Benutzerfreundliches Design: Der rutschfeste Gummigriff ist ergonomisch und bequemer zu bedienen und bietet eine bessere Benutzererfahrung. Mit dem Hebegriff kann der Griff an die bewegliche Rolle angepasst werden, was den Transport erleichtert.
- Vielseitige Anwendungen: Der Porzellanfliesenschneider ist ideal zum Schneiden aller Arten von Fliesen, einschließlich Keramik, Porzellanfliesen, normale Bodenfliesen und polierte Fliesen. Weit verbreitet in verschiedenen Werkstätten und Industrieanlagen.
- Zum präzisen Schneiden von Wand- und Bodenfliesen
- Mit 2-Komponenten-Griff für eine einfache Handhabung
- Inkl. Hartmetallrädchen und kugelgelagerter Schneidführung
Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Arten von Fliesenschneidern
Prinzipiell können zwei Arten von Fliesenschneidern unterschieden werden. Auf der einen Seite gibt es handgeführte Fliesenschneider, die professionelle Fliesenleger bevorzugt nutzen, auf der anderen Seite gibt es elektrische Fliesenschneider. Auf die Merkmale und Eigenheiten dieser beiden Ausführungen wollen wir hier näher eingehen. Handgeführte Fliesenschneider, auch manuelle Fliesenschneider genannt, besitzen ein Hartmetallrad, das mit einem gewissen Druck über die Oberfläche einer Fliese entlang derselben geführt wird. Auf diese Art und Weise entsteht ein feiner Schnitt auf der Fliesenoberfläche, der eine Sollbruchstelle ergibt. Die Sollbruchstelle verläuft dank der Führungsschiene, mit der die Fliese arretiert wird, absolut gerade. Zum sauberen Brechen der Fliese wird dann eine Fliesenhälfte belastet, wobei zu diesem Zweck z.B. ein Brechstempel verwendet werden kann. Es gibt auch handgeführte Fliesenschneider, die über eine Grundplatte zum Auflegen der Fliese verfügen. Besonders professionelle Fliesenleger verwenden manuelle Fliesenschneider. Mit ihnen können herkömmliche Wand- und Bodenfliesen mit einer durchschnittlichen Dicke von 8 mm geschnitten werden. Elektrische Fliesenschneider arbeiten ähnlich wie eine Kreissäge. Eine rotierende Diamanttrennvorrichtung schneidet die Fliese vollständig durch. Während des Schneidvorgangs legt man die Keramikfliese auf eine Unterlage oder einen Arbeitstisch. Der Schnitt muss langsam und präzise ausgeführt werden. Da der Elektro- Fliesenschneider recht einfach zu handhaben ist und auch für Laien problemlos funktioniert, ist er besonders bei Heimwerkern gefragt. Zu unterscheiden ist zwischen Fliesen-Nassschneidern, bei denen der Diamantabscheider mit Wasser benetzt wird, um die Staubentwicklung zu reduzieren, und radialen Fliesenschneidern, die über eine integrierte Kühlmittelpumpe verfügen. Die meisten elektrischen Fliesenschneider sind Nass-Fliesenschneider.
Fliesenschneiden für Einsteiger
Im nachfolgenden Video erhalten Sie ein paar Tipps, was Sie beim Schneiden von Fliesen berücksichtigen sollten.
Achten Sie bei Fliesenschneidern stets darauf, dass man das Gerät kauft, um das Zurechtschneiden von Keramikfliesen zu gewährleisten. Wie bei allen Arbeitsgeräten im Bereich Schneiden und Scheren, ist es bei Fliesenschneidern offensichtlich, dass man hier mit einem gefährlichen Werkzeug arbeitet. Somit sind bei der Fliesenschneidmaschine alle Sicherheitsvorschriften zu treffen. Diese Gefahr spricht natürlich nicht gegen den täglichen Einsatz von Artikeln dieser Art, denn für Arbeiten fernab einer Stromquelle ist der manuelle Fliesenschneider ja im Endeffekt entwickelt worden. Wie auch der Steintrenner für das Zurechtschneiden harter Steinplatten und der Radial-Fliesenschneider für schnelles und präzises Arbeiten realisiert wurde.
Das ist der richtige Fliesenschneider
Logischerweise ist es in der Tat nicht leicht, einen Sieger im Test auszusuchen, wenn es im manuelle Fliesenschneider Vergleich mehrere geeignete Fliesenschneider gibt, die eine große Auswahl an Erwartungen abdecken. Wie Sie an der Produkttabelle sehen können, gibt es unterschiedliche Produkthersteller, die Fliesenschneider vertreiben. Essentiell ist hier, dass Sie sowohl auf das Material, als auch auf die Anwendungskenntnisse achten. Den Fliesenschneider richtet sich an das Zuschneiden von Fliesen. Dabei sollte man vor allem bedenken, dass ein manuelle Fliesenschneider vor allem für Arbeiten fernab einer Stromquelle geeignet ist, während man den Radial-Fliesenschneider in erster Linie ein Produkt für schnelles und präzises Arbeiten ist. Bei einem Steintrenner können Sie mühelos für das Zurechtschneiden harter Steinplatten sorgen.
- LEISTUNGSSTARK: Die Steintrennsäge hat einen starken 2000W Elektromotor. Die segmentierte Diamanttrennscheibe mit 350mm Durchmesser sorgt für optimale Schnittleistungen in abrasiven Materialien wie Granit, Beton und Asphalt
- PRÄZISE: Mit der 2000W EBERTH Steintrennmaschine schneiden Sie mühelos präzise Ecksteine zu. Die Steinsäge hat einen schwenkbaren Motorkopf, wodurch sich saubere Gehrungsschnitte bis zu einem Winkel von 45° realisieren lassen
- SICHERHEIT: Die Steintrennmaschine hat einen hochwertigen massiven Tisch und Unterbau. Der kugelgelagerte Arbeitstisch mit Gummibeschichtung ist rutschsicher. Der Not Stopp Schalter ist einfach & schnell mit dem rechten Daumen zu erreichen
- EINFACHE REINIGUNG: Der Steintrenner hat eine Wasserwanne mit elektrischer Wasserpumpe zur Bewässerung der Diamanttrennscheibe. Die Wasserwanne kann durch Entfernen des Gummistopfens leicht gereinigt werden
- KLAPPBAR: Das robuste Untergestell der Steintrennsäge ist ganz ohne Hilfe von Werkzeug einklappbar. Die eingeklappte Steinsäge kann dank den Transportrollen einfach bewegt werden. So können Sie das Gerät platzsparend lagern
Letzte Aktualisierung am 9.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dieses Fliesenschneidegerät stellt die eindeutige Begutachtung dar und demnach auch den Schneiden und Scheren Testsieger. Spätestens, wenn man sich die einzelnen Produkttests ansieht, dann stellt man fest, dass es die einzig wirklich gute Fliesenschneidmaschine zu sein scheint. Wir wollen Ihnen dringlich dazu raten, sich viele Produkte anzuschauen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen 5 weitere Produkte, die auch bei anderen Bauarbeitern Gefallen gefunden haben.
Wie man erkennen kann, gibt es alles Mögliche worauf Sie wert legen sollten, wenn es um den Kauf des geeigneten Fliesenschneiders zu treffen. Besitzer des Fliesenschneiders, die noch nie mit Fliesenschneider gearbeitet haben, werden merken, dass sich das Angebot bezahlt macht. Und das vollkommen separat davon, ob man sich zu einen manuelle Fliesenschneider, Radial-Fliesenschneider oder Steintrenner entschließt. Ein manuelle Fliesenschneider ist in diesem Fall für Arbeiten fernab einer Stromquelle äußerst wichtig. In diesem Fall muss man einschätzen, welche Nutzeffekte dominieren. Denn wer einen Fliesenschneider für schnelles und präzises Arbeiten benötigt, für den ist ein Radial-Fliesenschneider passender geeignet. Dies gilt ebenfalls für Fliesenschneider die für das Zurechtschneiden harter Steinplatten angedacht sind, dann empfehlen wir Ihnen den Kauf von einem Steintrenner.
Hand-Fliesenschneider mit Zug
Der Hauptvorteil von Handschneidern mit Zug liegt darin, dass das Winkelmaß für die Verlegung der Fliese sehr nahe am Handwerker positioniert ist. Er hat jedoch auch einige Nachteile: Beim Schneiden ist die Hand- und Armbewegung wenig natürlich und unergonomisch. Die Anwendung gestaltet sich schwieriger, insbesondere bei Spezialfliesen mit unebenen Oberflächen ist für den Schnitt viel Kraft erforderlich. Zudem müssen Sie das Schneidewerkzeug neu ausrichten, wenn Sie den Einschnitt durchführen wollen.