Bei der Anschaffung eines Staubsaugers wird oft ein entscheidender Faktor außer Acht gelassen: der Lärmpegel. Vielen Herstellern ist das offenbar ziemlich egal. Sie lassen bei der Auflistung der technischen Daten oft die Informationen über die dB-Werte eines Staubsaugers unerwähnt. Dabei ist die Angabe, wie leise oder laut ein Staubsauger ist, nicht weniger wichtig als jedes andere Merkmal.
Ihren Ohren und den Menschen in Ihrer Umgebung zuliebe haben wir uns die Zeit genommen, die leisesten Staubsauger auf dem Markt anhand ihrer leistungsstarken Geräuschpegeltechnologie und der erzielten Reinigungsergebnisse zusammenzustellen. Von Staubsaugroboterbis hin zu kabellosen Staubsaugern: Mit diesen Staubsaugern werden Sie mit Sicherheit keine Ohrenschmerzen haben.
Weiter unten finden Sie alle Informationen zu den geräuschmindernden Systemen wie der Schallabsorption durch passende Dämmung und Optimierung der der Luftstromkanäle. Doch für viele ist erst einmal wichtig, eine Übersicht zu haben, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Daher hier eine Vergleichstabelle:
Akku Staubsauger
ORFELD Akku Staubsauger, 23000Pa Staubsauger Kabellos 6 in 1, Bis zu 40 Min Laufzeit, Leichter Kabelloser Staubsauger mit Wandhalterung, Ultraleiser Akkusauger für Hartböden Teppich Tierhaare
Shark Anti Hair Wrap Wireless Vacuum Cleaner [ICZ260EUT], Get Anywhere Technology
Unsere Empfehlung
Hoover H-FREE 100 PETS Akku-Staubsauger ohne Beutel + Tierdüse – bis zu 40 Min. Laufzeit, kabelloser Staubsauger mit LED, XL Staubbehälter & Parkfunktion – Handstaubsauger mit Fugendüse & Staubbürste
AEG QX9-1-50IB 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / inkl. Zubehörset / bis zu 55 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Frontlichter / leise / blau / 50Hz
Eine Wattangabe konnten wir weder auf der Hersteller-Website noch in irgend einem anderen Shop finden.
Strömungsoptimierte Luftkanäle
Dämmung zur Schallabsorption
Beutellos
Gesamtbewertung
Es handelt sich um einen sehr leistungsstarken Akku Stielsauger. Die 65db sind im Verhältnis zu seiner Saugfähigkeit und den 220 Watt Leistung sehr angemessen. Durchschnittlich erzeugen Staubsauger dieser Saugleistung 79 dB.
Der Shark ICZ260EUT kann sehr laut werden. Im Normalbetrieb erreicht er die 80 dB nicht. Hier muss man ein wenig mit den Einstellungen herumspielen.
Dieser Hoover ist der mit Abstand leistungsstärkste Akku Staubsauger im Verhältnis zu seiner Energieeffizienz. Er verfügt über zahlreiche Features (siehe Produktbutton unter Preis). Unsere Kaufempfehlung.
Auch wenn es ein sehr schöner und mit viel Zubehör bestückter Staubsauger ist, können wir ihn nicht uneingeschränkt empfehlen. Der Behälter fasst nur 300ml, was schon nach einem Saugvorgang nicht ausreichend sein könnte.
ORFELD Akku Staubsauger, 23000Pa Staubsauger Kabellos 6 in 1, Bis zu 40 Min Laufzeit, Leichter Kabelloser Staubsauger mit Wandhalterung, Ultraleiser Akkusauger für Hartböden Teppich Tierhaare
Es handelt sich um einen sehr leistungsstarken Akku Stielsauger. Die 65db sind im Verhältnis zu seiner Saugfähigkeit und den 220 Watt Leistung sehr angemessen. Durchschnittlich erzeugen Staubsauger dieser Saugleistung 79 dB.
Hoover H-FREE 100 PETS Akku-Staubsauger ohne Beutel + Tierdüse – bis zu 40 Min. Laufzeit, kabelloser Staubsauger mit LED, XL Staubbehälter & Parkfunktion – Handstaubsauger mit Fugendüse & Staubbürste
Dieser Hoover ist der mit Abstand leistungsstärkste Akku Staubsauger im Verhältnis zu seiner Energieeffizienz. Er verfügt über zahlreiche Features (siehe Produktbutton unter Preis). Unsere Kaufempfehlung.
Eine Wattangabe konnten wir weder auf der Hersteller-Website noch in irgend einem anderen Shop finden.
Strömungsoptimierte Luftkanäle
Dämmung zur Schallabsorption
Beutellos
Gesamtbewertung
Auch wenn es ein sehr schöner und mit viel Zubehör bestückter Staubsauger ist, können wir ihn nicht uneingeschränkt empfehlen. Der Behälter fasst nur 300ml, was schon nach einem Saugvorgang nicht ausreichend sein könnte.
Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Geräuschmindernde Systeme von Staubsaugern
Während einige Hersteller sich keinerlei Gedanken darüber machen, gibt es auch das absolute Gegenteil. Vereine, Forschungseinrichtungen und die neu auf den Markt kommenden Hersteller forschen, teilweise bereits seit einigen Jahren, an Möglichkeiten, Staubsauger leiser zu machen. Einige Studien, an denen sich orientiert wird, wurden von der BAuA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) und vom Bundesumweltamte durchgeführt. Deshalb ist es wichtig, darauf zu achten, was ein Staubsauger zur Lärmreduzierung einsetzt. Zu den Methoden der Geräuschminderung gehören insbesondere:
Dämmung zur Schallabsorption: Eine Technik, die es seit Jahren gibt und die zu den einfachsten Methoden zählt. Es handelt sich um eine der grundlegendsten Maßnahmen zur Lärmminderung. Zahlreiche Staubsauger, die heute auf dem Markt sind, verwenden diese Technologie. Die Isolierung ist bei den verschiedenen Staubsaugertypen jedoch unterschiedlich stark ausgeprägt. Bei großen Modellen wie Industriestaubsaugern ist eine ausreichende Schalldämmung im Vergleich zu kompakten Geräten wie Stiel- und Handstaubsaugern möglich. Kanister bieten außerdem Platz, um den Motor mit schalldämpfendem Material zu bedecken. Hier geht es aber um besonders leise Akku Staubsauger. Also Produkte im Consumer-Bereich.
Abgehängte Elektromotoren: Sie tragen dazu bei, die Schallleitung durch das Gehäuse des Staubsaugers zu minimieren. In der Regel geben die Hersteller dies in der Beschreibung ihrer Staubsauger an. Dieses Verfahren zur Verringerung des Geräuschpegels macht einen Staubsauger zwar nicht geräuschlos, trägt aber dazu bei, die Lautstärke erheblich zu dämpfen.
Strömungsoptimierte Luftkanäle: Die Luft verursacht, ebenso wie der Motor, Geräusche. Die geräuschärmsten und gleichzeitig effizientesten Staubsauger verfügen über Luftkanäle, die so konzipiert sind, dass sie den Geräuschpegel der sich bewegenden Luft verringern. Die verwendete Technologie ist für den Käufer nicht ersichtlich, aber der Hersteller gibt sie in den technischen Daten des Staubsaugers im Regelfall an.
Hocheffiziente Motoren: In den meisten modernen Staubsaugern kommen bürstenlose Motoren (Digitalmotoren) zum Einsatz. Sie sind effizienter und können mit hohen Drehzahlen arbeiten und erzeugen dabei keinen großen Lärm. Im Idealfall ist das Gebläse ebenfalls so konstruiert, dass es möglichst wenig Lärm erzeugt wird. Das wichtigste ist natürlich, dass die Saugleistung nicht beeinträchtigt ist. Gute, leise Staubsauger verwenden immer effiziente Motoren und leistungsstarke Lüftungssysteme.