Für eine optimierte Haus- und Gartenbewässerung sind Bewässerungsuhren oder Bewässerungscomputer ein absolutes Muss. Die meisten kennen das Gefühl, wenn die Pflanzen im Haus und im Garten nach einem langen Urlaub vertrocknet sind. Wieder andere haben keine Zeit oder vergessen hier und da, zu gießen. Durch Bewässerungscomputer lassen sich all diese Probleme beseitigen. Nachdem Sie die Geräte eingestellt haben, bewässern sie selbstständig, wie Sie es wünschen. Jedoch sind nicht alle gleich gut für die Bewässerung geeignet. Wir wollen in diesem Test die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bauarten aufzeigen. Dafür wollen wir Ihnen nicht einfach nur unseren Testsieger präsentieren, sondern auch Informationen und Bewertungen zu den verschiedenen Ausprägungen geben, sodass Sie den besten Apparat finden, der genau auf die Bewässerungsbedürfnisse Ihres Gartens abgestimmt ist.
Inhalte
verbergen
Die 3 Produktarten
Bei Bewässerungscomputer gibt es interessante Unterschiede
Sensoren
Wie unsere Tests gezeigt haben, sind Sensoren bedauerlicherweise keine Standardausstattung bei vielen Bewässerungscomputern und eher bei den Geräten der oberen Mittelklasse und aufwärts zu finden. Ohne die Sensoren wird ein Computer natürlich auch seiner Programmierung folgen, allerdings nicht in der Lage sein, flexibel auf äußere Einflüsse zu reagieren. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass der eigentlich nützliche Helfer ihre Pflanzen überwässert. Üblich sind bei den Bewässerungscomputern Regensensoren und Feuchtigkeitssensoren. Regensensoren messen die Luftfeuchtigkeit und können anhand dieser feststellen, ob ein Niederschlag bereits die Wasserversorgung der Pflanzen übernimmt. Sobald das der Fall ist, wird die Wasserzufuhr unterbrochen. Bodenfeuchtigkeitssensoren hingegen messen den Feuchtigkeitsgrad des Bodens. Diesen gleichen sie mit einem einprogrammierten Sollwert ab und sorgen dafür, dass die Bewässerung aktiviert wird, sobald ein Bedarf an Wasser besteht. Teilweise sind sie dabei sogar in der Lage, den Druck des Wassers punktgenau zu regulieren.
Energieversorgung
Während Bewässerungsuhren in der Regel rein mechanisch funktionieren und dementsprechend keine Energieversorgung benötigen, sind die eigentlichen Bewässerungscomputer auf eine Stromzufuhr angewiesen. Die meisten Geräte nutzen dafür Batterien. Diese sind nur selten im Lieferumfang enthalten und müssen daher separat erstanden werden. Welche Art von Batterien benötigt werden, können Sie den Produktbeschreibungen entnehmen, üblicherweise handelt es sich entweder um 9 V oder 1,5 V Batterien. Auch wenn der Energieverbrauch eines Bewässerungscomputers nicht sonderlich hoch ist, empfehlen wir Ihnen der Umwelt zuliebe wiederaufladbare Batterien zu nutzen. Eine ökologisch bessere Variante, die sich mehr und mehr durchsetzt, sind allerdings Bewässerungscomputer mit Solarbetrieb. Diese verfügen über Akkus, die mittels Solarzellen gespeist werden und auch bei bedecktem Himmel arbeiten können. Das stellt natürlich einen großen Vorteil dar. Bei diesen Modellen sollten Sie aber natürlich darauf achten, dass Sie an einem entsprechend sonnigen Ort platziert werden.
AngebotBestseller Nr. 1
Gardena Bewässerungssteuerung Select: Automatische und zeitsparende Bewässerung, flexible Bewässerung dank 3 Zeitplänen, Water Now-Funktion (1891-20), schwarz, grau, orange
- Automatische Bewässerung: Mit einer Gardena Bewässerungssteuerung wird Ihr Garten zuverlässig und komfortabel bewässert – auch wenn Sie nicht zuhause sind
- Flexible Bewässerung: Es lassen sich drei unterschiedliche, voneinander unabhängige Zeitpläne (Bewässerungsstart, -dauer, - wochentage) erstellen
- Einzigartige Benutzeroberfläche: Einfache und intuitive Programmierung dank Dreh- und Drückprinzip
- Water Now: Eine manuelle Bewässerung z. B. zur Befüllung eines Eimers ist jederzeit und ohne Abnahme der Steuerung per Knopfdruck möglich
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Bewässerungssteuerung Select, Made in Germany
Bestseller Nr. 2
Automatische Bewässerungsuhr, Wasser Timer mit zeitgesteuerter Bewässerung, Regenverzögerung, manueller Steuerung und Kindersicherung, mit 1 Wasserhahnadapter, 1 Schnellanschluss und 2 Gummiringen
- 【Erweiterte Hardware】Das Magnetventil der Bewässerungsuhr verwendet neue luftdichte Komponenten, damit es einem Wasserdruck von 8 bis 10 kg standhält, der mehr als doppelt so hoch ist wie der anderer Bewässerungsuhren auf dem Markt. Die höhere Druckfestigkeit befreit Sie von internen Leckagen und trägt zu erheblichen Energieeinsparungen bei, wodurch die Lebensdauer des Produkts erheblich verlängert wird.
- 【Wasserdicht und leckagefrei】Der obere orangefarbene Anschluss ist mit einem 3/4 "-Universalgewinde versehen und passt zu den meisten Schlaucharmaturen. Dieser robuste Gartentimer besteht aus 30% verstärktem Nylonmaterial, das haltbarer ist als gewöhnliches ABS-Material Exterieur und Interieur sind speziell für die Verhinderung von Undichtigkeiten konzipiert und erfüllen die Schutzart IP65.
- 【Multifunktionen】Wasser Timer bietet eine große Auswahl an Bewässerungsdauer und -frequenz, damit Sie Ihre Bewässerung vollständig anpassen können. Die Bewässerungsdauer reicht von 1 Sekunde bis 300 Minuten, die Häufigkeit von 1 Stunde bis 15 Tagen und die manuelle Bewässerungsdauer von 1 bis 240 Minuten. Die manuelle Regenverzögerungsfunktion ist auch verfügbar, um an Regentagen Wasser zu sparen (die programmierte Bewässerungszeit wird um ein Intervall verzögert). Sie können die Pflanzen
- 【Einfache Programmierung】Die Wähltastenbedienung erleichtert und macht das Programmieren kinderleicht, ohne dass viele Schritte erforderlich sind. Das 3-Zoll-LCD-Display macht über 60% des Panels aus, um es interaktiver und übersichtlicher zu gestalten. Der Bildschirm schaltet sich nach 30 Sekunden ohne Tastendruck automatisch aus, um die Batterielebensdauer zu verlängern (2 * AA-Batterien dienen bei normalem Gebrauch der Bewässerung länger als 6 Monate).
- 【Mehrfachnutzung】Dieser automatische Bewässerungs-Timer kann zum Bewässern von Rasenflächen, Blumen, Pflanzen und Töpfen in Gärten, Gemüsegärten, Terrassen usw. verwendet werden. Er kann auch in Beregnungs- und Tropfbewässerungssystemen, Regeneimern, Haustierwasserfütterungen usw. verwendet werden. Die eingebaute Kindersicherung verhindert Wasserverschwendung und die Zerstörung des Bewässerungsplans durch versehentlichen Auslöser.
Gründe für einen Bewässerungscomputer


Überlegungen beim Kauf
Selbstverständlich wünschen Sie nur das Beste zu kaufen. Aus unserer Sicht sind schlechte Produkte nichts anderes als rausgeworfenes Geld und daher unerwünscht. Deshalb achten wir in unserem Vergleich auf alle wichtigen Kriterien eines Bewässerungscomputers. Dazu gehören zum einen der Preis, zum anderen aber auch die Qualität und die Funktionsvielfalt. Man sollte darauf achten, wie oft und wie lange täglich, aber auch wöchentlich bewässert werden kann. Idealerweise kennt man seinen eigenen Bedarf. Vorteilhaft ist es auch, vor dem Kauf den Wasserdruck der Leitung zu testen, an die das Gerät angeschlossen werden soll. Wenn Sie also die Ansprüche Ihrer Pflanzen sowie die Qualität des Computers kennen, müssen Sie nur noch auf den Preis achten. Er sollte in der Regel 170 Euro nicht überschreiten. Wenn Sie all dies berücksichtigen, werden Sie immer die richtige Kaufentscheidung treffen.
AngebotBestseller Nr. 1
Gardena Bewässerungssteuerung Select: Automatische und zeitsparende Bewässerung, flexible Bewässerung dank 3 Zeitplänen, Water Now-Funktion (1891-20), schwarz, grau, orange
- Automatische Bewässerung: Mit einer Gardena Bewässerungssteuerung wird Ihr Garten zuverlässig und komfortabel bewässert – auch wenn Sie nicht zuhause sind
- Flexible Bewässerung: Es lassen sich drei unterschiedliche, voneinander unabhängige Zeitpläne (Bewässerungsstart, -dauer, - wochentage) erstellen
- Einzigartige Benutzeroberfläche: Einfache und intuitive Programmierung dank Dreh- und Drückprinzip
- Water Now: Eine manuelle Bewässerung z. B. zur Befüllung eines Eimers ist jederzeit und ohne Abnahme der Steuerung per Knopfdruck möglich
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Bewässerungssteuerung Select, Made in Germany
Bestseller Nr. 2
Automatische Bewässerungsuhr, Wasser Timer mit zeitgesteuerter Bewässerung, Regenverzögerung, manueller Steuerung und Kindersicherung, mit 1 Wasserhahnadapter, 1 Schnellanschluss und 2 Gummiringen
- 【Erweiterte Hardware】Das Magnetventil der Bewässerungsuhr verwendet neue luftdichte Komponenten, damit es einem Wasserdruck von 8 bis 10 kg standhält, der mehr als doppelt so hoch ist wie der anderer Bewässerungsuhren auf dem Markt. Die höhere Druckfestigkeit befreit Sie von internen Leckagen und trägt zu erheblichen Energieeinsparungen bei, wodurch die Lebensdauer des Produkts erheblich verlängert wird.
- 【Wasserdicht und leckagefrei】Der obere orangefarbene Anschluss ist mit einem 3/4 "-Universalgewinde versehen und passt zu den meisten Schlaucharmaturen. Dieser robuste Gartentimer besteht aus 30% verstärktem Nylonmaterial, das haltbarer ist als gewöhnliches ABS-Material Exterieur und Interieur sind speziell für die Verhinderung von Undichtigkeiten konzipiert und erfüllen die Schutzart IP65.
- 【Multifunktionen】Wasser Timer bietet eine große Auswahl an Bewässerungsdauer und -frequenz, damit Sie Ihre Bewässerung vollständig anpassen können. Die Bewässerungsdauer reicht von 1 Sekunde bis 300 Minuten, die Häufigkeit von 1 Stunde bis 15 Tagen und die manuelle Bewässerungsdauer von 1 bis 240 Minuten. Die manuelle Regenverzögerungsfunktion ist auch verfügbar, um an Regentagen Wasser zu sparen (die programmierte Bewässerungszeit wird um ein Intervall verzögert). Sie können die Pflanzen
- 【Einfache Programmierung】Die Wähltastenbedienung erleichtert und macht das Programmieren kinderleicht, ohne dass viele Schritte erforderlich sind. Das 3-Zoll-LCD-Display macht über 60% des Panels aus, um es interaktiver und übersichtlicher zu gestalten. Der Bildschirm schaltet sich nach 30 Sekunden ohne Tastendruck automatisch aus, um die Batterielebensdauer zu verlängern (2 * AA-Batterien dienen bei normalem Gebrauch der Bewässerung länger als 6 Monate).
- 【Mehrfachnutzung】Dieser automatische Bewässerungs-Timer kann zum Bewässern von Rasenflächen, Blumen, Pflanzen und Töpfen in Gärten, Gemüsegärten, Terrassen usw. verwendet werden. Er kann auch in Beregnungs- und Tropfbewässerungssystemen, Regeneimern, Haustierwasserfütterungen usw. verwendet werden. Die eingebaute Kindersicherung verhindert Wasserverschwendung und die Zerstörung des Bewässerungsplans durch versehentlichen Auslöser.
Bestseller Nr. 1
Kärcher Bewässerungscomputer SensoTimer ST 6 Duo eco!ogic (mit 2 Funksensoren)
- Effiziente, wassersparende und bedarfsgerechte Pflanzenbewässerung
- Bedarfsgerechte Bewässerung unterschiedlicher Microklimata
- Automatisches Ein- und Ausschalten zur gezielten Bewässerung
- Anwendungsgebiete: Gartenbewässerung, Rasen, Blumenbeet, Gemüsebeet, Hecken, Bedarfsgerechte Steuerung zweier unterschiedlicher Microklimata
- Lieferumfang: intelligenter Bewässerungscomputer SensoTimer ST 6 Duo eco!ogic inkl. 2 separate Funksensoren
AngebotBestseller Nr. 2
Kärcher Bewässerungscomputer WT 5
- Bewässerungscomputer zur optimalen Bewässerungen des Gartens
- Auswahl der Wochentage und genaue Bestimmung von Zeitpunkt und Dauer jedes Bewässerungszyklus
- Abnehmbares Display
- Anwendungsgebiete: Gartenbewässerung, Rasen, Blumenbeet, Gemüsebeet, Hecken
- Lieferumfang: Bewässerungscomputer WT 5
Funktionsweise
Eigentlich gestaltet sich die Arbeitsweise von Bewässerungsanlagen sehr einfach. Einfach ausgedrückt: Man schaltet den Computer zwischen den Wasserhahn und den Gartenschlauch. Dann dreht man den Wasserhahn auf, und die Bewässerungszyklen und -zeiten werden eingestellt. Sobald der Computer komplett konfiguriert ist und die Leitungen verlegt wurden, kann die Bewässerungsanlage ihren Dienst antreten. Wenn erforderlich, öffnet sich ein Ventil im System und lässt das Wasser durch. Ist die Bewässerungsdauer abgelaufen, wird der Wasserzulauf vom Computer wieder unterbrochen. In Kombination mit Regen- und Bodenfeuchtesensoren entscheidet das System also autonom, ob der Boden mit genügend Wasser versorgt wurde. Beim Großteil der Geräte ist die Justierung von Bewässerungszyklen einfach und intuitiv gestaltet. Im Falle sehr hochwertiger Bewässerungssysteme ist es auch möglich, verschiedene Einstellungen einzuspeisen und die gewünschten Parameter für sämtliche möglichen Eventualitäten anzupassen. Bei solchen Systemen muss man daher mehr Zeit zur Einarbeitung einplanen, welche sich aber letztlich durchaus rentiert.
W-LAN- und Bluetoothfähige Bewässerungscomputer


Bewässerungscomputer im Vergleich
Im nachfolgenden Video werden 3 Bewässerungscomputer führender Hersteller einander gegenübergestellt und verglichen.