Feuchtigkeitsmessgeräte im Test - Darauf kommt es an

Typ | Messung | Genauigkeit | Montage | Besonderheit | Zu beachten | Produktempfehlung | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Thermohygrometer | Temperatur und Luftfeuchtigkeitsmessung | ± 1 °C |
|
Nicht invasive Messung mit hoher Präzision | Nur für Innenräume | ![]() |
|
Mikrowellen-Feuchtigkeitsmessgerät | Ermittlung von Feuchteverteilungen in oberflächennahen Bereichen | 40 mm Tiefe | Gerät wird manuell an die Oberfläche gehalten und misst die Feuchtigkeit im Inneren des Materials | Insbesondere für professionelle Anwendungen im gewerblichen Bereich | Keine Temperaturmessung | ![]() |
|
Holzfeuchtemessgerät |
|
Abweichungen von max. ±2 % | Keine Montage notwendig. Manuelle Messung. | Für Brennholz und Estrich | Nicht für Material mit hoher Dichte, wie Beton oder Laminat, geeignet | ![]() |
|
Analoge Hygrometer


TFA Dostmann Klassisch TFA 20.3006 mit analogem Thermometer Hygrometer Barometer Wetterstation
TFA-DostmannThermo-Baro-HygrometerTFA 20.3006 Thermometer, Hygrometer, Barometer Dieses präzise Markengerät ermöglicht Ihnen die Wetterdaten im Garten, Balkon, Gewächshaus, aber auch im Innenraum, abzulesen und sogar eine eigene Vorhersage zu treffen.Das große, deutlich ablesbare Instrumente ist ein Blickfang, egal wo sie die Wetterstation platzieren. Technische Daten:Maße: Durchmesser 136 mm Ring aus Messing oder Chromweiße SkalaGewicht: 200 gzum Hängen Thermometer:Anzeigebereich -20 bis +,60 Grad Hygrometer: Anzeigebereich 0 - 100 % Luftfeuchte Barometer:983 - 1037 hPaWettertendenzsymboleStellzeiger zum Prüfen der Tendenzkalibrierbar
Otto | 32.99 | Zum Shop |
Digitale Hygrometer
Haarhygrometer
Beim Haarhygrometer handelt es sich um eine alternative Ausführung des mechanischen Feuchtigkeitsmessers. Das aufnehmende Material ist, wie die Bezeichnung bereits suggeriert, ein Haar oder in der heutigen Version auch eine synthetische Faser. Sobald diese sich mit Feuchtigkeit füllen, expandieren sie, während sie bei Trockenheit an Volumen verlieren. Im Vergleich zu anderen Messgeräten sind die Messunterschiede jedoch ein wenig höher. Es können dabei Abweichungen von bis zu 10% auftreten. Besonders in sehr trockenen Räumen kommt es zu diesen Ungenauigkeiten.
Bedienung
Die Bedienung von Feuchtigkeitsmessgeräten ist in der Regel sehr leicht und auch für Ungeübte problemlos möglich. Zahlreiche Instrumente, mit denen ausschließlich Messungen durchgeführt werden, haben lediglich einen Knopf, mit dem das Messgerät ein- und ausgeschaltet werden kann. Die komplexeren Feuchtemessgeräte verfügen über mehr Optionen, wobei die Bedienbarkeit bei der Anschaffung ausschlaggebend ist. Bei solchen Geräten lassen sich viele Funktionen mit einem einzigen Schalter betätigen. Es wird daraufhin ein Menü auf dem Display aufgerufen und die Funktionen müssen dort etwas umständlich geändert werden. Soll die Messung zügig durchgeführt werden, sind derartige Feuchtemessgeräte für die Prüfung eher ungünstig, insbesondere auf Baustellen oder bei Renovierungsmaßnahmen, wo kaum Zeit vorhanden ist und Informationen schnell zur Verfügung gestellt werden müssen. Zudem sollten die Bedienungselemente ausreichend gross bemessen sein, um eine einfache und verständliche Handhabung zu ermöglichen. Auf der Baustelle müssen meistens Arbeitshandschuhe verwendet werden. Diese dürfen selbst dann kein Hemmnis sein, wenn sie getragen werden. Für die Messungen im Wohnbereich und in den eigenen vier Wänden sind solche Kaufkriterien nicht zwingend erforderlich, auch nicht beim Brennholz. Hierfür reicht ein nicht justierbares Modell aus, das allein ein- und ausgeschaltet werden kann oder über viele in Ruhe verstellbare Funktionalitäten verfügt.
Holzfeuchtigkeitsmessgeräte
Besitzer einer Feuerstelle oder Leute, die öfter mit Holz und Feuer umgehen, etwa im Garten beim Grillen, werden mit einem Holzfeuchtemesser zufrieden sein. Diese gibt es sowohl im Baumarkt, als auch im Internet zu kaufen und sie erfassen den elektrischen Widerstand im Holz. Doch was zunächst wenig mit Feuchtigkeitsbildung zusammen zu hängen scheint, zeigt auf eine andere Art und Weise, wie viel verbleibende Feuchtigkeit das Brennholz aufweist. Denn trockenes Holz hat einen größeren Widerstand als Holz, in dem Wasser und Feuchtigkeit eingelagert sind. Der ermittelte Widerstandswert gibt an, wie trocken oder feucht das Holz tatsächlich ist, auch wenn man es nicht sofort fühlt oder sieht. Es ist zu beachten, dass Holzfasern Gefälle besitzen. Darunter sind die Wassereinlagerungen in einem Zellverband abgeschlossen, darüber sind sie frei, genauer gesagt in den Zellhohlräumen. Daraus ergeben sich Messungen von höherer und niedrigerer Holzfeuchte, die bereits mit einem simplen Feuchtemesser festgestellt werden können.
Anwendungsgebiete

Anwendung eines Feutigkeitsmessers
Das nachfolgende Video bietet Ihnen eine kurze Erläuterung zur Funktionsweise und Anwendung eines Feuchtigkeitsmessgerätes
Achten Sie bei Feuchtigkeitsmessgeräten stets darauf, dass man die Verwendung des Feuchtigkeitsmessgerätes für Feuchtigkeitsmessungen behutsam angeht. Wie bei allen Werkzeugen im Bereich Messgeräte, ist es bei Feuchtigkeitsmessgeräte eine Tatsache, dass man hier mit Verletzungsgefahr arbeitet. Dadurch sind bei der Feuchtigkeitsmessgerätschaft Sicherheitsanweisungen zu treffen. Diese Gefahr spricht sicherlich nicht gegen die gewöhnliche Umgangsweise von solchen Baumarkt-Artikeln, denn für das Messen der Luftfeuchtigkeit ist das Thermohygrometer letztlich fabriziert worden. Exakt wie das Holzfeuchtemessgerät für Feuchtigkeitsmessungen in Holz und das Mikrowellen-Feuchtigkeitsmessgerät für Messungen an schwer zugänglichen Stellen nützlich ist.