
Vergleichstabelle
| Elektro-Schneeschieber | Schneeschaufel | Schneewanne |
|---|---|---|
| Leistungsfähiger Akku | Geringer Kraftaufwand | Räumschild aus Edelstahl |
| Ergonomischer Griff | Leichte Ausführung aus Aluminium und Plastik | Blatt mit Aluminiumkante und Stahlkern |
| Blatt aus robustem Kunststoff | Kälte- und Streusalzresistent | Perfekte und schnelle Räumergebnisse |
Die Wahl der richtigen Schaufel
Schneeschaufeln sind während des Winters unverzichtbare Werkzeuge. Es ist unerlässlich, eine solche Schaufel in Ihrem Geräteschuppen oder Ihrer Garage bereitzuhalten. Bringen Sie während der Schneesaison immer eine mit. Schneeschaufeln gibt es in verschiedenen Größen, und die Auswahl der besten Schneeschaufel hängt von Ihrem Standort, Ihrem Körperbau und Ihren Bedürfnissen ab. Aus diesem Grund stellen die Hersteller Schaufeln in verschiedenen Größen von 20 bis 70 cm Breite her. Der Durchschnittsbürger verwendet eine 45 cm breite Schneeschaufel. Aber wenn Sie ein grosser Kerl sind und die Dinge gerne schneller erledigen möchten, dann sollten Sie sich für eine 60 bis 70 cm breite Schaufel entscheiden, die zu Ihnen passt. Ein grösserer Kopf bedeutet grössere Schaufelladungen. Aber denken Sie daran, es hängt auch von der Schneemenge ab, die Sie räumen wollen. Wenn Ihr geografisches Gelände nicht so viel Schnee aufnimmt, dann ist es sinnlos, sich einen großen zu beschaffen. Der Preis spielt auch eine Rolle, besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Suchen Sie immer nach der besten Qualität zu einem möglichst niedrigen Preis. Auch das Material spielt bei der Wahl der besten Schneeschaufel eine Rolle. Sie haben die Wahl zwischen Aluminium- und Holzausführung. Fast niemand verwendet mehr Holzschaufeln. Allein die Tatsache, dass die Holzschaufeln leicht brechen und nicht so bequem zu bedienen sind, hat die Aluminiumschaufeln auf dem Markt populärer gemacht. Schaufeln des Aluminiumtyps sind viel bequemer in der Handhabung, praktisch schwer zu zerbrechen und geben Ihnen keine Blasen in die Hand. Um die beste Schneeschaufel für Ihre Arbeit zu wählen, müssen Sie die vielen Faktoren kennen, die mit Ihrer Arbeit zusammenhängen. Es ist nicht nur eine Frage der Marke, der Größe oder des Materials. Es ist auch die Arbeit selbst. Wenn Sie nicht über dieses Wissen verfügen, dann wird die Wahl der besten Schneeschaufel für Sie eine sehr schwere Aufgabe sein. Denken Sie daran: zuerst die Aufgabe kennen, bevor Sie die richtigen Werkzeuge auswählen.
Elektrische Schneeschaufeln
Hier erfahren Sie mehr über die elektrische Schneeschaufel und wie leicht sie Ihnen das Leben machen kann. Diese raffinierten kleinen Maschinen gibt es seit 2002. Diese Maschinen sind keine Spielerei. Sie funktionieren und funktionieren gut. Das Schöne an diesen Maschinen ist ihre Vielseitigkeit und Tragbarkeit. Sie werden für Treppen, Einfahrten, Decks und Terrassen verwendet. Kein lästiges Arbeiten mehr. Diese Geräte sind ideal für Personen, die gesundheitliche Bedenken haben und kein stressiges Training wünschen. Sie eignen sich auch ideal für Personen, die es eilig haben und schnell eine saubere Arbeit erledigen möchten. Das Design der elektrischen Schneeschaufel funktioniert am besten bei leichtem Schnee und wirft Schnee bis zu 6 m. Die elektrische Schneeschaufel räumt bei jedem Durchgang etwa 30 cm. Die Vielseitigkeit dieser Schneeschaufeln wird deutlich, wenn Sie sie in die Hand nehmen. Sie haben ein schönes ergonomisches Design und wiegen etwa 5,5 kg.
Unsere Empfehlung
Wer kennt das nicht: Es schneit leise und es wird einem langsam bewusst, dass diese weiße Winterlandschaft, die jetzt im Kommen ist, nicht nur Freude und Spaß bringen wird, sondern auch eine Menge Arbeit, die bisher nicht berücksichtigt werden musste. Der Kampf mit verschneiten Einfahrten, Wegen und Bürgersteigen verursacht jedes Jahr eine Menge Ärger und schweißtreibende Arbeit. Das Ganze ist nicht nur anstrengend, sondern kann sich auch enorm ausdehnen. Durch das Schieben des Schnees können manchmal wirklich immer mehr Menschen den Appetit auf Schnee verlieren. Vor allem der Rücken vieler Menschen wird sich über den Schnee beschweren, denn beim Schneeschieben wird jeder Muskel gestresst und damit sind unangenehme Muskelverspannungen vorprogrammiert. Um diesen Verspannungen und vor allem den Unannehmlichkeiten vorzubeugen, ist es wichtig, dass Sie im Vorfeld ausreichend informiert sind und gegebenenfalls auch das richtige Werkzeug zur Hand haben, mit dem das Schneeräumen von Hand geht, wie das Schneiden von Butter. Wenn Sie Schneeschaufeln, Schneebesen und Schneeschieber kaufen wollen, sollten Sie darauf achten, dass Sie leichte und ergonomisch geformte Werkzeuge wählen. Mit Hilfe solcher Werkzeuge ist die Arbeit viel einfacher zu handhaben und man kann die unangenehmen Verspannungen vermeiden. Die endgültige Entscheidung für das richtige Gerät hängt in der Regel von der Schneemenge und natürlich auch von der zu räumenden Fläche ab. So kann man sicher sein, dass man auch im Winter ein wenig Spaß haben kann und sich nicht nur mit der weißen Masse herumschlagen muss.
Wie Sie Schneeräumpflichten mit einer Schneewanne sehr schnell nachkommen können
Bei den so genannten Winterdienstpflichten muss insbesondere der Eigentümer im Winter die Gehwege von Eis, Glatteis und Schnee räumen. In der Regel ist der Eigentümer für die Schneeräumung oder die Beseitigung des Eises verantwortlich – der Eigentümer kann jedoch einen Dienstleister oder Winterdienst mit dieser Tätigkeit beauftragen. Wenn dies im Mietvertrag ausdrücklich vorgesehen ist, muss der Mieter antreten. Die Streu- und Räumpflicht beginnt in der Regel werktags um 7 Uhr, an Sonn- oder Feiertagen spätestens um 9 Uhr und dauert in Wohngebieten bis 20 Uhr. Bei Bedarf muss auch mehrmals täglich eine Räumung erfolgen. Was die Streu- und Räumungsaufgaben für die Bürgersteige vor dem Haus betrifft, so sind diese in der Regel bis zu 1,20 m breit zu räumen – zwei Personen müssen hier genügend Platz haben und sicher aneinander vorbeigehen können. In einigen Städten muss der Gehweg sogar 1,50 m breit geräumt werden. Um diese Breite zu erreichen, bietet es sich an, Schneewannen zu nehmen. Schneewannen sind deutlich breiter als Schneeschieber – ob elektrisch oder manuell spielt hier keine Rolle. Vorüberlegungen
Zunächst muss geklärt werden, wie der Schnee in Zukunft entfernt werden soll. Soll dies mittels einer normalen Schneeschaufel geschehen? Soll der Schneeschieber aus Holz, Kunststoff oder Aluminium hergestellt werden? Oder soll es ein Schneeschieber mit Rädern sein, der die Arbeit erleichtert? Wenn Sie eine grosse Fläche räumen müssen, steht Ihnen eventuell eine Schneewanne zur Verfügung. Damit lassen sich grössere Flächen schneller und bequemer bearbeiten als mit herkömmlichen Schneeschiebern. Oder soll es die ultimative professionelle Lösung sein – eine Schneefräse? Leichter und bequemer als mit diesen Geräten kann der Schnee nicht beseitigt werden. Aber auch bei Schneefrässchleudern ist es wichtig zu klären, welches Modell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Die billigere elektrische Version oder eher eine Schneefräse mit Benzinmotor?
Punkte, die sie berücksichtigen sollten
Aspekte wie Größe, Gewicht und Länge der Schneeschaufeln sollten von besonderer Bedeutung sein. Besonders wenn die Länge nicht mit der Höhe übereinstimmt, kann es sehr leicht zu Rückenschmerzen und Verspannungen kommen. Auch das Eigengewicht des Schneeschiebers spielt eine entscheidende Rolle. Einige hundert Gramm Unterschied, die normalerweise zwischen den Modellen liegen, mögen auf den ersten Blick vernachlässigbar erscheinen, aber bei dauerhaftem Gebrauch macht sich spätestens nach 10 Minuten Schneeschaufeln jedes Gramm deutlicher bemerkbar. Der Schnee selbst ist bereits schwer genug, deshalb sollte der Schneeschieber so leicht wie möglich sein.Teleskopschaufeln
Schneeschieber-Test
Im nachfolgenden Video finden sich zwei Schneeschieber der letzten Jahre im direkten Vergleich.
