Teleskopsäge Test

Vergleichstabelle

Artikel
Keine Kompromisse
DELTAFOX Elektro Hochentaster Teleskop Kettensäge Astsäge - bis 2,9m ausziehbar - 4,5m Arbeitshöhe - 19,5 cm Schnittlänge - 710 W - Schultergurt - Zusatzgriff - Bioöl - 2 Ketten
IKRA Elektro Teleskop Entaster IEAS 750, Arbeitshöhe 4m, 750 W, inkl. 2x Sägeketten & Schultergurt
HECHT Elektro-Hochentaster 971 W Ast-Kettensäge Profi-Astsäge Teleskop Motorsäge inkl. Tragegurt (750 Watt, Schwertlänge: 24 cm, Arbeitshöhe: bis ca 4 m)
Gardebruk Hochentaster ASX 900 750 W ergonomischer Griff 26 cm Schwertlänge verstellbar Teleskop Astsäge Kettensäge
Produktfoto
DELTAFOX Elektro Hochentaster Teleskop Kettensäge Astsäge - bis 2,9m ausziehbar - 4,5m Arbeitshöhe - 19,5 cm Schnittlänge - 710 W - Schultergurt - Zusatzgriff - Bioöl - 2 Ketten
IKRA Elektro Teleskop Entaster IEAS 750, Arbeitshöhe 4m, 750 W, inkl. 2x Sägeketten & Schultergurt
HECHT Elektro-Hochentaster 971 W Ast-Kettensäge Profi-Astsäge Teleskop Motorsäge inkl. Tragegurt (750 Watt, Schwertlänge: 24 cm, Arbeitshöhe: bis ca 4 m)
Gardebruk Hochentaster ASX 900 750 W ergonomischer Griff 26 cm Schwertlänge verstellbar Teleskop Astsäge Kettensäge
Zusätzliche Funktionen
  • Kettenschnellspannsystem
  • Automatische Kettenschmierung
  • Trilink-Schwert mit Umlenkstern
  • Trilink-Ketten (2 Stück)
  • Metall-Krallenanschlag
  • Mit Schwertschutz
  • Längsmotor (vorteilhaft bei dich wachsendem Laub)
  • Teleskopstiel aus Fiberglas und Aluminium
  • Ergonomischer Griff
  • Schultergurt
  • Kabelzugentlastung
  • Sehr leistungsstark
  • Sehr flexibel
  • Rücken- und Handschonend
  • Nicht für dicht wachsende Äste
  • Wenig Präzision
  • Automatische Kettenschmierung
  • Antivibrationskette (zahnradgeführt)
  • 2-Komponenten-Sicherheitsgriff
  • Kein Fieberglas
Klingenlänge
19 cm
18,5 cm
30 cm
26 cm
Arbeitshöhe
4,5m
4 m
4 m
4 m
Teleskopierbarkeit
2,9m
2,68 m
2,80 m
2,65 m
Motor
710 Watt
750 Watt
750 Watt (ACHTUNG: Nicht 971 Watt, wie oftmals falsch angegeben)!
750 W
Akku
Geräuschpegel
101 dB
104 dB
88,7 dB
96 dB
Gewicht
4,3 kg
3,5 kg
3,7kg
3,9 kg
Testergebnis
1,4
1,9
2,4
1,7
Preis
Preis nicht verfügbar
109,90 EUR
89,90 EUR
89,95 EUR
Keine Kompromisse
Artikel
DELTAFOX Elektro Hochentaster Teleskop Kettensäge Astsäge - bis 2,9m ausziehbar - 4,5m Arbeitshöhe - 19,5 cm Schnittlänge - 710 W - Schultergurt - Zusatzgriff - Bioöl - 2 Ketten
Produktfoto
DELTAFOX Elektro Hochentaster Teleskop Kettensäge Astsäge - bis 2,9m ausziehbar - 4,5m Arbeitshöhe - 19,5 cm Schnittlänge - 710 W - Schultergurt - Zusatzgriff - Bioöl - 2 Ketten
Zusätzliche Funktionen
  • Kettenschnellspannsystem
  • Automatische Kettenschmierung
  • Trilink-Schwert mit Umlenkstern
  • Trilink-Ketten (2 Stück)
  • Metall-Krallenanschlag
  • Mit Schwertschutz
Klingenlänge
19 cm
Arbeitshöhe
4,5m
Teleskopierbarkeit
2,9m
Motor
710 Watt
Akku
Geräuschpegel
101 dB
Gewicht
4,3 kg
Testergebnis
1,4
Preis
Preis nicht verfügbar
Artikel
IKRA Elektro Teleskop Entaster IEAS 750, Arbeitshöhe 4m, 750 W, inkl. 2x Sägeketten & Schultergurt
Produktfoto
IKRA Elektro Teleskop Entaster IEAS 750, Arbeitshöhe 4m, 750 W, inkl. 2x Sägeketten & Schultergurt
Zusätzliche Funktionen
  • Längsmotor (vorteilhaft bei dich wachsendem Laub)
  • Teleskopstiel aus Fiberglas und Aluminium
  • Ergonomischer Griff
  • Schultergurt
  • Kabelzugentlastung
Klingenlänge
18,5 cm
Arbeitshöhe
4 m
Teleskopierbarkeit
2,68 m
Motor
750 Watt
Akku
Geräuschpegel
104 dB
Gewicht
3,5 kg
Testergebnis
1,9
Preis
109,90 EUR
Artikel
HECHT Elektro-Hochentaster 971 W Ast-Kettensäge Profi-Astsäge Teleskop Motorsäge inkl. Tragegurt (750 Watt, Schwertlänge: 24 cm, Arbeitshöhe: bis ca 4 m)
Produktfoto
HECHT Elektro-Hochentaster 971 W Ast-Kettensäge Profi-Astsäge Teleskop Motorsäge inkl. Tragegurt (750 Watt, Schwertlänge: 24 cm, Arbeitshöhe: bis ca 4 m)
Zusätzliche Funktionen
  • Sehr leistungsstark
  • Sehr flexibel
  • Rücken- und Handschonend
  • Nicht für dicht wachsende Äste
  • Wenig Präzision
Klingenlänge
30 cm
Arbeitshöhe
4 m
Teleskopierbarkeit
2,80 m
Motor
750 Watt (ACHTUNG: Nicht 971 Watt, wie oftmals falsch angegeben)!
Akku
Geräuschpegel
88,7 dB
Gewicht
3,7kg
Testergebnis
2,4
Preis
89,90 EUR
Artikel
Gardebruk Hochentaster ASX 900 750 W ergonomischer Griff 26 cm Schwertlänge verstellbar Teleskop Astsäge Kettensäge
Produktfoto
Gardebruk Hochentaster ASX 900 750 W ergonomischer Griff 26 cm Schwertlänge verstellbar Teleskop Astsäge Kettensäge
Zusätzliche Funktionen
  • Automatische Kettenschmierung
  • Antivibrationskette (zahnradgeführt)
  • 2-Komponenten-Sicherheitsgriff
  • Kein Fieberglas
Klingenlänge
26 cm
Arbeitshöhe
4 m
Teleskopierbarkeit
2,65 m
Motor
750 W
Akku
Geräuschpegel
96 dB
Gewicht
3,9 kg
Testergebnis
1,7
Preis
89,95 EUR

Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schmiermittel

Typischerweise gibt es zwei Arten von Säulen- und Kettenölern für Teleskopsägen: Automatik- und Handöler. Beim automatischen Ölungssystem erfolgt das Ölen der Schiene und der Kette automatisch, damit diese immer gut geschmiert sind. Bei den meisten Modellen von Teleskopsägen ist diese Art von Ölungsvorrichtung im Lieferumfang enthalten. Ist die Teleskopsäge mit einem manuellen Ölsystem ausgestattet, müssen Sie einen Knopf drücken, um die Kette zu schmieren. Diese Art von Ölung ist bei manchen 2-in-1-Modellen vorteilhaft, da einige Motorsägen-Experten eine exaktere Regulierung der Kettenölung vorziehen.

Sicherheitshinweise

Sicherheitsausrüstung für die Kettensäge tragen

Dies umfasst Stiefel, eng anliegende Kleidung, Augenschutz, Ohrenschutz, einen Helm oder einen Harthut und die am besten geeigneten Handschuhe für Kettensägenarbeiten.

Tagsüber Schnitte ausführen

Die Möglichkeit, die von Ihnen vorgenommenen Schnitte zu sehen, ist von großer Bedeutung, daher ist es ratsam, nur tagsüber zu schneiden, wenn sowohl der Baum, als auch Ihre Mitmenschen gut zu sehen sind.

Verwenden Sie Ihre Teleskopsäge nicht bei Nässe

Feuchtes Holz kann unglaublich rutschig sein, sodass die Verwendung Ihrer Teleskopsäge nach einem Regenschauer dazu führen könnte, dass die Kette verrutscht und die Verletzungsgefahr zunimmt. Darüber hinaus erhöht sich das Risiko eines Stromschlags, wenn Sie bei Regen eine elektrische Teleskopsäge verwenden oder das Seil durch Pfützen in Ihrem Garten ziehen.

Schneiden Sie einen Ast nach dem anderen ab

Da Verzweigungen unvorhersehbar herunterfallen können, ist es in Ihrem Interesse, immer nur jeweils einen Ast abzuschneiden. Wenn Sie versuchen, mehr als einen Ast in einem einzigen Durchgang zu durchtrennen, erhöht sich das Risiko von Verletzungen oder Sachschäden enorm.

Entfernen Sie heruntergefallene Äste nach Möglichkeit sofort

Der Prozess des Stutzens und Beschneidens der Äste erfordert eine Bewegung an der Basis des Baumes. Dazu benötigen Sie einen geräumigen Gehweg, der Ihnen Sicherheit bietet. Entfernen Sie daher in diesem Fall die herabgefallenen Äste, bevor Sie den Baum erneut schneiden.

Auf Zurückfederung achten

Sollte der Zweig, den Sie durchschneiden wollen, unter großer Überlastung stehen, kann er auf unvorhersehbare Weise abbrechen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie zuerst einen Hinterschnitt in der Mitte des Holzes ausführen, ehe Sie von oben heraus sägen. Dies verringert die Spannung und die Gefahr, sich an dem Bein zu verletzen.

Rechnen Sie sich immer mit Rückstoß

Wenn Sie mit der Spitze Ihrer Teleskopsägen auf einen harten Gegenstand stoßen oder die Kette eingeklemmt wird, besteht die Möglichkeit, dass sie auf Sie zurückgeworfen wird. In diesem Fall kann es zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Wenn Sie über Ihrem Kopf arbeiten, sind die Chancen, die Kontrolle über die Teleskopsägen zu verlieren, sehr hoch. Wenn Sie allerdings bereit für einen Rückstoß sind und darauf vorbereitet sind, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert.

Wann Sie einen Profi anrufen sollten

Zu den sichersten Dingen, die Sie tun können, gehört es, zu wissen, wann Sie einen Fachmann für Schneide- und Stutzaufgaben anrufen sollten. Sind die Zweige, die Sie schneiden möchten, dicker als 20 cm, ist es das Beste, einen Fachmann hinzuzuziehen. Befindet sich der Baum in der Nähe oder über Stromleitungen, rufen Sie auf jeden Fall einen professionellen Baumpfleger an. Auch wenn Ihre Teleskopsäge nicht hoch genug ist, um die Äste, die Sie schneiden möchten, zu erreichen, empfiehlt es sich ebenfalls einen Fachmann hinzuzuziehen.

Gewicht

Es ist ein sehr wichtiger zu berücksichtigender Aspekt. Das wahre Gewicht ist nämlich nicht das Gewicht, das man beim Betrieb tatsächlich zu spüren bekommt. Das operative Gewicht wird sich etwa doppelt so schwer wie die Säge selbst anfühlen. Der Grund dafür ist die Platzierung der Säge auf dem Teleskopsägen. Je weiter die Säge von Ihnen entfernt ist, desto schwerer wird sie Ihnen erscheinen.

Benzinbetriebene Teleskopkettensägen

Dem Namen nach handelt es sich um mit Benzin betriebene Teleskopsägen. Solche benzinbetriebenen Teleskopsägen sind die leistungsstärksten und vielseitigsten Werkzeuge, die Sie für den Baumschnitt einsetzen können. Diese Motorsägen können stundenlang laufen, solange Sie genügend Kraftstoff für ihren Einsatz haben. Da weder Stromversorgung noch Akkus für den Antrieb erforderlich sind, eignen sie sich am besten, wenn Sie in einer entfernten Anlage tätig sind.

2-in-1-Modelle

Bei einigen Teleskopsägen-Modellen besteht die Möglichkeit, den Motorsägekopf zu entfernen. Diese nützliche Funktion ermöglicht es Ihnen, das Werkzeug aus einer Teleskopsäge in eine handgeführte Kettensäge umzubauen. Die Teleskopsägen werden in diesem Fall als 2-in-1-Modell bezeichnet. Durch die 2-in-1 Teleskopsägen wird das Beschneiden von Bäumen, Stämmen und Hölzern viel schneller und bequemer. Wenn Sie den Ast mit der Teleskopsägen vom Baum entfernt haben, kann das Gerät in eine Motorsäge für kleinere Stücke umgebaut und der Ast in kleinere Stücke geschnitten werden. Sie können dies entweder tun, um den Ast leichter entsorgen zu können, oder Sie schneiden ihn so zurecht, dass er in einem Kamin oder einer Feuergrube untergebracht werden kann – mit einem Multifunktionswerkzeug können Sie dies mit Leichtigkeit bewerkstelligen. Die Anschaffung eines so genannten 2-in-1-Modells ist eine sehr sinnvolle Möglichkeit, um Kosten zu sparen, weil Sie keine separaten Geräte kaufen müssen. Es gibt einige Modelle, bei denen Sie die Teleskopsägen sogar in eine Heckenschere, Gartenschere oder einen Bürstenschneider umrüsten können. Für Sie kann das eine noch bessere Investition darstellen, wenn Sie alle Ihre Garten- und Landschaftsbauarbeiten mit einem leistungsstarken Werkzeug erledigen möchten.

AngebotBestseller Nr. 1
Astsäge mit Stiel 8m Handsäge Einstellbare Länge, Baumsäge Gartengeräte-Set Palme Hochentaster hochreichbare Stange mit Tragetasche, schneidet sauber und schnell für hohe Äste
  • 【Haltbares Material】- Die Baum-Astsäge besteht aus 8 Glasfaser Stange und einem Sägeblatt aus legiertem Stahl, leicht und langlebig. in verstärkter Ausführung bis max. 10m Arbeitshöhe ideal als Hochentaster,Teleskopsäge,und Zugsäge.
  • 【8 Meter Astsäge Stange】-Schneiden Sie hohe Äste schnell und einfach mit einem robusten Baumschneidsystem, das bis zu 8 Meter ausfahren kann
  • 【Sicher und Zuverlässig】 - Sie können hohe Bäume beschneiden, ohne Leiter oder auf Bodenhöhe über Kopf trimmen, ohne sich zu bücken oder zu knien. Jetzt ist das Beschneiden des eigenen Baumes sicherer und einfacher als zuvor
  • 【Stabilität】- Dies ist der neueste verbesserte Sägekopf. Die Befestigung des Sägekopflenkers erfolgt über zwei Schrauben, was die Stabilität erheblich erhöht, die Effizienz verbessert und für gute Sicherheit bei Ihrer Arbeit sorgt.
  • 【Breite Anwendung】 - Ideal zum Beschneiden, Trimmen von Blättern in der Forstwirtschaft, im Rasen, im Garten und an anderen Orten, an denen die Äste und Blätter geschnitten werden müssen.
Bestseller Nr. 2
R.G. Astsäge Teleskopsäge Astschere 300cm Gartensäge Schere Baumsäge mit Asthaken 135-300cm
  • Die Säge an einem Teleskopstiel mit bequemer Einstellung von 135-300 cm ermöglicht es Ihnen, auch schwer zugängliche Stellen in den Ästen von Bäumen zu erreichen. Die bei diesem Modell verwendete gebogene Klinge ermöglicht ein schnelles und einfaches Schneiden von dicken oder dünnen Ästen,
  • Das hakenförmige Sägeblatt sorgt für einen präzisen Schnitt und verhindert ein Verrutschen des Werkzeugs beim Arbeiten. Diese Ware ist ideal zum Beschneiden, Trimmen von Blättern in der Forstwirtschaft, auf Rasenflächen, im Garten und an anderen Stellen, an denen die Zweige und Blätter geschnitten werden müssen,
  • Material: Stiel aus Aluminium, Hochwertiges Sägeblatt aus gehärtetem SK5-Stahl ,
  • Sägelänge: 36 cm, Stärke der Klinge: 1 mm, Hakenlänge: 4 cm,
  • Sägezähne in drei Ebenen profiliert, Die präzisionsgeschliffenen und scharfen Zähne gewährleisten ein schnelles, sauberes und gleichmäßiges Schneiden von Ästen und Blätten,
Bestseller Nr. 3
Astsäge mit Teleskopstiel 4,2m Teleskop Astsäge Einstellbare Länge Baumsäge Gartengeräte-Set Hochentaster hochreichbare Stange mit Tragetasche, schneidet sauber und schnell für hohe Äste
  • 【Haltbares Material】- Die Baum-Astsäge besteht aus Teleskopstange aus Aluminiumlegierung und einem Sägeblatt aus legiertem Stahl, leicht und langlebig. in verstärkter Ausführung bis max. 4,2 m Arbeitshöhe ideal als Hochentaster,Teleskopsäge,und Zugsäge.
  • 【4,2 Meter Astsäge Teleskopstange】-Schneiden Sie hohe Äste schnell und einfach mit einem robusten Baumschneidsystem, das bis zu 4,2 Meter ausfahren kann.
  • 【Sicher und Zuverlässig】 - Sie können hohe Bäume beschneiden, ohne Leiter oder auf Bodenhöhe über Kopf trimmen, ohne sich zu bücken oder zu knien. Jetzt ist das Beschneiden des eigenen Baumes sicherer und einfacher als zuvor.
  • 【Stabilität】- Dies ist der neueste verbesserte Sägekopf. Die Befestigung des Sägekopflenkers erfolgt über zwei Schrauben, was die Stabilität erheblich erhöht, die Effizienz verbessert und für gute Sicherheit bei Ihrer Arbeit sorgt.
  • 【Leicht zu tragen】Kommt mit einer Aufbewahrungstasche zum einfachen Einlegen des Sägeblatts und zur sicheren Aufbewahrung.

Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wenn man nicht richtig entastet und trimmt, ist das nicht nur verantwortungslos, sondern auch gefährlich. Fallende oder unkontrollierbare Äste sind eine reale Gefahr. Dadurch können Tausende von Sachschäden, Stromausfälle über elektrische Leitungen oder schwere Verletzungen herbeigeführt werden, wenn dadurch Leute verletzt werden. Darüber hinaus können auch jederzeit Baumäste herunterfallen. Das gilt nicht nur bei stürmischem Wetter. Es genügt schon eine leichte Brise, um mit Termiten infiziertes oder morsches Holz zu Boden zu bringen. Aus diesem Grund sind gezielte Baumbeschnitte so wichtige Maßnahmen. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass Sie mit Ihrer Kettensäge auf jeden Baum steigen müssen. Mit einer handlichen Stabsäge können Sie Ihre Aufgabe vom Boden aus erledigen. Eine Teleskopsäge ist genau das, wonach es sich anhört. Es handelt sich um eine Säge am Ende einer langen, ausfahrbaren Stange, die normalerweise von Koffern, Selfie Sticks, Regenschirmen und ähnlichem verwendet wird. Ein wahres Meisterwerk, nicht wahr?

Bauarten

Um eine neue Teleskopsäge zu bekommen, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie eine bestimmte Art von Teleskopsägen bevorzugen. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Arten von Stabsägen. Elektrische Teleskopsägen sind entweder batteriebetrieben oder kabelgebunden. Die mit Kabel betriebene Säge ist die leichtere von beiden, da man sich keine Sorgen um das Gewicht der Akku-Batterien zu machen braucht. Allerdings haben Sie nicht die gleiche Flexibilität bei der Mobilität wie es bei einer kabellosen, batteriebetriebenen Säge der Fall wäre. Sollten Sie schwere Arbeiten ausführen müssen, dann werden Sie wahrscheinlich eine benzinbetriebene Säge kaufen müssen. Diese bieten gewöhnlich die höchste Leistung und Sägemöglichkeiten. Jedoch können sie auch ohne Treibstoff sehr schwer werden. Letztendlich werden auch in der heutigen Zeit noch immer manuelle Teleskopsägen gekauft. Sie sind manchmal genau das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe. Von allen Sägen sind sie das Leichtgewicht und bieten die größte Manövrierfähigkeit. Gleichzeitig sind sie auch die preiswerteste Lösung. Lediglich die Gelenke müssen nachgeschmiert werden.

Arbeitshöhe

Beim Kauf einer Teleskopsägen müssen Sie darauf achten, ob Sie das richtige Gerät in der richtigen Länge für Ihre Bedürfnisse zur Verfügung haben. Sie werden in einigen Testberichten zu Teleskopsägen entweder eine Zahl sehen, die sich auf die „Arbeitshöhe“ oder die „tatsächliche Länge“ des Werkzeugs bezieht. Dabei kann sich die Arbeitshöhe auf zwei unterschiedliche Dinge auswirken, nämlich entweder die Teleskopstange und die Armlänge oder den Umfang der Teleskopstange zusammen mit der Länge Ihres Arms und der Höhe. Hersteller berücksichtigen in der Regel eine Armlänge von ca. 30 cm. Diese wird zusätzlich zur Länge der Teleskopsägen eingetragen. Wenn die Spezifikation also angibt, dass eine Stangensäge eine Arbeitshöhe von 3 Meter hat, dann bedeutet dies, dass die Länge der Säge von der Spitze des Sägeblatts bis hinunter zur Spitze des Handgriffs in Wirklichkeit ungefähr 3 bis 4 Meter lang ist. Bei anderen Herstellern wird behauptet, dass eine Teleskopsägen eine Arbeitshöhe hat, die mit 5 Meter viel länger ist. Wenn man eine große Anzahl wie diese sieht, sollte man das hinterfragen. Die meisten Teleskopsägen kommen erst bei Arbeitshöhen von 3 bis 4 Meter voll leistungsfähig zum Einsatz. Achten Sie also darauf, die „tatsächliche Länge“ zu ermitteln, damit Ihnen genau bekannt ist, wie lang die Teleskopstange ist.

Die richtige Anwendung der Teleskopsäge


Sorgen Sie dafür, dass Ihr Arbeitsumfeld überschaubar ist.

Die Fläche, auf der Sie stehen werden, sollte frei von Personen und Gegenständen sein, welche von herabfallenden Ästen getroffen werden könnten. Außerdem sollte sie keine Stolperfallen aufweisen, damit man beim Schneiden und Beschneiden der Äste nicht stolpert, wenn man sich um den Baum herum bewegt und einen Ast übersieht.

Stellen Sie einen Plan auf

Vor dem Schneiden des Baumes ist es wichtig, genau zu wissen, an welcher Stelle gefällt werden soll. Treten Sie einen Moment zurück und überlegen Sie sich, an welcher Stelle Sie den Baum ansägen sollen.

Entfernen Sie zunächst die unteren Äste

Damit Ihnen das Schneiden und Beschneiden der Bäume so leicht wie möglich fällt, sollten Sie zuerst die unteren Äste entfernen. Dies wird Ihnen den Weg frei machen, um sicher an die höher gelegenen Äste des Baumes zu gelangen und diese zu entfernen.

Stehen Sie an der richtigen Stelle

Fällt der Ast vom Baum, wollen Sie sicher nicht von ihm erwischt werden. Damit es nicht dazu kommt, sollten Sie seitlich vom Ast und nicht direkt darunter stehen.

Halten Sie die Teleskopsäge richtig

Stellen Sie nicht nur sicher, dass Sie an der richtigen Stelle unter dem Baum stehen, sondern auch, dass Sie die Säge richtig halten. Halten Sie sie auf Brusthöhe mit dem Ende der Teleskopstange. Damit Sie auch hochstehende Äste erreichen können, ist die Länge der Teleskopsägen anzupassen und nicht die Position Ihres Körpers.

Stellen Sie die Teleskopsäge auf die richtige Länge ein

Wenn Sie den perfekten Platz unter dem Baum definiert haben und die Säge auf Brusthöhe positioniert halten, können Sie die Länge Ihrer Teleskopsäge anpassen, damit Sie den Ast erreichen können, der gefällt werden soll.

Bringen Sie das Sägeblatt in die richtige Position

Nachdem die Teleskopsäge die richtige Länge erreicht hat, sollten Sie die Kette der Säge beidhändig zu dem Ast bewegen, dessen Länge Sie kürzen möchten. Ehe Sie das Sägeblatt auf das Holz aufsetzen, sollten Sie stoppen und sichergehen, dass das Gewicht der Säge unter Kontrolle ist. Wenn das der Fall ist, bewegen Sie das Sägeblatt zum Ast, so dass es diesen gerade noch berührt.

Beginnen Sie mit dem Schnitt

Um die ersten Schnitte durchzuführen, sollte man nicht die volle Geschwindigkeit der Teleskopsäge ausschöpfen. Es empfiehlt sich, mit einer niedrigen Drehzahl anzufangen und zunächst einige Rillen in das Holz zu sägen. Dadurch wird verhindert, dass das Sägeblatt abrutscht und Verletzungen verursacht.

Stellen Sie den Schnitt fertig

Ist die Rille angebracht, können Sie die Kette beschleunigen und die Verzweigung durchschneiden. Beobachten Sie dabei unbedingt auch den Ast. Selbst wenn Sie auf der Seite stehen, fällt der Ast möglicherweise auf unvorhersehbare Weise in Ihre Richtung. Um in Sicherheit zu bleiben, empfiehlt es sich, dass Sie sich schnell fortbewegen, damit Sie nicht getroffen werden. Achten Sie dabei aber auf die Position der Säge und dass weiterhin niemand außer Ihnen daneben steht. Besonders Kinder könnten unerwartet hinzukommen und Ihnen beim Sägen zusehen!

Räumen Sie den Ast aus dem Weg

Nach dem Aufprall des Astes auf den Boden empfiehlt es sich, den Ast einen Moment lang aus dem Weg zu räumen. Auf diese Weise bleibt der Arbeitsbereich frei von Hindernissen.

Anwendungshinweise

Wie man an unserem Produktfoto ablesen kann, ist die elektrisch betriebene Astsäge im Gegensatz zu einer benzinbetriebene Astsägen sehr gut dafür geeignet. Das ist auch der Vorteil im Unterschied zu vielen anderen Astsägen wie Teleskopsägen, bei denen Sie zwar auch einen Freizeitartikel haben, aber kein hochklassiges Produkt, wie man es sich in einer solchen Preisstufe eigentlich wollen würde.Wenn Sie auf einem großen Hof mit vielen Bäumen arbeiten, die beschnitten und geschnitten werden müssen, so benötigen Sie eine Teleskopsäge, mit der Sie diese umfangreiche Leistung erbringen können. Für solche schweren Arbeiten eignen sich Handsägen nicht. Die Teleskopsägen mit Benzinmotoren sind mit einem Gewicht zwischen 6 und 12 Kilogramm und einem Motor mit einem Hubraum zwischen 15 und 50 Kubikzentimetern angeboten. Da ihre Motoren auch mit Benzin betrieben werden, sind sie recht laut. Nachteilig beim Kauf einer solchen Teleskopsäge ist die Tatsache, dass Sie nicht mehr allzu viele Modelle zur Auswahl haben werden. Der Grund dafür ist, dass sämtliche benzinbetriebenen Sägen durch umweltverträglichere Alternativen, wie kabellose batteriebetriebene Teleskopsägen ersetzt wurden.

Der richtige Baumschnitt

 

Im nachfolgenden Video erhalten sie einige Tipps, was Sie beim Baumschnitt mit beispielsweise einer Teleskopsäge beachten sollten.