Wetterstationen im Test

Mögliche Funktionen einer Wetterstation mit Regenmesser

Typische Funktionen mehrerer Wetterstationen sind die Anzeige der Raumtemperatur, eine Wettervorhersage und eine Uhr. Gelegentlich ist auch ein Hygrometer integriert, das die Feuchtigkeit der Raumluft misst. Bei Geräten mit detaillierteren Bildschirmen werden auch Informationen über die Außentemperatur und die Luftfeuchtigkeit angezeigt. Umfangreicher ausgestattete Wetterstationen messen den Luftdruck mit einem Barometer und stellen dessen Veränderungen häufig in Form eines Balkendiagramms dar. Ergänzend werden Niederschlagsmengen, Windgeschwindigkeit und Windrichtung ermittelt. Bei neueren Wetterstationsmodellen wird vor Unwettern und drohendem Frost durch ein Alarmsignal gewarnt.

Genauigkeit von modernen Wetterstationen

Die perfekte Wettervorhersage unabhängig vom Wetterbericht und dann auch noch mit einer Regenmessung? Das ist möglich: mit ihrer persönlichen Wetterstation zu Hause. Damit können Sie einfach das Wetter vor Ort ablesen oder bequem eine Prognose für das gewünschte Gebiet erstellen. Was sinnvoll ist, hängt von Ihren Anforderungen und dem Verwendungszweck ab. Wenn Sie nur wissen wollen, was Sie zur Arbeit anziehen sollen und ob Sie einen Regenschirm brauchen, reicht der Regenmesser und ein Wetterbildschirm. Benötigen Sie ganz genaue Temperaturangaben oder Prognosen ist ein Außensensor von Vorteil. Möchten Sie mit Ihren Kindern Drachen steigen lassen, macht ein Windmesser die Vorhersage möglich. Achten Sie beim Kauf also immer auf Ihre eigenen Anforderungen.

Ragova Wetterstation

Vorteile

  • Luftfeuchtigkeit
  • Regenmesser
  • Windrichtung
  • Windgeschwindigkeit
  • Innentemperatur
  • Außentemperatur

Nachteile

  • Bedienungsanleitung in englischer Sprache

Bresser Wetterstation

Vorteile

  • Innenraumklimamessung (Luftfeuchtigkeit und Temperatur)
  • Alarmfunktionen für Frost
  • Regenmessung mit Regenmesser-Außensensor mit Niederschlagsmenge
  • Exakte Prognose aufgrund von aktuellen Wetterdaten im lokalen Bereich
  • Luft: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck
  • Wind: Windgeschwindigkeit mit Windrichtung

Nachteile

  • Keine App

Was ist eine „Funkwetterstation“?

Allgemein versteht man unter einer „Funkwetterstation“ ein Messgerät, das mindestens einen Außensensor hat und die Messdaten nicht über ein Kabel, sondern per Funk an eine Basisstation überträgt. Die Basisstation ist mit einem Bildschirm ausgestattet, auf dem die ermittelten Wetterdaten angezeigt werden. Insgesamt unterscheidet man zwischen 4 verschiedenen Wetterstationsarten:

  1. Standard-Wetterstationen
    • Die Hersteller von Wetterstationen verwenden manchmal den Begriff „Funkwetterstation“, auch wenn die Basisstation nur einfache Datums- und Zeitinformationen per Funk empfängt, aber keine Wetterdaten. Deshalb sollte vor dem Kauf einer Wetterstation die Funktionalität dieses Gerätes sorgfältig geprüft werden.
    • Viele Hersteller konzentrieren sich auf das Geräte- bzw. Bildschirmdesign. Oft gibt es nur eine Anzeige von Temperatur und möglichen Wetteränderungen.
  2. Meteorologische Funkwetterstationen
    • Viele Funk-Wetterstationen sammeln die Wetterdaten nicht durch Außensensoren, sondern beziehen ihre Daten per Funk von einem meteorologischen Institut.
    • Da sich diese Wetterdaten entweder auf eine von 50 Regionen in Deutschland oder auf einen von 300 Landkreisen beziehen, sind Abweichungen vom lokalen Wetter möglich.
  3. Satellitengestützte Funkwetterstationen
    • Sogenannte „satellitengestützte Radiowetterstationen“ empfangen mehrmals täglich Wetterdaten über Satellit oder über ein Funknetz, berücksichtigen aber ebenfalls keine lokalen Wettereigenschaften.
    • Die Wettervorhersagen werden oft für die nächsten sechs Tage angezeigt. Außerdem werden nur Wetterinformationen für Regionen innerhalb Deutschlands dargestellt.
  4. Profi-Wetterstationen mit Regenmesser
    • „Professionelle Wetterstationen“ sind High-End-Geräte, die mit ein bis drei Außensensoren ausgestattet sind, zu denen normalerweise ein Windmesser, ein Regenmesser und ein Außenthermosensor gehören. Einige dieser „Profi-Wetterstationen“ zeigen auch die Wettervorhersagen von professionellen Wetterdiensten an.

Aktuelle, technologische Fortschritte

Einige Wetterstationen verfügen über eine WLAN-Verbindung, die es ermöglicht, Wetterinformationen über jedes stationäre oder mobile Gerät abzurufen. In einigen Fällen ist es auch möglich, Wetterinformationen zu speichern und aufzuzeichnen. Für einige Wetterstationen wurde eine spezielle Software zur Wetteraufzeichnung erfunden.

Die besten Modelle für zu Hause

Auf der Suche nach dem richtigen Gerät für Sie und Ihr Haus gibt es eine schier unendliche Auswahl an verschiedenen Stationen. Da Sie sich hier schnell verirren und oft gar nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, haben wir für Sie recherchiert, um das perfekte Gerät zu finden. Wir haben für Sie die drei marktführenden Varianten herausgesucht und in einer Top 3 zusammengefasst. Außerdem haben wir einen Kaufratgeber mit wertvollen Tipps und Hinweisen sowie aktuellen News zum Thema Wetterstationen für Sie bereitgestellt.

Analog oder digital – Was ist besser?

Analog ist zweifelsohne die optisch ansprechendere Variante. Die Wetterstation sieht besser aus und ist nicht auf das Stromnetz oder Batterien angewiesen. Das bietet Ihnen eine zuverlässige Wetteranzeige 24/7, die so schnell nichts aus der Bahn wirft. Auf der anderen Seite ist die analoge Wetterstation schwieriger abzulesen und Sie brauchen etwas Erfahrung, um eine Wettervorhersage zu machen. Einen Regenmesser sucht man dort vergeblich. Die digitale Wetterstation kann auch im Innenraum montiert werden, sie ist auf einen Blick ablesbar und per Funk immer supergenau. Das macht sie im Grunde genommen zur bequemeren Variante. Der Außensensor fungiert auch als Regenmesser und erweitert das Gerät um eine wichtige Funktion.

Sunartis 3-4013 THB197 Wetterstation aus Edelstahl mit Barometer, Hygrometer und Thermometer
  • 1.Display, das Temperatur, Luftdruck und Niveau der Feuchtigkeit in der Luft zeigt
  • 2.Brushed Edelstahlgehäuse
  • 3.Kann entweder horizontal oder vertikal montiert werden
  • 4.Für nur Innen verwenden
  • 5.Can kann das Wetter vorhersagen, indem es Luftdruckänderungen misst

Letzte Aktualisierung am 3.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oule GmbH Funk Wetterstation mit DREI Außensensoren, Thermometer, Hygrometer, Funkwecker, Luftfeuchtigkeit, RCC, DCF, Dual-Wecker, alle Sensoren gegen spritzwassergeschützt…
  • FUNKTIONEN: Funk-Wetterstation mit 3 Funk-Außensensoren | TÜV geprüftes Funkmessgerät /- Wireless-Messgerät: mit 3 x Außensensoren (IP44) | Funk Übertragung | DCF-Signal | Datumsanzeige, Alarm & Wecker | Innen/-Außentemperatur (Thermometer) | Luftfeuchtigkeitsanzeige (Hygrometer) | Piktogramm| Barometer | Schlummer-Funktion | 12/24-Stundenanzeige
  • VERWENDUNG: Alles auf einen Blick: egal wie das Wetter ausfällt: bewölkt, sonnig, regnerisch - ein Blick auf die Wetterstation genügt, um die Messwerte wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit aus 4 x verschiedenen Orten zu erhalten dank 3 unabhängigen Außensensoren
  • HIGHLIGHTS: Übersichtliches LCD Display garantiert eine schnelle Ablesbarkeit von 4 Messergebnissen (1 x Haupteinheit + 3x Außenmessgeräte) | Funksignal Reichweite : max. 50-70m bei offener Fläche
  • SICHERHEIT: Übertragungsfrequenz: 433Mhz | TÜV zertifiziert beim Hersteller | Schutzgrad: IP44 (Außensensor) | Temperatur-Reichweite für Innen/-Außen: -10°C/-25°C/- bis +50°C | Feuchtigkeitsbereich: 20 % - 95 % | Spannungsversorgung: Haupteinheit 2x AA Batterien 1,5V, Außensensor : jeweils 2x AA Batterien 1,5V | Lieferumfang: 1 x Wetterstation und 3 x Außensensoren und 1 x Bedienungsanleitung in DE | Batterien nicht enthalten
  • ZUVERLÄSSIGKEIT: Wir sind ein Unternehmen in Freiburg/Opfingen| Wir garantieren 100% Kunden-Zufriedenheit und 12-Monate-Geldzurück Garantie

Letzte Aktualisierung am 3.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

infoViele Wetterstationen verfügen über WLAN, das den Abruf von Wetterdaten über beliebige stationäre oder mobile Endgeräte ermöglicht. Bei manchen Geräten ist es möglich, Wetterdaten aufzuzeichnen, um diese später abzurufen. Hier wird eine herstellerspezifische Software zur Klimaaufzeichnung zur Verfügung gestellt.

Wetterstationen mit Regenmesser FAQ

Wetterstationen gibt es in allen möglichen Varianten. Als Hobby-Meteorologe ist es manchmal etwas schwierig, die richtige Wetterstation für den Heimgebrauch zu finden. Um die Auswahl an Wetterstationen ein wenig einzugrenzen, sollten Sie sich vor dem Kauf der Wetterstation fünf Fragen stellen, die nicht nur die Auswahl der Wetterstation vereinfachen, sondern auch mehr Aufschluss über den Standort und die Funktionen wie die Anzeige des Windmessers, Wettervorhersage & Co. geben. In unserem großen Wetterstationstest finden Sie die perfekte Wetterstation für Ihre Wohnung. Unser Wetterstationstest beleuchtet nicht nur die Wetterstation selbst, sondern wir haben uns bei der Auswertung auch die einzelnen Funktionen der Wetterstation genauer angesehen.

1. Welche Daten sollen mit der Wetterstation erfasst werden?

Eine Wetterstation ist in der Lage, eine Vielzahl von Daten aufzuzeichnen. Je nach Wetterstation kann die Wetterstation alle oder nur einen Teil der Daten messen – je nachdem, welche Anforderungen Sie an Ihre Wettervorhersage haben. Wenn Sie eine Wetterstation mit allen Funktionen suchen, sollten Sie zu einer professionellen Wetterstation wie der

Angebot
Sainlogic FT0300 Profi WLAN Wetterstation, Smart WiFi Internet Funk Wetterstation mit großem, 10.2 Zoll Farb-Display und Außensensor, Wettervorhersage (8 Kanäle)
  • WIFI + Weather Underground: Mit der erweiterten Wi-Fi-Verbindungsoption kann Ihre Station ihre Daten drahtlos an das weltweit größte Netzwerk persönlicher Wetterstationen, Weather Underground, übertragen Überprüfen Sie Echtzeit-Wetterbedingungen, historische Daten und Warnungen auf Ihrem Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop
  • GROSSES FARBDISPLAY: Das große Farb-Display ermöglicht einen Blick auf alle wichtigen Funk-tionen und Infos Die unterschiedlich abgetrennten Bereiche unterstützen die Sichtbarkeit der ohnehin schon übersichtlichen Anzeige
  • DRAHTLOSE ÜBERTRAGUNG: Die Wetterstation bietet bis zu 8 verschiedene Kanäle an Somit können sie bis zu 8 weitere Sensoren anschließen um die Wetterinfos mehrerer Standorte zu überwa-chen
  • AUßENSENSOR: Der Außensensor zeigt Ihnen aktuelle Informationen über die Temperatur, die Luft-feuchtigkeit, den Luftdruck, die Windgeschwindigkeit und Windrichtung, sowie die Niederschlagsmenge und die UV-Strahlung inklusive Solarpanel
  • GENAUE WETTERVORSCHAU: Erleben Sie den Komfort Ihrer persönlichen Wetterinformationen Die Wetterstation misst Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlag, Außentemperatur, Sonnenein-strahlung und UV-Strahlung, und bietet eine Wettervorhersage sowie Mondphasen an

Letzte Aktualisierung am 3.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

greifen.

Um Ihren eigenen Bedarf bestimmen zu können, sollten Sie sich überlegen, welche Messinformationen Sie aufzeichnen möchten. Die häufigsten sind Temperatur (innen und außen), Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Niederschlag. Manchmal besteht auch Interesse an den Sonnenstunden, die pro Tag erreicht werden können. Windgeschwindigkeit, Windrichtung, aber auch die Sichtweite sind sekundäre Messungen, die von Hobbyisten nur begrenzt nachgefragt werden und nicht wirklich für jeden Kunden vonnöten sind. Jeder Kunde braucht einen anderen Wetterkanal.

2. Welche Wetterstationen sind für die Wettervorhersage zugänglich?

Es gibt viele verschiedene Wetterstationen zur Messung unterschiedlicher Daten. Am populärsten sind die Radiowetterstationen aus unserer Auswertung, die oft auch Wettervorhersagen anbieten. Satellitenbasierte Wetterstationen (im Test) mit schönen Displays bieten eine 4-Tages-Vorhersage und sind extrem genau. Sie werden oft von professionellen Meteorologen genutzt und machen auch optisch einen guten Eindruck. Das Display des Wetterkanals überzeugt in der Regel auf den ersten Blick und die Temperatur ist in der Wetterstation nicht schwer abzulesen.

Besonders ansprechend sind auch Design-Wetterkanäle, die in der Auswertung beleuchtet wurden. Das Design hat jedoch keinen Einfluss auf die Messergebnisse. Und auch elektronische Bilderrahmen können zur Aufzeichnung von Wetterdaten genutzt werden. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass neben dem Bilderrahmen auch die Funktion der Wetterstation gegeben ist.

3. Worauf sollte man bei der Auswahl der richtigen Wetterstation achten?

Suchen Sie immer in Ruhe nach Ihrer eigenen Wetterstation und lassen Sie sich nicht von vermeintlich tollen Angeboten blenden. Überlegen Sie sich vorher sehr genau, welche Daten und in welchem Umfang Sie aufzeichnen wollen. Außerdem sollten Sie schauen, wo Sie die Wetterstation aufstellen können. Vielleicht bevorzugen Sie eine bestimmte Art der Versorgung, die im Wetterkanal wiederholt werden kann. Wenn Sie modern wohnen, benötigen Sie eine Wetterstation mit einem großen Display, damit Sie die Infos auf dem Display gut ablesen können.

Darüber hinaus können Sie in unserem Test viele Informationen über die passende Wetterstation erfahren. Wetterstationen werden oft von renommierten Instituten untersucht. Es ist also nicht notwendig, die passende Wetterstation nur nach dem Kaufpreis auszuwählen, sondern auch anhand der Testergebnisse der Wetterkanäle – diese finden Sie auf unserer Testseite, so dass Sie sich darüber keine Gedanken mehr machen müssen.

4. Wo kann die Wetterstation platziert werden?

Genaue Messwerte können nur erreicht werden, wenn der Standort für den Wetterkanal optimal gewählt ist. Deshalb sollte der Funksender nicht zu weit von der Basisstation der Wetterstation entfernt platziert werden. Die Sonne sollte nie direkt auf den Funksender scheinen, da sonst viel zu hohe Außentemperaturen angezeigt werden. Und einen unzuverlässigen Wert auf dem Display Ihrer Wetterstation können Sie sicher nicht gebrauchen.

Wenn Sie sich für den Kauf einer professionellen Wetterstation entschieden haben, können Sie auch mit einer kleinen Überdachung nicht nur direkter Sonneneinstrahlung vorbeugen, sondern auch Schutz vor Wind und Regen bieten. Außerdem ist zu beachten, dass die Funk-Wetterstation in einer Höhe von 2 Metern platziert werden sollte und nicht direkt an einem Fenster oder einer Tür stehen sollte. Wenn Sie den Test gemacht haben, dass alle Montagestandards der Wetterstation erfüllt sind, können Sie mit zuverlässigen Daten der Wetterstation rechnen.

5. Was sind die wichtigsten Merkmale einer Wetterstation?

  1. Umfang der Messung
    • Ideal sind getrennte Sensoren für innen und außen. Höherwertige Wetterstationen sind auch erweiterbar, z. B. mit einem Niederschlagssensor und einem Windmesser (Aenometer).
  2. Datenqualität
    • Einfache Wetterstationen bieten meist nur wenige Messgeräte mit einfachen elektronischen Komponenten. Professionelle Wetterstationen verwenden hochwertige Detektoren und spezielle Konstruktionen (z. B. Belüftung des Temperatursensors) und verbessern so die Messgenauigkeit und Stabilität.
  3. Konnektivität
    • Im Einstiegssegment verfügen Wetterstationen meist nur über ein einfaches LCD-Display. Bessere Wetterstationen bieten heute meist eine Steuerung über das Internet oder mobile Apps und natürlich eine Datenexportfunktion zur Auswertung der Messergebnisse.
      Komplexität: Wetterkanäle im (semi-)professionellen Bereich bestehen aus mehreren Komponenten und erfordern entsprechende Kenntnisse für Anordnung, Montage und Verkabelung. Einige Anbieter, wie z.B. Netatmo, konzentrieren sich auf eine einfache Installation und WLAN-Funkverbindung zwischen den einzelnen Modulen.

Unabhängige Bewertung aller Wetterstationen im Jahr 2021

Mit dem Wetterstationen Test von Bautomatik.de sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite, denn bei uns werden Sie völlig neutral und kompetent beraten. Wir wollen, dass Sie die beste Wetterstation finden und das unabhängig vom Hersteller. Ob TFA, Oregon, Technoline oder Bresser: Uns ist nur wichtig, dass Sie unter den vielen Wetterstationen die beste Wetterstation, zum Beispiel eine TFA-Wetterstation, entdecken und nicht 300 Euro dafür ausgeben müssen.

Für den großen Funk-Wetterstations-Test haben wir uns die acht meistverkauften Wetterstationen auf dem Markt mit allen Anzeigen für Wetterstation, Luftfeuchtigkeit, Regenmesser und Hygrometer angeschaut und eine Top-8-Rangliste im Test für Sie erstellt. Bei der Auswahl der Wetterstation haben wir darauf geachtet, dass alle Funkwetterstationen erschwinglich sein dürfen (bis 100 Euro) und von renommierten Geräteherstellern wie Conrad, EOS, Genio, TFA Bresser & Co. stammen. Diese Funk-Wetterstationen haben wir für Sie im Test genauer unter die Lupe genommen und auf ihren Funktionsumfang hin analysiert. Aus diesem Grund haben wir die Plätze 1-4 im Wettersender-Test noch einmal für Sie zusammengefasst. Besonders die

Angebot
Sainlogic Professional Wireless Wetterstation mit Solarbetriebenem Außensensor, Regenmesser, Wettervorhersage, Windmesser, Farbbildschirm,Wunderground
  • 7-in-1-Außensensor: Liefert der Empfangsstation konstant zuverlässige Messwerte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit und mehr
  • Überall zugänglich: Sie können problemlos von Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon aus auf Ihre persönlichen Wetterinformationen zugreifen, wo immer Sie sich befinden
  • Mit täglicher Warn- und Alarmfunktion: Ein Alarm kann einfach so eingestellt werden, dass Sie benachrichtigt werden, wenn die Temperatur ein kritisches Niveau erreicht. Sie können einen Alarmplan auch manuell festlegen
  • Großes Farbdisplay: Ermöglicht die Anzeige aller Wetterbedingungen auf einen Blick, z. B. Windrichtung, Niederschlag, Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit und mehr
  • Wetterstation im Freien mit Sonnenkollektoren: Die Hauptstromquelle ist ein Sonnenkollektor, der einen Kondensator mit hoher Kapazität auflädt. Batterien liefern Notstrom, wenn die Solarenergie begrenzt ist

Letzte Aktualisierung am 3.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

, auf Platz 2 die
Angebot
Bresser Wetterstation Funk mit Außensensor Wetter Center 5-in-1, Weiß
  • Mit dem großen und übersichtlichen 5,5 Zoll Display der Funkwetterstation 5-in-1 haben Sie alle wichtigen Funktionen auf einen Blick. Per Druckschalter können Sie die edle bernsteinfarbene LED Beleuchtung für kurze Zeit aktivieren.
  • Der 5-in-1 Außensensor zeigt Ihnen aktuelle Informationen über die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windgeschwindigkeit mit Windrichtung, und Niederschlagsmenge an. Der Speicherfunktion ermöglicht nachträgliches Abrufen früherer Werte der letzten Stunden
  • Die Funkwetterstation 5-in-1 bietet neben Messwerten noch eine Weck-/Alarmfunktion, eine Frost-/Eiswarnung, funkgesteuerte Zeit- und Datumseinstellung (DCF), Anzeige der aktuellen Mondphase und einer 12-Stunden Wettervorhersage
  • Abmessungen: Station 120 x 190 x 22 mm, Gewicht: 310 g, Außensensoreinheit: 344 x 394 x 136 mm; Gewicht: 682 g, Batterien: 6x AA (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Lieferumfang: Basisstation mit Standfuß, 5-in-1 Multisensor mit Montagematerial, Anleitung

Letzte Aktualisierung am 3.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

und auf Platz 3 die
Ragova Wetterstation Funk mit Außensensor, 8-in-1 Funk Wetterstation mit Wettervorhersage,Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Windmesser, Regenmesser, Mondphrase, Wecker
  • 🌤🌡 EXAKTE MESSWERTE : Einfaches Abrufen von Informationen zur Temperatur und mehr. Der Empfangsbereich des Geräts wurde verbessert. Dadurch misst die Wetterstation die Temperatur und Luftfeuchtigkeit genauer. Erleben Sie den Komfort Ihrer persönlichen Wetterstation. Die Wetterstation misst Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit, Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und -richtung. Darüber hinaus gibt es den drahtlosen Regenmesser, Min / Max-Aufzeichnungen, Windchill und Taupunkt Alarm (hoch & niedrig), Wettervorhersage ba
  • 🌤🌡 ÜBERSICHTLICHES FARBDISPLAY : Überwachen Sie ganz einfach die Wetterbedingungen in Ih-rem Haus, im Garten. Das große Farbdisplay mit bietet Ihnen eine gute Ablesbarkeit an. Auch aus vielen verschiedenen Blickwinkel sind die Daten noch Gut zu erkennen. Selbst wenn man ein wenig seitlich draufschaut, sind noch alle Anzeigen ablesbar und ermöglichen einen Blick auf alle wichtigen Funktionen und Infos. Die Info-Bereiche sind unterschiedlich abgetrennt und geordnet. Das hochwertige LCD Display wird durchgehend beleuchtet und lässt sich äußer
  • 🌤🌡 FUNK/ ÜBERTRAGUNG : Alle Daten werden über Funk von dem Außensensor an Ihre Basisstation übertragen. Die Display-Basisstation können Sie bequem auf einen Tisch in einem beliebigen Raum, zu Hause, in einem Kinderzimmer, Keller, Lager oder Gewächshaus usw. gestellt werden. Sie ist kompakt und leicht.
  • 🌤🌡 5-in-1 AUßENSENSOR : Der 5-in-1-Außensensor besteht aus Regentrichter, Solarpanel und Über-tragungsmodul, Windfahne und Hochgeschwindigkeits-Windmesser, und überträgt aktuelle Informationen über die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit, den Luftdruck, die Windgeschwindigkeit und Windrichtung, sowie die Niederschlagsmenge und die UV-Strahlung und vieles mehr. Die Montage ist einfach, bitte die gelieferte Anleitung nutzen.
  • 🌤🌡 LIEFERUMFANG : - Basisstation (Display) mit Standfuß - Außensensor/Multisensor mit Montagematerial - Bedienungsanleitung Batterien sind im Lieferumfang nicht enthalten

Letzte Aktualisierung am 3.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wetterstationen haben uns im Wetterstation mit Regenmesser Test voll überzeugt. Wenn Sie mehr über den Wetterkanal und den Test erfahren wollen, sollten Sie sich die XXXXX im Test und ihren Auswertungsbericht genauer ansehen.