Zwei Worte beschreiben Bandschleifer am besten: zäh und schnell. Sie werden normalerweise verwendet, um eine große Menge an Material zügig zu entfernen. Er kann mit dem entsprechenden Schleifband beispielsweise verwendet werden, um alte Farbe zu entfernen. Ein Bandschleifer hilft, die Arbeit zu beschleunigen, die normalerweise viele Stunden dauern würde. Alle Bandschleifer sind grundsätzlich gleich gebaut – es gibt sie jedoch in verschiedenen Typen, Größen und Geschwindigkeiten. Deshalb ist die Wahl der richtigen Maschine für die jeweilige Aufgabe wichtig. Es gibt Punkte, die Sie vor dem Kauf einer Bandschleifmaschine entscheiden müssen. Der Erste ist, wie groß die Arbeit ist, die Sie ausführen, und der Zweite ist der Preis der Schleifmaschine.
Funktionsweise des Bandschleifers

Die meisten herkömmlichen Bandschleifmaschinen verwenden drei bis vier breite Bänder. Diese breiteren Schleifbänder bieten eine größere Arbeitsfläche auf Ihren Materialien, aber sie sind auch tendenziell etwas schwieriger zu kontrollieren. Es ist leicht, vermeidbare Fehler bei der Arbeit mit einem Bandschleifer zu machen – es dauert nur einen Moment, um die Kontrolle zu verlieren oder zu viel Material abzutragen. Dasselbe gilt natürlich auch für die Motorgröße. Je mehr Ampere Sie haben, desto mehr Leistung müssen Sie handhaben. Grundsätzlich müssen die Bediener mit ihren Bandschleifern achtsam und vorsichtig umgehen – die erforderliche Präzision beim Fertigschleifen beispielsweise ist mit einem dieser sperrigen Elektrowerkzeuge recht schwierig zu erreichen.
Die 5 beliebtesten Bandschleifer
- Mit dem Bandschleifer TC-BS 8038 erhalten ambitionierte Heimwerker ein hochwertiges, starkes Gerät mit 800 Watt Leistung, das mit sehr hohem Abtrag bei vielen Schleifaufgaben wertvolle Dienste leistet
- Der präzise Bandlauf lässt sich mittels Feinjustierung optimal einstellen und das Schleifband ist im Handumdrehen gewechselt.
- Der Zusatzhandgriff des Bandschleifers von Einhell sorgt für eine komfortable Handhabung und ermöglicht das präzise Führen des Schleifers. Das Gerät ist zusätzlich mit einem Staubfangsack ausgestattet
- Der keramische Schutz schützt das Gerät bei falsch eingestelltem Bandlauf. Damit die Arbeit sofort beginnen kann, ist im Lieferumfang bereits ein Schleifband enthalten.
- Größtmögliche Sauberkeit am Arbeitsplatz durch integrierte Staubabsaugung mit praktischem Staubfangsack, Lieferung inklusive 1 Schleifband für den schnellen Start
- Leistungsstarker und geräuscharmer Induktionsmotor.
- Der Schleifbandarm kann in einem Winkel von 0-90° vertikal und horizontal positioniert werden.
- Der Schleiftisch kann um 0 - 45° geneigt werden und ist mit einer Skala ausgestattet.
- Das Gehäuse aus Gusseisen hält die Maschine während der Arbeit stabil an ihrem Platz.
- Die Scheiben sind dank ihrer Klettverschlussbeschichtung leicht anzubringen. Inkl. Queranschlag sowie jeweils 3 Schleifbänder und Schleifscheiben.
- Das Bandschleifer PBS 75 AE Set- hoher Abtrag bei vielseitigen Anwendungen dank umfangreichem Zubehör
- Das automatische Bandsystem hält das Band zum Schleifen in der richtigen Arbeitsposition
- Ideal zum Abschleifen von Fenster, Türen und Möbeln, Abphasen von Holzkanten, Lack An- bzw. Abschleifen und für größere Renovierungsprojekte
- Einfacher Schleifbandwechsel durch Schleifband-Spannsystem
- Lieferumfang PBS 75 AE, Parallel-/Winkelanschlag, 1 Schleifpapier, Koffer
- Original Makita-Qualität, langlebig und robust
- Das Bandschleifgerät begeistert mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten wie dem Säubern von Schlüssellöchern, Gestalten von Holz, Schleifen gewölbter Flächen und Klingen u.v.m
- Leistungsstark: Das Bandschleifgerät mit schmalem Schleifarm besticht durch kraftvollen 350W Motor - optimale Materialabtragung und schneller Arbeitsfortschritt, auch an schwer zugänglichen Stellen
- Staubfreies Schleifen: Der in der Bandfeile integrierte Cyclonic-Action-Staubfangbehälter ermöglicht eine wirksame Staubabsaugung - für eine saubere Arbeitsumgebung
- Maximale Kontrolle: Variable Drehzahl und Bandzentrierungs-System sorgen für die perfekte Oberflächenbearbeitung, ohne Abrutschen des Schleifbandes während der Schleifarbeit
Letzte Aktualisierung am 3.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wechsel des Schleifbandes
Um das Schleifband zu wechseln, klappen Sie die Schleifmaschine mit der offenen Seite nach oben auf eine Seite, ziehen Sie den Auslösegriff, und die Rollen kommen leicht zusammen, um das Band zu lockern. Vergewissern Sie sich vor dem Auswechseln des Bandes, dass es in der Richtung ausgerichtet ist, die (durch die Pfeile) auf der Unterseite des Bandes angegeben ist – andernfalls bewegt sich Ihr Schleifpapier in die falsche Richtung. Richten Sie die Rollen mit dem Führungsknopf am Schleifgerät aus, um sicherzustellen, dass sie genau parallel sind. Die Schleifmaschine muss eingeschaltet sein, um den Nachlauf einzustellen, stellen Sie also sicher, dass sie gesichert ist, bevor Sie irgendwelche Einstellungen vornehmen. Die Schleifmaschine kann während der Einstellung der Spur nach oben oder unten schauen, aber es ist im Allgemeinen einfacher, dies effektiv zu tun, wenn Sie das Band während der Einstellung sehen können. Das Band sollte durch die Mitte der Rollen und der Platte laufen, aber wenn Sie auf ein hartnäckiges Band stoßen, vergewissern Sie sich, dass es sich in der Mitte der Rollen befindet. Wie alle Handwerker wissen, ist das Schleifen mit viel Sägemehl verbunden. Es ist lebenswichtig, alle Ihre Elektrowerkzeuge sauber zu halten, also blasen Sie Ihre Schleifmaschine regelmäßig ab (auch nach jedem Gebrauch), damit sie reibungslos und effizient läuft. Wenn Ihre Bandschleifmaschine ein Kabel hat, überprüfen Sie, ob es nicht gebrochen ist, und ersetzen Sie es, wenn es beschädigt ist. Da Bandschleifmaschinen viel wiegen können, denken Sie daran, bei der Arbeit vorsichtig und langsam zu sein. Bandschleifmaschinen sind ein nützliches Werkzeug und für viele Holzbearbeitungen leistungsstark und praktisch genug. Zum schnellen Abnehmen und Nivellieren kann der Bandschleifer nicht geschlagen werden.