Varianten



Ein Stahlwandbecken mit massiven Metallaußenwänden, die mit einer Poolfolie bespannt sind, bietet wesentlich mehr Komfort. Durch seine Konstruktion und die verwendeten Materialien können Sie einen Gartenpool auch am Ende der Gartensaison im Freien stehen lassen. Er muss nur entleert und gereinigt werden, um im nächsten Frühjahr wieder nutzbar zu sein. In manchen Fällen ist es sinnvoll, einen Gartenpool mit einer Stahlwand in den Boden einzulassen, um Schäden an der Außenwand zu vermeiden und dem Becken mehr Stabilität zu verleihen. Bei manchen Modellen ist dies aber auch nicht notwendig. Prinzipiell sind derartige Aufstellmodelle übrigens auch als Whirlpool erhältlich. Sie müssen aber natürlich damit rechnen, dass ein mit einer entsprechenden Pumpe ausgestatteter Pool ein paar Euro mehr kostet.
Des Weiteren werden Gartenpools nach ihrer Form unterschieden. Die gängigsten Modelle sind runde Becken, ovale Becken, achtförmige Becken und rechteckige Becken. Wenn Sie sich hingegen für eine Betonvariante entscheiden, kommen Sie um aktive Helfer oder einen Bagger nicht herum. Allerdings ist eine solche Konstruktion oft deutlich aufwendiger als das Aufstellen eines Gartenpools und lohnt sich nur bei entsprechend großen Gärten.
Filtersysteme
Paradies Pool® Aufstellpool Becken Set - Gartenpool mit Stahlwand in rund inkl. hochwertigen Skimmer mit Einlaufdüse & Zubehör (350 x 120)



- ✅ PARADISISCHE GARANTIE durch 100% Qualität. Wir sind von unseren Produkten absolut überzeugt, sodass Wir Ihnen auf diesen Stahlwandpool 4 Jahre Garantie geben (mehr dazu weiter unten in der Produktbeschreibung)
- ✅ MEHR SAUBERES WASSER dank dem Skimmerset. Unser Poolskimmer befreit Ihr Schwimmbad von Verunreinigungen, leitet das verschmutzte Wasser in die Sandfilterpumpe und führt es gereinigt über die Einlaufdüse zurück
- ✅ ZUSÄTZLICHE VERSTÄRKUNG mithilfe von Unterlegvlies. Zum Schutz vor Druckbeschädigungen des Poolbodens, bekommen Sie eine reißfeste Unterlage, welche die Punktlast von unten als auch von oben besser ausgleicht
Bestway Komplettset Fast Pool 457x457x107 cm, Gartenpool selbstaufbauend mit aufblasbarem Luftring rund im Komplett Set, mit Filterpumpe, Sicherheitsleiter und Abdeckplane, Blau, 457 x 107 cm



- Schöne Optik – Dank des natürlichen Designs in grauer Rattan-Optik überzeugt der Swimmingpool außen mit einem modernen Design und schafft ein angenehmes Ambiente im Garten
- Schneller Aufbau – Einfach die Poolfolie auf ebenem Boden ausbreiten, den Luftring aufblasen, Wasser einfüllen und schon baut sich der Family Pool von ganz alleine auf und ist nach kurzer Zeit einsatzbereit
- Voll ausgestattet – Das hochwertige Planschbecken im Komplett-Set enthält: eine Filterpumpe, eine Filterkartusche, eine Poolleiter mit Kindersicherung und eine Abdeckplane
Hecht Stahlrahmen Pool Swimmingpool – 360 x 76 cm und 300 x 76 cm zur Auswahl – Familienpool rund mit Metallrahmen – XXL Outdoor Badespaß für die ganze Familie im eigenen Garten (L, 300 x 76 cm)



- AUFSTELL POOL MODELL-L – Kinder und Erwachsene erfreuen sich gleichermaßen an warmen Sommertagen an diesem Schwimmpool Modell-L mit 3m Durchmesser und 76 cm tief.
- EINFACHE MONTAGE – Das Aufstellen des Swimming Pools ist kinderleicht. Mit wenigen Handgriffen steht der Schwimmingpool mit Metall Rahmen im eigenen Garten.
- EXTREM ROBUST - Pool aus gewebeverstärktem PVC ist extrem robust, strapazierfähig und UV beständig. Die Stahl Konstruktion sorgt für hohe Standsicherheit und kommt ganz ohne aufblasbare Elemente aus.
Bestway, 396 x 84 cm, Rattanoptik Fast Pool 396x396x84 cm, Gartenpool Set selbstaufbauend mit aufblasbarem Luftring, rund, mit Filterpumpe und Filterkartusche, Rattan Grau, 57376



- Einfacher Aufbau – Mit aufgeblasenem Luftring stellt sich der Aufstellpool beim Befüllen von alleine auf
- Robustes Material – Das verstärkte TriTech Material macht den Family Pool für lange Freude haltbar und stabil
- Sauberes Wasser – Die Filterpumpe hält den Swimmingpool sauber
Kaufkriterien
Bekannte Hersteller
Winterfestigkeit
Unser Resümee über die gefragtesten Gartenpools
Es ist für uns auf keinen Fall einfach, einen Testsieger auszuwählen, da es im Quick-Up-Pool Vergleich zahlreiche angemessene Gartenpools gibt, die eine große Auswahl an Ansprüchen abdecken. Wie Sie der Auflistung entnehmen dürfen, gibt es viele Verkäufer, die Gartenpools anbieten. Bedeutsam ist an dieser Stelle, dass Sie nicht nur auf das verwendete Material, sondern auch auf die Produkteigenschaften achten. Den Gartenpool ist für eine Schwimmgelegenheit im eigenen Garten geeignet. Bedenken Sie, dass ein Quick-Up-Pool insbesondere für einen einfachen und unkomplizierten Aufbau geeignet ist, während man den Einbaupool allen voran ein Artikel für einen langfristigen Aufbau ist. Bei einem Aufstellpool steht für einen guten Mittelweg aus Langlebigkeit und Komplexität nichts im Wege.
Intex Rectangular Frame Pool -Aufstellpool - 300 x 200 x 75 cm




- Rechteckig Rahmen Pool
- Robuste und starke Folie; Hohe Standfestigkeit
- Schnelle und einfache Montage
Ein Schwimmbecken stellt auch unsere klare Einschätzung dar und demnach auch ganz allumfassend den Pool-Sieger im Vergleich. Wenn man sich die außergewöhnlichen Leistungsvergleiche ansieht, dann stellt man fest, dass es der einzig wirklich gute Schwimmgelegenheit zu sein scheint. Wir können Ihnen empfehlen, sich möglichst viele Produkte anzusehen. Hier finden Sie zwei weitere Baumarkt-Artikel, die für weitere Heimwerker interessant waren.



Zubehör
Teleskopstange
Damit man auch in die letzten kleinen Ecken des Gartenbeckens kommt, ist eine Teleskopstange recht praktisch. Optimal ist eine ausziehbare Stange, an die sowohl der Kescher als auch der Bodensauger passen.
Skimmer
Ein Skimmer wird in das Becken eingehängt und sorgt dafür, dass Schmutzpartikel von der Wasseroberfläche abgesaugt werden. Dadurch können diese nicht zu Boden sinken und den Gartenpool verunreinigen. Mit einem Skimmer im Becken wird die Wasseroberfläche sauber gehalten und ein optimales Filtrationsergebnis erzielt. Grundsätzlich sollte der Skimmer passend zum jeweiligen Gartenpool bestellt werden.
Kescher
Zur Ausstattung eines Gartenpools gehört unbedingt ein Kescher. Mit diesem praktischen Zubehörteil werden Blätter und größere Schmutzpartikel aus dem Wasser entfernt. Bei einem etwas größeren Pool verwenden Sie am besten die Teleskopstange, die am Kescher befestigt werden kann.
Thermometer
Wenn man die Temperatur des Gartenpools kontrollieren möchte, wird man sich sicherlich über dieses nützliche Zubehör für einen Gartenpool freuen. Mithilfe des Poolthermometers lässt sich die Temperatur des Pools jederzeit bequem ablesen.
Einstiegsleiter
Eine Einstiegsleiter ist gerade bei einem größeren Gartenpool sehr praktisch. Sie lässt sich einfach am Beckenrand einhaken und ermöglicht so den bequemen Ein- und Ausstieg aus dem Pool. Kinder können diese Leitern ebenfalls benutzen. Allerdings sollten Erwachsene regelmäßig prüfen, ob die Leiter auch kippsicher ist. Mit anderen Dingen wie Bänken und kleinen Hockern sollte ein Swimmingpool nicht betreten werden, da die Sturzgefahr sehr hoch ist. Darüber hinaus kann der Gartenpool durch diese Gegenstände beschädigt werden. In direkter Umgebung des Pools sollten Sie daher am besten nur die Badebekleidung ablegen.
Bodenschutzfolie
Zu den hilfreichen Accessoires, die einige Hersteller für ihre Gartenpools anbieten, gehört die Bodenschutzfolie. Vor dem Aufbau des Gartenpools sollte der Boden sauber und eben sein. Denn spitze Steine oder Ähnliches haben unter einem Gartenpool nichts zu suchen. Mit einer Bodenschutzfolie wird der Pool zusätzlich vor Beschädigungen geschützt und gleichzeitig die Kälte des Bodens abgehalten. Bodenschutzfolien werden je nach Größe des Gartenpools in verschiedenen Größen angeboten und vor dem Aufstellen des Schwimmbeckens gerade und sauber auf den Boden gelegt.
Bodenschutzvlies
Noch eine Möglichkeit, den Gartenpool von unten zu schützen, ist ein Bodenschutzvlies. Auch dieses wird unter den Pool gelegt und schützt ihn vor Beschädigungen. Zudem schützt das Bodenschutzvlies vor Bodenkälte.
Abdeckplane
Durch eine Abdeckplane wird der Pool von oben geschützt. Um zu vermeiden, dass Schmutz oder Blätter in das Poolwasser gelangen, empfiehlt es sich, den Pool bei Nichtgebrauch mit einer Abdeckung zu versehen.
Solarfolie
Eine Solarfolie auf dem Gartenpool kann gleich mehrere Aufgaben erfüllen. Einerseits schützt sie das Wasser im Pool wie eine Poolabdeckung vor Verunreinigungen, andererseits hält sie das Wasser warm. Dank der speziellen Luftpolster, aus denen eine Solarfolie für den Gartenpool besteht, wird die Wärme der Sonne gespeichert und an das Wasser im Pool abgegeben. Hierdurch wird das Wasser wesentlich schneller erwärmt, als dies bei einem vergleichbaren Pool ohne die Abdeckung mit einer Solarfolie der Fall wäre. Dabei wird das Wasser aber nicht nur erwärmt, sondern die Wärme wird auch gespeichert.
Filterkartuschen
Damit die Wasserqualität immer stimmt, ist die Filtration von entscheidender Bedeutung. Der Filter sollte immer an die Größe des Gartenpools angepasst werden. Die Filterpatronen müssen regelmäßig nach Herstellerangaben erneuert werden, um die Qualität des Wassers im Pool zu gewährleisten.
Chlordosierer für Schwimmbecken
Mit einem solchen Chlordosierer können die Chlortabletten für das Schwimmbecken automatisch dosiert werden. Durch die verstellbaren Öffnungen kann die Dosiermenge individuell reguliert werden.
Bodensauger
Mit einem Bodensauger kann der Boden des Gartenpools leicht gereinigt werden. Für größere Gartenpools empfiehlt sich eine Teleskopstange, die für ein besseres Reinigungsergebnis an den Bodensauger angeschlossen werden kann. So kommt man auch in die kleinsten Ecken. Insbesondere bei großen Pools bietet sich auch die automatisierte Variante des Bodensaugers, der Poolroboter an.
Gartenpool-Vergleich
Im nachfolgenden Video werden drei handelsübliche Pools miteinander verglichen und bewertet.
Achten Sie bei Gartenpools stets darauf, dass man dieses Produkt kauft, um das Bieten einer Schwimmmöglichkeit zu gewährleisten. Wie bei allen Artikeln im Bereich Pools, ist es bei Gartenpools eine Tatsache, dass man sich und andere definitiv schwer verwunden kann. Demnach sind bei der Schwimmgelegenheit Sicherheitsweisungen zu gewährleisten. Dieser Aspekt spricht selbstredend nicht gegen die gewöhnliche Verwendung, denn für einen guten Mittelweg aus Langlebigkeit und Komplexität ist der Aufstellpool bekanntlich entwickelt worden. Wie auch der Einbaupool für einen langfristigen Aufbau und der Quick-Up-Pool für einen einfachen und unkomplizierten Aufbau erstellt wurde.
Die 3 Produktarten
Bei Gartenpools gibt es interessante Unterschiede