Vor allem im Sommer werden Besitzer eines Pools oft beneidet, denn wenn das Thermometer unaufhörlich nach oben klettert, dann ist die Abkühlung im Pool genau richtig. Man sollte sich allerdings darüber im Klaren sein, dass so ein Schwimmbecken nicht nur Spaß, sondern auch eine Menge Arbeit mit sich bringt. Am ehesten kann man sich diese Arbeit bewusst machen, wenn man an ein Glas denkt, in dem über einen längeren Zeitraum Restwasser steht. Darauf bildet sich nicht nur ein unansehnlicher Kalkfilm, sondern auch ein schleimiger Überzug. Mit der Größe des Beckens nimmt dies zu. Und da eine solche Schicht nicht nur unangenehm ist, muss sie regelmäßig entfernt werden. Hinzu kommt, dass sich Sand und anderer Schmutz auf dem Beckenboden absetzen, der ebenfalls entfernt werden muss. Somit ist die regelmäßige Reinigung eine lästige Pflicht für den Poolbesitzer. Abhilfe schafft hier ein Poolroboter. Im Rahmen unseres Poolroboter-Tests haben wir solche Geräte unter die Lupe genommen. Dabei wurden sowohl die halb- als auch die vollautomatischen Modelle verschiedener Hersteller betrachtet. Wir stellen Ihnen hiermit die unterschiedlichen Arten von Poolrobotern vor, beleuchten die Vorteile dieser Modelle und versuchen häufige Fragen zu dem Thema zu beantworten. So können Sie sich auch ein eigenes Bild dazu machen, welcher Pool-Roboter für Ihren Pool der Beste ist.
Die 3 Produktarten
Bei Poolrobotern gibt es interessante Unterschiede
Die Reinigung
Bevor Sie den Poolroboter auf seine Mission schicken, sollten Sie sicherstellen, dass er auch ungehindert im Pool agieren kann. Konkret heißt das, dass Sie größere Hindernisse wie beispielsweise Spielzeug aus dem Pool entfernen sollten. Sollten sich Kieselsteine oder ähnlich grobe Teilchen im Wasser befinden, ist es ratsam diese ebenfalls von Hand zu entfernen, da sie dem Poolroboter Probleme bereiten könnten. Während des Reinigungsvorgangs sollte niemand im Wasser sein, da sowohl Verletzungsgefahr für Mensch und Tier als auch Beschädigungsgefahr für den Roboter bestehen. Es empfiehlt sich daher, den Roboter nachts oder zu anderen Zeiten, in denen der Pool ohnehin nicht genutzt wird, arbeiten zu lassen, zumal der Vorgang bei größeren Pools mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann. Nachdem der Poolroboter seinen Reinigungszyklus beendet hat, müssen Sie noch seinen Filter entnehmen, leeren und eventuell säubern. Abhängig vom Modell müssen Sie eventuell auch noch nacharbeiten – bei Geräten, die nur den Boden in Angriff nehmen sollten Sie noch auf der Oberfläche schwimmende Reste mit einem Käscher entfernen. Wenn auch die kein Wandreinigungsmodus vorhanden ist, sollten Sie vor allem an der Wasserlinie noch nachputzen, um lästige Schmutzränder zu vermeiden.
Vor- und Nachteile
Selbstverständlich gibt es bei Poolrobotern, wie bei den meisten Produkten, Vor- und Nachteile, die man abwägen muss. Der offensichtlichste Vorteil ist natürlich, dass ein Poolroboter den Arbeitsaufwand bei der Poolpflege extrem verringert. Selbst mit Hilfsmitteln wie einem Poolsauger ist es auf Dauer mühselig, den Pool von Hand zu reinigen, und das gilt umso mehr, je größer der Pool ist. Den Roboter hingegen müssen Sie im Normalfall nur im Pool absetzen und nach getaner Arbeit seinen Filter reinigen. Das ganze geht auch in der Regel schneller vonstatten als eine manuelle Reinigung und kann im Zweifel auch ohne Ihr Zutun geschehen, sodass Sie im Endeffekt auch mehr Zeit haben, um Ihren Pool zu genießen. Auch das Reinigungsergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Es kann zwar sein, dass der Roboter einen zweiten Zyklus durchlaufen muss, um ein perfektes Ergebnis vorzuweisen, aber verglichen mit einem Poolsauger sticht er immer noch positiv hervor. Ein weiterer Nebeneffekt ist auch, dass Sie weniger Poolchemikalien benötigen. Das hängt gar nicht mal unbedingt mit der Reinigungsleistung des kleinen Helfers zusammen, sondern damit, dass er das Wasser zusätzlich zur Pumpe umwälzt und sich die Zusatzstoffe daher besser verteilen können.
Die Nachteile von Poolrobotern, vor allem von automatischen Modellen sind eher von monetärer Natur. Zum einen sind Poolroboter im Vergleich zu anderen Reinigungsansätzen nicht gerade günstig, auch wenn sich die Investition durchaus lohnen kann. Zum anderen sind die automatischen Modelle auf eine Stromzufuhr angewiesen, was zu weiteren Kosten führen kann.
- Reinigung von Wänden, Stufen, Wasserlinien: Der Poolreiniger kann nicht nur den Boden und die Wände reinigen(Wandklettern funktioniert nicht mit Fliesentexturen), sondern kann die Bürste auch leicht aus dem Waschbecken herausnehmen, um bestimmte Bereiche wie Wasserlinien und sogar Stufen zu reinigen. Mit eingebauten Sensoren führt der poolreiniger eine optimale Routenplanung durch, reinigt Wände in 15 Minuten und Böden in 15 Minuten und garantiert so hervorragende Ergebnisse.
- Längere Akkulaufzeit und Schnelles Aufladen: Der Osprey 700 Cordless Pool Cleaner ist mit einem erstklassigen 8800-mAh-Akku mit bis zu 2 Stunden ununterbrochener Laufzeit für eingelassene Pools mit bis zu 120 Quadratmetern ausgestattet. Das vollständige Aufladen dauert nur etwa 3-3,5 Stunden
- Effizientere Reinigung: Ausgestattet mit drei Motoren und einer breiten Saugdüse kann der Poolreiniger Sand, Schmutz, Blätter oder Zweige, Staub und Ablagerungen von einer Vielzahl von Pooloberflächen aufnehmen. Und mit einem Ultrafeinfilter, der noch feinere Schmutzpartikel auffängt und so für die bestmögliche Reinigung Ihres Pools sorgt.
- Kabellos und Wartungsfreundlich: Entwickelt für den Verbraucherkomfort. Entfernen Sie den Poolsauger nach der Poolarbeit einfach und spritzen Sie einfach die Filterwanne ab. Dieses Set wird mit Haken zur Befestigung an Standard-Poolstangen geliefert (Lieferumfang enthalten).
- Wenn Sie Fragen oder Probleme mit dem WYBOT Poolroboter Akku haben, wenden Sie sich bitte an unser Kundenteam. Wir bieten 30 Tage kostenlose Rückgabe, 2 Jahre Qualitätsgarantie
- [VOLLAUTOMATISCHE REINIGUNG DES POOLS] Kraftvoller Poolsauger schrubbt, saugt und filtert Ihren Pool effektiv. Der Poolboden, die Poolwände und die Wasseroberfläche wird gründlich von Verunreinigungen wie Schlamm, Pflanzenresten, Algen und Laub bereinigt.
- [APP-STEUERUNG] Über die CIPU Robot App auf dem Smartphone oder Tablet können Sie den Poolroboter bequem von überall aus (Bluetooth Reichweite) starten, pausieren oder stoppen.
- [INTELLIGENTE STEUERUNGSTECHNOLOGIE] Der Roboter-Poolreiniger kann seine Reinigungsroute selbstständig anpassen und effektiv alle Bereiche des Pools ohne menschliche Hilfe erreichen.
- [KEINE ZUSÄTZLICHEN REINIGUNGSMITTEL ERFORDERLICH] Der vollautomatischer Bodensauger arbeitet ohne chemische Reinigungsmittel und ist somit umweltfreundlich.
- [LEICHT ZU INSTALLIEREN UND ZU WARTEN] Der automatischer Schwimmbad-Reinigungsroboter ist einfach zu installieren und benötigt keine besondere Wartung.
- Intelligenter Bodenreiniger für alle Arten von Pools bis 12 x 6 m, geeignet für alle Beschichtungen; Kabellänge: 18 m; zwei Schaltzyklen: nur Boden 1h30 und Boden, Wände, Wasserleitung 2h30),
- Patentierte Zyklon-Technologie: Kann selbst feinste Rückstände herausfiltern, dank Zyklonabsaugung und progressiver Filtration auf doppeltem Niveau
- Aqualink App: Sie können den Roboter von Ihrem Smartphone aus steuern – starten oder ausschalten, den Reinigungsprozess verfolgen und sogar den Roboter überall aktualisieren
- Agile und effektive Scrollung: Mit integrierten intelligenten Sensoren für optimale Reinigung
- Transparenter Deckel und Filter mit Hintergrundbeleuchtung: Sie können wissen, wie die Situation des Filters ist, ohne ihn herauszunehmen
Letzte Aktualisierung am 16.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Funktionsweise

Vollautomatische Poolroboter
Bei diesen Poolrobotern ist ein eigener Motor vorhanden, der über einen Netzanschluss betrieben wird. Für die verschiedenen Arbeiten haben viele Modelle unterschiedliche Bürstenaufsätze. Mithilfe von Kunststofflamellen am Bürstenkopf sind sie in der Lage, festsitzenden Schmutz abzulösen und anschließend aufzunehmen. Die Verunreinigungen landen in einem Filtersack, wie er auch von einem herkömmlichen Staubsauger bekannt ist. Im Anschluss an jeden Einsatz muss der Filter gereinigt werden. Die Reinigung kann in der Waschmaschine erfolgen. Um sich im Becken fortbewegen zu können, werden die Räder oder der Raupenantrieb durch den Elektromotor angetrieben, wodurch einige Modelle auch an den Beckenwänden entlang fahren können. Derartige Poolreiniger können nicht nur im gewöhnlichen Schwimmbecken, sondern auch in Edelstahlbecken und Folienbecken eingesetzt werden. Bei sehr glatten Wänden kann es jedoch vorkommen, dass der Poolroboter sich mit der Arbeit etwas schwertut.
- Reinigung des Beckenbodens, Beckenwände und der Wasserlinie
- für Becken bis max. 10,00 x 5,00 m, für Folienbecken geeignet
- Reinigungszyklus: 2 Stunden (chaotisches Fahrverhalten)
- Großer Filterkorb 50 mm, für kleinere Verschmutzungen Filterpad verwenden
- Saugleistung: 14 m³/h
- 【KABELLOS POOLROBOTER】Sagen Sie dem kabelgebundenen Poolroboter Lebewohl. Der AIPER Seagull SE poolroboter mit akku ist 100% kabellos. Konzipiert für oberirdische Pool bis zu 80 m². Er hat die Vorteile eines großen 4.000 mAh-Akkus mit einer maximalen Arbeitszeit von 90 Minuten. Mit dem verbesserten, neu entwickelten Akku dauert es nur 2,5 stunden, bis er vollständig aufgeladen ist. AIPER poolroboter akku bietet Ihrem pool eine bessere und feinere Reinigung.
- 【KRAFTVOLLE SAUGFUNKTION】Dieser poolroboter weist leistungsstarke Motoren mit Doppelantrieb auf, die die meisten Arten von Schmutz und Ablagerungen, die sich am Boden des Pools ansammeln, aufspüren und erfassen. Zwei separate Bürsten am Poolsauger Bodensauger des Geräts helfen beim Schrubben des Pools. Mit dem AIPER Seagull SE poolroboter können Sie Ihr Pool bequem und effektiv reinigen. Sparen Sie Energie, indem Sie bei jeder Reinigung Ihres Pools auf Pumpen und Schläuche verzichten.
- 【EINFACH ZU BENUTZEN UND ZU REINIGEN】Das geringe Gewicht von nur 3,7 kg macht die Verwendung und den Betrieb extrem einfach. Schalten Sie das Gerät einfach ein, lassen Sie es ins Wasser fallen und lassen Sie es los. AIPER pool cleaner wird seine Funktionen automatisch und ohne Aufsicht ausführen. Die Filterablage ist leicht zu reinigen, nehmen Sie einfach die Abdeckung ab und spülen Sie den Filter mit einem Schlauch aus. Funktioniert mit allen Verkleidungen (PVC, Fliesen, Vinyl oder Beton).
- 【SELBST-PARKEN】Mit der intelligenten Technologie des automatischen Parkens stoppt der AIPER Poolreiniger Roboter in der Nähe der Wand des Pools, wenn der poolroboter akku leer ist oder wenn ein Arbeitszyklus fertiggestellt ist. Verwenden Sie einfach den mitgelieferten Haken, um ihn aus dem Wasser zu heben, ohne nass zu werden. Der Aiper Seagull SE poolsauger roboter ist schnell und effizient und wurde entwickelt, um Ihren Pool mühelos zu reinigen.
- 【LED-ANZEIGEN】Vier 3-farbige LEDs zeigen den Status des Geräts an. Aiper bietet Ihnen 2 Jahre Garantie und problemlosen After-Sales-Service. Kehren Sie zu dem zurück, was wirklich wichtig ist, verbringen Sie Zeit mit Familie und Freunden und lassen Sie Ihren Poolroboter die Drecksarbeit erledigen, damit Sie ein entspanntes Wochenende verbringen können!
- B-WARE - Hierbei handelt es sich um Versandrückläufer oder die Sauger waren nur kurz im Einsatz und wurden anschließend gereinigt und auf Vollständigkeit überprüft. Leichte Gebrauchsspuren können vorhanden sein.
- B-WARE - Sie erhalten die volle Gewährleistung von 2 Jahren.
- Filtersystem - Der Sauger hat ein eigenes eingebautes Filtersystem. Der Filterkorb wird zum reinigen nach oben entnommen.
- Vollautomatischer Poolroboter - Reinigt den Poolboden und Poolwände bis zur Wasserlinie. Ideal für alle Pools bis 10,00 x 5,00 m, mit einer Kabellänge von 16m
- Inkl. Swivel - Das Kabel ist mit einem Swivel (Kabelverdrehschutz) ausgestattet. Dies verhindert ein starkes eindrehen des Kabels.
Letzte Aktualisierung am 1.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Halbautomatische Poolroboter
Bei diesen Modellen gibt es weder einen Akku noch einen Stromanschluss. Denn sie werden an die Filteranlage des Pools angeschlossen. Aus diesem Grunde benötigen auch diese Modelle einen Schlauch, welcher dementsprechend im Lieferumfang enthalten sein muss. Die Qualität der Arbeit des Poolroboters hängt stark von der Leistung der Filterpumpe ab. Sie sollten daher beim Kauf eines solchen Roboters darauf achten, dass die Filterpumpe mindestens 6000 l Wasser pro Stunde umwälzen kann. Durch den beim Arbeiten erzeugten Sog wird der Roboter zu Boden gedrückt und ist dort in der Lage, sich fortzubewegen. Diese Form der Poolroboter hat in der Regel keine Bürsten und kann daher nur losen Schmutz vom Boden aufnehmen. Außerdem sind diese Modelle nicht in der Lage, die Wände des Pools zu reinigen.
Häufigkeit der Poolreinigung

Poolroboter im Test
Im nachfolgenden Video werden drei handelsübliche Poolroboter betrachtet und miteinander verglichen.