Der Sommer wird von vielen Menschen herbeigesehnt, und es ist nicht von der Hand zu weisen, wie angenehm die sommerliche Wärme ist, wenn man draußen unterwegs ist. In Innenräumen kann es aber schnell zu drückender Hitze werden, wenn die Luft sich zu sehr aufheizt. In diesem Fall kann eine Klimaanlage bzw. ein Klimagerät Abhilfe schaffen und den Raum kühlen. Aber für was für ein Gerät sollte man sich entscheiden und welches kühlt besser? Einen Monoblock mit Abluftschlauch im Fenster oder doch eher für ein Splitgerät? In unserem Klimageräte Test haben wir unterschiedliche Geräte im Einsatz untersucht und im Vergleich gegenübergestellt. Wir haben sowohl mobile als auch fest montierte kleine Klimaanlagen unterschiedlicher Hersteller unter die Lupe genommen und sie bezüglich ihrer Kühlleistung, ihrer Kältemittel und ihrer Bedienung geprüft. Auch Aspekte wie die generelle Leistung, der Stromverbrauch und selbstverständlich auch der Preis waren natürlich Teil unserer Untersuchungen. Die allgemeinen Vor- und Nachteil der Splitgeräte und der mobilen Klimageräte haben wir Ihnen ebenfalls aufgelistet. Die besten Produkte der einzelnen Gerätekategorien wollen wir Ihnen ebenso vorstellen wie Modelle verschiedener Hersteller, die bei Kunden besonders gut angekommen sind. Und wie immer stellen wir Ihnen auch umfangreiche Informationen zur Verfügung, sodass Sie selbst bewerten können, welches Klimagerät am besten für Sie geeignet ist.
Unsere Testkriterien

- Kühlleistung: Die Kühlleistung ist bei einem Klimagerät natürlich besonders wichtig – wenn diese nicht ausreichend ist, hat das Gerät seinen Zweck verfehlt. Um diese zu überprüfen, wurde die Temperatur eines Raumes auf konstante 30° C gesetzt und anschließend die Klimaanlage aktiviert. Ziel war eine Abkühlung um 10° C. Dabei haben wir nicht nur überprüft, wie schnell das Klimagerät diese Aufgabe erfüllen konnte, sondern auch wie nachhaltig und wie lange die Zieltemperatur gehalten werden konnte.
- Handhabung: Wichtig ist natürlich auch, wie einfach das Gerät zu bedienen ist. Das schließt sowohl Bedienfeld und Fernbedienung als auch die Gebrauchsanleitung mit ein. Wenn diese Elemente leicht und intuitiv verständlich sind, ist das bereits ein großer Vorteil gegenüber anderen Modellen. Sofern das Klimagerät über eine App angesteuert werden kann, haben wir auch diese miteinbezogen.
- Ausstattung: Unter diesem Punkt fassen wir zusammen, welches Zubehör Teil des Lieferumfanges ist. Sowohl Zusatzfunktionen wie etwa eine Heizfunktion als auch Kleinigkeiten, wie das Vorhandensein von Batterien für die Fernbedienung oder Abdichtungen für das Fenster spielen hierbei eine große Rolle.
- Umweltverträglichkeit: Die Umweltverträglichkeit ist natürlich ein großes Schlagwort bei Klimageräten. Generell erhalten Klimageräte, die weiterhin Treibhausgase nutzen, eine schlechtere Bewertung von uns. Aber nicht nur das Kühlmittel haben wir in diesem Zusammenhang betrachtet, sondern auch den Stromverbrauch.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Wichtig für Sie als Nutzer ist natürlich letztendlich auch, was Sie für Ihr Geld bekommen. Dabei ist es wichtig, dass wir uns nicht nur den Preis angesehen haben, sondern auch wie dieser in Relation zu den anderen Faktoren steht. Dementsprechend schneidet hier ein Modell, dass zwar hochpreisig ist, dafür aber über die neueste Technik verfügt im Zweifel durchaus besser ab als ein günstiges Gerät, welches dafür aber unterdurchschnittliche Ergebnisse liefert.
Bauweise
Zentralisierte Klimaanlagen
Zentralisierte Gebäude-Klimaanlagen sollten bereits in der Planungsphase eines Gebäudes berücksichtigt werden, da es im Nachhinein sehr schwierig sein kann, diese zu installieren. In unserem Test haben wir diese daher nicht berücksichtigt, wollen aber trotzdem kurz auf die Eigenschaften dieser Installationen eingehen. Wie der Name es schon impliziert, zeichnet sich eine zentrale Klimaanlage dadurch aus, dass es ein Gerät gibt, das für das ganze Gebäude zuständig ist. Von diesem aus führen Luftkanäle in die einzelnen Räume, um dort die Temperatur zu stabilisieren. Verglichen mit den kleineren, dezentralen Klimageräten ist dies natürlich deutlich energieeffizienter und auch andere Nebeneffekte wie Geräuschentwicklung oder unerwünschter Durchzug entfallen. Wie bereits erwähnt ist es aber eher schwierig, diese Geräte im Nachhinein zu installieren und nur bei Neubauten oder großflächigen Renovierungen sinnvoll.
Split-Geräte
Splitgeräte sind die leistungsstärksten unter den dezentralen Klimageräten. Vom Aufbau her bestehen sie in der Regel aus zwei Teilen (daher „Split“). Der Hauptteil des Splitgerätes ist dabei im Inneren des Raumes angebracht, während der Kompressor an einer Außenwand montiert wird. Das heißt aber natürlich auch, dass ein solches Klimagerät fest montiert werden muss, wozu man unbedingt einen Fachmann hinzuziehen sollte. Die Anschaffungskosten für derartige Modelle liegen zudem im vierstelligen Euro-Bereich und dementsprechend sollte man sich den Kauf gut überlegen. Allerdings muss auch gesagt werden, dass Splitgeräte einen vergleichsweise niedrigen Stromverbrauch aufweisen und kurzfristig auf die gewünschte Temperatur herunterkühlen. Da der Kompressor im Außenbereich verortet ist, läuft das Gerät auch ohne lästige Geräusche – klären Sie aber ab, ob sich Ihre Nachbarn nicht von dem Lärmpegel des Kompressors gestört fühlen.
Unsere Empfehlung: Danyon XA61
Vorteile
- Heizfunktion
- WiFi-Anbindung
- Selbstreinigungsfunktion
- Sehr leiser Betrieb
Nachteile
- Schwer verständliche Bedienungsanleitung

Platz 2: Daikin Sensira
Vorteile
- Heizfunktion
- WiFi-Anbindung
Nachteile
- Schlecht funktionierende Ferndbedienung

Platz 3: Dimstal GoldenFin ECO Smart
Vorteile
- Heizfunktion
- WiFi-Anbindung
- Selbstreinigende Filter
Nachteile
- Sehr stark vibrierendes Außengerät
- Unverständliche Bedienungsanleitung

Monoblöcke
Eine Monoblock oder Monogerät ist ein kompaktes und mobiles Gerät, das nur aus einem Teil besteht. Sein größter Vorteil ist seine Mobilität, denn es muss nicht fest montiert, sondern nur an eine Steckdose angeschlossen werden. Monogeräte sind auch deutlich günstiger als fest montierte Modelle und nutzen in der Regel Propan als ein umweltfreundlicheres Kühlmittel. Die Ableitung der heißen Luft erfolgt bei einem Monoblock über einen Abluftschlauch, der aus dem Fenster hinausgeleitet werden muss. Darin zeigt sich auch schon einer der Nachteile dieser Klimageräte: Wenn das zumindest gekippte Fenster nicht abgedichtet wird, gibt es kein geschlossenes System und warme Luft kann am Schlauch vorbei von außen in den Raum strömen, was die Effektivität der Kühlung behindert und das Herunterkühlen zumindest verzögert. Auch die niedrigen Anschaffungskosten müssen leider in Relation gesetzt werden, da ein Monoblock einen relativ hohen Stromverbrauch hat. Die Geräuschentwicklung darf man ebenfalls nicht vernachlässigen. Kleine und gut gedämpfte Geräte sind mit etwa 60 dB zwar durchaus noch im verträglichen Bereich, aber der Geräuschpegel ist konstant vorhanden, da auch der Kompressor im Gerät verbaut ist.
Unsere Empfehlung: De'Longhi Pinguino PAC N82
Vorteile
- Gute Kühlleistung
- Umweltfreundliches Kältemittel
- Fehlerdiagnosesystem
- Integrierter Timer
Nachteile
- Laut im Betrieb

Platz 2: Comfee Eco Friendly Pro
Vorteile
- Gute Kühlleistung
- Umweltfreundliches Kältemittel
- Energiesparender Betrieb
Nachteile
- Kondenswasser-Kühlung funktioniert nicht

Platz 3: Gree Shiny 9000
Vorteile
- Einstellbare Lüftung
- Umweltfreundliches Kältemittel
- Kondenswasserrecycling
Nachteile
- Lauter Betrieb

Luftkühler
Luftkühler werden ebenfalls zu den Klimageräten gezählt, auch wenn es sich rein technisch gesehen um Luftbefeuchter oder Luftreiniger handelt. Die Funktionsweise ist dementsprechend auch nicht die einer Kraftwärmemaschine, sondern basiert auf Verdunstungskälte. Dazu werden je nach Modell verdunstendes Wasser oder kleine Wassertröpfchen mittels eines Ventilators im Raum verteilt, was die Raumtemperatur senkt, aber auch die Luftfeuchtigkeit erhöht. Luftkühler haben den Vorteil, dass Sie sowohl in der Anschaffung als auch in Betrieb sehr günstig sind, häufig auch die Luft filtern und generell sehr mobil eingesetzt werden können. Mit einem echten Klimagerät können sie allerdings nicht mithalten, dazu ist ihre Kühlleistung zu gering und zu lokalisiert.
Unser Tipp: Manwe 5 in 1 Mini Air Cooler
Vorteile
- Flexible Funktionsweisen
- Ansprechendes Design
- Sehr energiesparend
Nachteile
- Nur für lokalen Gebrauch geeignet

Erweiterte Funktionen
Die wichtigsten Hersteller
AEG
Die ursprünglich deutsche Traditionsmarke AEG ist heute ein Teil des schwedischen Unternehmens Electrolux, was allerdings nichts am berechtigt guten Ruf der Produkte geändert hat. Im breiten Elektrogeräte-Sortiment von AEG finden sich auch Monogeräte, die durch eine umweltfreundliche Bauweise und ein ungewöhnliches Design herausstechen, aber auch in der oberen Preisklasse angesiedelt sind.
- Klimafreundlich und exzellent: Für Raumgrößen mit 40-50 m² - reduziert das Treibhauspotenzial um 99,8 % verglichen zu R410a Kältemittel - Energieeffizienzklasse A+ - um bis zu 30 % Energie und 18 % Zeit sparen mit Premium Fenster-Set (optional)
- Leistungsstarke Funktionen: Kühlen / Ventilator / Entfeuchten / Automatik / Geschwindigkeitsstufen: Low / Medium / High / Auto - Einstellbare Temperatur: 16-32 °C - Luftstrom in Innenräumen: 340 / 380 / 420 m³/h
- Praktisch: Abkühlung auf Knopdruck - Touch-Bedienoberfläche mit einstellbaren Modi - Anzeige von Temperatur bzw. Zeit - LED-Display - Timerfunktion - abwaschbarer Filter - 1,8m Kabellänge
- Vernetzter Kühlkomfort: Angenehm leise bei einem niedrigen Geräuschpegel von 64 dB(A) - schnelle Installation - einfache Steuerung über die AEG App - Einstellung von Wunschtemperatur, Zeitplan und individuellen Modus
- Lieferumfang: 1x mobiles Klimagerät AXP,Standard Fenster-Set // Zubehör-Empfehlung: Premium Fenster-Set AWKIT5, Verlängerungsstück EWKEXT1
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Comfee
Comfee ist ein Teil der chinesischen Midea Group und bietet eine ganze Reihe von Haushaltsgeräten an, was unter anderem auch Split- und Mono-Klimageräte einschließt. Geräte dieses Herstellers zeichnen sich durch eine gute Kühlleistung, gepaart mit einem vorbildlichen Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
- Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen&Entfeuchten&Ventilieren, 9000 BTU, 2. 6kW, für Räume ca. 80m³(31㎡)
- Energieeffizienzklasse A: Gleichstrom-Invertertechnologie und hocheffizienter Kompressor reduzieren den Stromverbrauch und sparen die Energie. Das Energieeffizienz-Verhältnis der Klimaanlage (EER) liegt bei 2, 8. 8% höher als bei Modellen der gleichen Energieeffizienzklasse.
- es Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient.
- Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen.
- WEEE-Nr.: DE55703080
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Daikin
Klimageräte stellen den größten Schwerpunkt des japanischen Herstellers Daikin dar. Der Großteil des Sortiments besteht dabei aus Split-Geräten, die von hoher Qualität sind und eine ordentliche Kühlleistung bieten. Der Hersteller wirbt vor allem mit seinem technischen Know-how, und tatsächlich haben viele seiner Klimageräte umfangreiche Zusatzfunktionen. Allerdings müssen Sie auch mit entsprechend hohen Preisen rechnen.
- Self Clean Selbstreinigungsfunktion auf Knopfdruck. Innen und Außeneinheit mit Golden-Fin Lotus-Effekt: immer blitzsauber, über viele Jahre hinweg hohe Leistungsausbeute! Die Spezialbeschichtung verhindert zudem die Ansiedlung von Bakterien und Pilzen auf den Lamellen. Die Luft gesund und frisch und es können keine schlechten Gerüche entstehen, die Leistung der Anlage über viele Jahre hinweg auf höchstem Niveau
- Kraftvoll und dabei sehr leise und Sparsam. DC Full-Inverter Anlage - Original DIMSTAL - Golden-Fin - Lotuseffekt - Intelligent - Energiesparend - Antibakteriell und Langlebig. Funktioniert mit 230V Haushaltsspannung. Energieeffizienzklasse: Kühlen/Heizen = A++/A+++ DC Full-Inverter: die Arbeitsgeschwindigkeit des Inverter Kompressormotors wird entsprechend der abgefragten Systemkapazität kontinuierlich und stufenlos geregelt.
- Die Jahresarbeitszahl ist der beste Kennwert um die Qualität einer Wärmepumpe zu bewerten. Dabei werden Werte zwischen 3,5 und 4 als gut angesehen. Diese Anlage hat einen SCOP Wert von 5,5
- Schon jetzt vorgefüllt mit moderstem R32. Bei gleichbleibenden Wärmetauscherflächen werden die Leistungszahlen der Anlage deutlich gesteigert.
- Lieferumfang: 1x DuoSplit Außeneinheit, 2x 12000BTU ECO Smart Inneneinheiten, Wandhalter mit Montagematerial, 2x WiFi Module, 2x Fernbedienungen Kupferleitungen finden Sie unter ASIN: B07GL5B4VB
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
De’Longhi
Die italienische Firma De’Longhi (häufig auch zusammengezogen DeLonghi geschrieben) ist an sich in erster Linie für ihre Kaffeemaschinen bekannt, hat aber ein durchaus breit gefächertes Produktsortiment. Zu diesem gehören auch hervorragende Monogeräte, die nicht nur uns, sondern auch die Stiftung Warentest von sich überzeugen konnten.
- WOHLFÜHLKLIMA: Der Pinguino PAC EM82 Eco sorgt nicht nur für die Kühlung Ihres Wohnraums, sondern filtert zudem kleine Schmutzpartikel aus der Luft und verfügt über eine separate Entfeuchtungs-Funktion
- LEICHT ZU BEWEGEN: dieses mobile Klimagerät kann ohne Montage verwendet werden; es verfügt über Griffe und Rollen, um das Klimagerät ganz einfach im Raum bewegen zu können
- LEISTUNGSSTARK UND EFFEKTIV: Kühlleistung von 10.000 BTU/h, Energieeffizienzklasse A, 24-Stunden-Timer. Entfeuchtungsfunktion mit bis zu 43 Liter in 24 Stunden
- EFFIZIENZ: Ein exklusives System sorgt für die Rückführung des Kondenswassers zur erneuten Kühlung in den Kühlkreislauf, während die automatische Fehlerdiagnose-Funktion für einwandfreie Funktionalität steht
- LIEFERUMFANG: 1 x Pinguino PAC EM82 ECO, inkl. Abluftschlauch, Fernbedienung, Saugkopf, verlängerbarem Querträger, Laufrollensicherung und Abluftdüse für Fenster in Weiß von De'Longhi
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dimstal
Der in Karlsruhe ansässige Hersteller Dimstal bietet eine kleine Auswahl preisgünstiger Split-Geräte. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Zusatzausstattungen, zu denen unter anderem auch Wi-Fi-Tauglichkeit zählt.
- Echter 3,5kW Kompressor (kein hochgejagter 3,2kW/3,4kW !!!) für mehr Leistungsreserve und bessere Laufruhe. GoldenFin Antihaftbeschichtung - immer blitzsauber, Die Golden-Fin Beschichtung verhindert außerdem die Ansiedlung von Bakterien und Pilzen auf den Lamellen. Dadurch bleibt die Luft gesund und frisch und es können keine schlechten Gerüche mehr entstehen. Zudem bleibt so die Leistung der Anlage über viele Jahre hinweg auf höchstem Niveau.
- Extrem Kraftvoll und dabei sehr leise und Sparsam. DC Full-Inverter Anlage - Original DIMSTAL - Golden-Fin - Lotuseffekt - Intelligent - Energiesparend - Antibakteriell und Langlebig. Funktioniert mit 230V Haushaltsspannung. Energieeffizienzklasse: Kühlen/Heizen = A++/A++ DC Full-Inverter: die Arbeitsgeschwindigkeit des Inverter Kompressormotors wird entsprechend der abgefragten Systemkapazität kontinuierlich und stufenlos geregelt.
- Für die Qualität einer Wärmepumpe ist entscheidend, wie das Verhältnis zwischen der zugeführten und der gewonnenen Energie ist. Die Leistungszahl (engl. SCOP) stellt das Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen dar. Die Jahresarbeitszahl ist daher der beste Kennwert um die Qualität einer Wärmepumpe zu bewerten. Bei der Jahresarbeitszahl werden Werte zwischen 3,5 und 4 als gut angesehen. Diese Anlage hat einen SCOP Wert von 4,9 !!!
- Obwohl GWP≤750 erst ab 2025 vorgeschrieben ist unsere Anlage schon jetzt mit moderstem R32 vorgefüllt. Vorteile: Die potentielle Kälteleistung von R32 ist 1,6-mal höher. Insbesondere sind bei R32 die Druckverluste bei gleicher Leistung geringer als bei R410A. Dadurch können bei gleichbleibenden Wärmetauscherflächen die Leistungszahlen der Anlage deutlich gesteigert werden. Dies alles sind für uns sehr gute Gründe, den nächsten Innovationsschritt schon jetzt zu gehen.
- Sorglos Komplett-Set: ECO Smart Innen- und Ausseneinheit mit Golden-Fin Beschichtung vorgefüllt mit modernstem Kältemittel, inklusive 3m Kupferleitungen + Kabel, inklusive Wandhalter mit Montagematerial, WiFi/WLAN Smart-Kit (für die ortsunabhängige Steuerung via kostenloser App), Fernbedienung mit beleuchtetem LCD Display, Dichtmasse für den Wanddurchgang, Isolierband, Drainageschlauch, Strom-Verbindungskabel zwischen Inneneinheit und Außeneinheit, Bedienungsanleitung in Deutsch/Englisch.
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dyson
Der ursprünglich britische inzwischen aber in Singapur verortete Hersteller Dyson ist an sich für seine Staubsauger bekannt. Er bietet allerdings auch Kombigeräte aus Heizung und Klimagerät an, die sich zwar durch eine hohe Qualität auszeichnen, aber gleichzeitig sehr hochpreisig sind.
- Heizfunktion mit Jet Focus Technologie: 2 Funktionen für Größe des Luftstrahls wählbar
- Ganzjährige Nutzung dank zusätzlicher Ventilatorfunktion für den Sommer: Starker Luftstrom für angenehme Kühlung dank patentierter Dyson Air Multiplier Technologie
- Sleep-Timer Funktion: Alle Dyson Raumklimageräte schalten sich nach gewähltem Zeitintervall (15 Min. - 9 Std.) automatisch ab
- Temperatureinstellung: 1 bis 37° C
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Gree
Gree ist ein Elektronik-Hersteller aus China, der einen seiner Schwerpunkte in Klimaanlagen gesetzt hat. Das Unternehmen bietet sowohl Mono- als auch Splitgeräte an, die zwar nicht die besten, aber durchaus gute Kühlergebnisse liefern. Allgemein schneiden diese besser ab, als andere Klimageräte derselben Preisklasse.
- 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: Der geräuscharme Schlafmodus sorgt dafür, dass Sie bei einer angenehmen Raumtemperatur in Ruhe schlafen können. Dank der LCD-Display Fernbedienung haben Sie zu jeder Zeit die Kontrolle und können mit Hilfe des 24-Stunden-Timer bestimmen, wie lange Ihr Raum gekühlt werden soll. 4 Leistungsstufen sorgen für individuelle Einstellmöglichkeiten.
- 𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐓𝐄𝐂𝐇𝐍𝐈𝐊: Der innovative Luftentfeuchter - gefüllt mit R32-Kältemittel - erfüllt nicht nur den modernsten Standard sondern schafft eine Leistung, die 1,6-mal höher ist als bei herkömmlichen Kältegeräten. Durch geringere Druckverluste können bei gleichbleibenden Wärmetauscher-Flächen die Leistungszahlen deutlich gesteigert werden. Für die Qualität einer Wärmepumpe ist entscheidend, wie das Verhältnis zwischen der zugeführten und der gewonnenen Energie ist.
- 𝐖𝐈𝐅𝐈-𝐑𝐞𝐚𝐝𝐲: Mit Hilfe des optionalen USB-Moduls kann die Klimaanlage per Smartphone oder Tablet (iOS oder Android) gesteuert werden. Über die App können Sie nicht nur die Temperatureinstellungen vornehmen sondern auch sämtliche anderen Funktionen der Klimaanlage steuern - völlig ortsunabhängig! Die App selbst ist und kostenlos und einfach zu bedienen - erhöhter Komfort und Hilfe, Ihre Energiekosten zu senken. Problemlos von unterwegs zu bedienen.
- 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐄𝐓𝐓-𝐒𝐄𝐓: Kabelgebundener Luftkühler als Komplett-Set (WiFi-Ready, WiFi-Modul optional): ECO Smart Innen- und Außen Einheit mit Golden-Fin Beschichtung. Vorgefüllt mit modernstem Kältemittel - inklusive 3m Kupferleitungen + Kabel sowie Wandhalter mit Montagematerial. Eine Fernbedienung mit beleuchtetem LCD Display, Dichtmasse für den Wanddurchgang, Isolierband, Drainageschlauch sowie Strom-Verbindungskabel zwischen Inneneinheit und Außeneinheit runden das Gesamtpaket ab.
- 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓: Profitieren Sie von der einfachen Handhabe und der hervorragenden Energieeffizienzklasse des Luftschachtes: Kühlen/Heizen = A++/A++. DC Full-Inverter: die Arbeitsgeschwindigkeit des Inverter Kompressor Motors wird dabei kontinuierlich und stufenlos geregelt. Das Klimawunder ist extrem geräuscharm und bringt dabei Höchstleistung.
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Heiko
Der in Polen ansässige Hersteller Heiko bietet kostengünstige Split- und Mono-Geräte an, die durchaus auch mit einer guten Verarbeitung punkten können. Viele der Modelle sind auch mit Zusatzfunktionen ausgestattet.
- Innen und Außeneinheit mit langlebiger Golden-Fin Lotus-Effekt Antihaftbeschichtung - immer blitzsauber, über viele Jahre hinweg hohe Leistungsausbeute! Die Golden-Fin Beschichtung verhindert außerdem die Ansiedlung von Bakterien und Pilzen auf den Lamellen. Dadurch bleibt die Luft gesund und frisch und es können keine schlechten Gerüche mehr entstehen. Zudem bleibt so die Leistung der Anlage über viele Jahre hinweg auf höchstem Niveau und die Stromkosten niedrig.
- Extrem Kraftvoll und dabei sehr leise und Sparsam. DC Full-Inverter Anlage - Original DIMSTAL - Golden-Fin - Lotuseffekt - Intelligent - Energiesparend - Antibakteriell und Langlebig. Funktioniert mit 230V Haushaltsspannung. Energieeffizienzklasse: Kühlen/Heizen = A++/A++ DC Full-Inverter: die Arbeitsgeschwindigkeit des Inverter Kompressormotors wird entsprechend der abgefragten Systemkapazität kontinuierlich und stufenlos geregelt.
- Für die Qualität einer Wärmepumpe ist entscheidend, wie das Verhältnis zwischen der zugeführten und der gewonnenen Energie ist. Die Leistungszahl (engl. SCOP) stellt das Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen dar. Die Jahresarbeitszahl ist daher der beste Kennwert um die Qualität einer Wärmepumpe zu bewerten. Bei der Jahresarbeitszahl werden Werte zwischen 3,5 und 4 als gut angesehen. Diese Anlage hat einen SCOP Wert von 5,0 !!!
- Obwohl GWP≤750 erst ab 2025 vorgeschrieben ist unsere Anlage schon jetzt mit moderstem R32 vorgefüllt. Vorteile: Die potentielle Kälteleistung von R32 ist 1,6-mal höher. Insbesondere sind bei R32 die Druckverluste bei gleicher Leistung geringer als bei R410A. Dadurch können bei gleichbleibenden Wärmetauscherflächen die Leistungszahlen der Anlage deutlich gesteigert werden. Dies alles sind für uns sehr gute Gründe, den nächsten Innovationsschritt schon jetzt zu gehen.
- Sorglos Komplett-Set: ECO Smart Innen- und Ausseneinheit mit Golden-Fin Beschichtung vorgefüllt mit modernstem Kältemittel, inklusive 3m Kupferleitungen + Kabel, inklusive Wandhalter mit Montagematerial, WiFi/WLAN Smart-Kit (für die ortsunabhängige Steuerung via kostenloser App), Fernbedienung mit beleuchtetem LCD Display, Dichtmasse für den Wanddurchgang, Isolierband, Drainageschlauch, Strom-Verbindungskabel zwischen Inneneinheit und Außeneinheit, Bedienungsanleitung in Deutsch/Englisch.
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kesser
Der deutsch-türkische Hersteller Kesser hat seinen Schwerpunkt zwar bei Heizsystemen, bietet aber auch eine Reihe Klimageräte, vor allem Monoblöcke an. Die meisten davon sind Kombigeräte, die auch über eine Heiz- und/oder über eine Luftbefeuchter-Funktion verfügen und dafür erstaunlich erschwinglich bleiben.
- 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: Der geräuscharme Schlafmodus sorgt dafür, dass Sie bei einer angenehmen Raumtemperatur in Ruhe schlafen können. Dank der LCD-Display Fernbedienung haben Sie zu jeder Zeit die Kontrolle und können mit Hilfe des 24-Stunden-Timer bestimmen, wie lange Ihr Raum gekühlt werden soll. 4 Leistungsstufen sorgen für individuelle Einstellmöglichkeiten.
- 𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐓𝐄𝐂𝐇𝐍𝐈𝐊: Der innovative Luftentfeuchter - gefüllt mit R32-Kältemittel - erfüllt nicht nur den modernsten Standard sondern schafft eine Leistung, die 1,6-mal höher ist als bei herkömmlichen Kältegeräten. Durch geringere Druckverluste können bei gleichbleibenden Wärmetauscher-Flächen die Leistungszahlen deutlich gesteigert werden. Für die Qualität einer Wärmepumpe ist entscheidend, wie das Verhältnis zwischen der zugeführten und der gewonnenen Energie ist.
- 𝐖𝐈𝐅𝐈-𝐑𝐞𝐚𝐝𝐲: Mit Hilfe des optionalen USB-Moduls kann die Klimaanlage per Smartphone oder Tablet (iOS oder Android) gesteuert werden. Über die App können Sie nicht nur die Temperatureinstellungen vornehmen sondern auch sämtliche anderen Funktionen der Klimaanlage steuern - völlig ortsunabhängig! Die App selbst ist und kostenlos und einfach zu bedienen - erhöhter Komfort und Hilfe, Ihre Energiekosten zu senken. Problemlos von unterwegs zu bedienen.
- 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐄𝐓𝐓-𝐒𝐄𝐓: Kabelgebundener Luftkühler als Komplett-Set (WiFi-Ready, WiFi-Modul optional): ECO Smart Innen- und Außen Einheit mit Golden-Fin Beschichtung. Vorgefüllt mit modernstem Kältemittel - inklusive 3m Kupferleitungen + Kabel sowie Wandhalter mit Montagematerial. Eine Fernbedienung mit beleuchtetem LCD Display, Dichtmasse für den Wanddurchgang, Isolierband, Drainageschlauch sowie Strom-Verbindungskabel zwischen Inneneinheit und Außeneinheit runden das Gesamtpaket ab.
- 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓: Profitieren Sie von der einfachen Handhabe und der hervorragenden Energieeffizienzklasse des Luftschachtes: Kühlen/Heizen = A++/A++. DC Full-Inverter: die Arbeitsgeschwindigkeit des Inverter Kompressor Motors wird dabei kontinuierlich und stufenlos geregelt. Das Klimawunder ist extrem geräuscharm und bringt dabei Höchstleistung.
Letzte Aktualisierung am 5.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Klarstein
Klarstein ist eine Marke der deutschen Berlin Brands Group, die verschiedene Haushaltsgeräte anbietet. Dazu gehören auch Monoblöcke, welche auf dem neuesten Stand der Technik sind und ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
- VIELSEITIG 5-IN-1 KLIMAANLAGE: Die mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch kühlt mit einer kraftvollen Kühlleistung von 12.000 BTU / 3,4 kW. Der Luftentfeuchter wirkt der Feuchtigkeit entgegen und der Aktivkohlefilter sorgt für eine frische Raumluft.
- LEISER BETRIEB FÜR EINE RUHIGE NACHT: Mit Timer und einem Nachtmodus, der mit nur 48 dB arbeitet, umhüllt die portable Klimaanlage die Wohnung leise mit kühler Luft, bevor sie sich ausschaltet, so dass auch Leichtschläfer ungestört schlummern.
- SCHNELLE INSTALLIERT: Die mobile Klimaanlage macht dir das Leben leicht, denn sie verfügt über einen einfach zu installierenden Abluftschlauch. Die praktische Fenster-Abdichtung ist ebenso einfach zu montieren und hält heiße Sommerluft fern.
- NACHHALTIG UND EFFIZIENT: Mit dem Klimagerät für zuhause senkst du die Umweltbelastung und deine Stromrechnung. Der kraftvolle Kompressor arbeitet mit dem umweltfreundlichen Kühlmittel R290. Der Timer verhindert, dass das Gerät den ganzen Tag läuft.
- APP UND FERNBEDIENUNGEN: Die intelligente App verbindet die Klimaanlage mit jedem Zuhause und gibt dir die volle Kontrolle per Smartphone. Mit der LCD-Fernbedienung kannst du die Temperatur und andere Einstellungen schnell überprüfen oder ändern.
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
LG
LG ist ein breit gefächertes Elektronikunternehmen und in Seoul ansässig. Die Südkoreaner vertreiben weltweit Klimaanlagen und auch im deutschsprachigen Raum sind vor allem die Splitgeräte der Firma bekannt. Die Geräte sind allgemein sehr hochwertig und mit verschiedenen Extras erhältlich, neigen aber dazu, etwas kostspieliger zu werden.
Letzte Aktualisierung am 5.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mitsubishi
Mit dem japanischen Großkonzern Mitsubishi verbindet man in erster Linie Fahrzeuge, aber die Tochterfirma Mitsubishi Electric (teilweise auch als Melco bekannt) bietet unter anderem auch Klimaanlagen in verschiedensten Größenordnungen an. Produkte des Herstellers sind meist etwas teurer, aber dafür mit vielen Sonderausstattungen versehen.
- MSZ-LN25VG2B
- 488430
- Das Diamond-Wandgerät überzeugt durch edles Design, innovative Funktionen und ei
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Panasonic
Panasonic ist den meisten Menschen eher ein Begriff als Hersteller von Fernsehern und Entertainmentsystem, aber auch dieser japanische Hersteller ist sehr diversifiziert und bietet unter anderem Klimageräte an. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Split-Geräte, die zwar einwandfreie Ergebnisse liefern, aber auch preislich vergleichsweise hoch anzusiedeln sind.
- Etherea Panasonic R32 - Klasse A+++ Inverter TRIAL 7000+7000+7000 BTU Split-Wärmepumpe neue XKE-Serie mit NanoeX-Reinigung und WiFi-System
- Integriertes WLAN und kompatibel mit Sprachsteuerung: Das Gerät ist bereit für die Verbindung zum Internet und kann mit der Panasonic Comfort Cloud App per Smartphone gesteuert werden. Infrarot-Steuerung: Nutzen Sie das innovative Design des neuen und eleganten Sky Controllers mit Hintergrundbeleuchtung. Größerer und einfacher zu bedienender Bildschirm.
- Powerful Leistungsstufe Großer Belüftungsfluss. Automatische Einstellung der Durchflussrichtung auf der vertikalen Achse Heißstart für mehr Komfort beim Einschalten in der Heizung. Automatischer Neustart nach einem Stromausfall.
- Programmierbarer Timer für 24 Stunden Ein- und Ausschalten. Ergonomische Infrarot-Fernbedienung.
- Inklusive 3 Infrarot-Fernbedienungen - eine für jede Inneneinheit
Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Remko
Das deutsche Unternehmen Remko ist ein Spezialist für Klimatechnik und bietet als solcher eine Vielzahl von Klimageräten, einschließlich zentraler Klimaanlagen, an. Die Klimageräte sind üblicherweise recht leistungsstark und bietet dementsprechend trotz etwas höherer Anschaffungskosten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Kältemittelleitung, Gesamtlänge 3 m, trennbar durch Quick-Coupling-System
- Luftaustritt mit Swing-Funktion und programmierbare 24 Std. Timer-Funtkion
- Praktische Bedienelektronik mit digitaler Anzeige von Temperatur und Betriebszustand sowie eine Infrarot-Fernbedienung
- Kompakte Bauform und minimale Stellfläche
- Integrierte Kondensatpumpe
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Samsung
Der südkoreanische Hersteller Samsung ist nicht nur für seine zahlreichen Elektronik-Produkte, sondern durchaus auch für seine Klimageräte bekannt. Dabei versucht der Hersteller sowohl den kommerziellen als auch den Privatbereich abzudecken. Meist handelt es sich um Splitgeräte, zu deren großen Vorzügen die einfache Bedienung per App gehört.
- Staub- und allergenfreier Filter
- Digital Twin Rotary Inverter: Frische sofort mit weniger Verbrauch und mehr Leise
- Kompaktes und elegantes Design für jede Umgebung
Letzte Aktualisierung am 6.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Suntec
Das deutsche Unternehmen Suntec hat sich auf Geräte im Bereich der Klimaregulierung sowie des Küchenbedarfs spezialisiert. Im Bereich Klimageräte bietet Suntec in erster Linie Monoblöcke an und überzeugt vor allem mit qualitativ hochwertiger und umfangreich getesteter Technologie.
- ❄️ MULTITALENT : Transform 14.000 Eco R290 APP kann kühlen, heizen, entfeuchten und ventilieren. Das 6 in1 Gerät verfügt zudem über eine Frischluftzufuhr und die Möglichkeit der Indoor- bzw. Outdoor-Nutzung. Es optimiert wunschgetreu das Klima – ob im Büroraum oder zuhause. Auf Balkon und Terrasse macht der Allrounder ebenso eine gute Figur. Dank ökologischem Kältemittel R290 ist die moderne Klimaanlage im Betrieb effizient und kostensparsam.
- ❄️ INDOOR ODER OUTDOOR ANWENDUNG : Dank IP24 Spritzwasserschutz ist der Transform 14.000 Eco R290 APP vor Regen sowie Schnee geschützt und eignet sich auch ideal zum Aufstellen auf Terrasse und Balkon – sollte in Küche & Co mal zu wenig Platz sein. Steht das Geraet draußen, wird die gekühlte sauerstoffreiche Luft dem Raum über den Abluftschlauch zugeführt, z.B. durch ein gekipptes Fenster oder eine Tür.
- ❄️TECHNISCHE DETAILS: 6 in 1 Kühlen - Heizen - Entfeuchten - Ventilieren - Frischluftzufuhr - Indoor & Outdoor Nutzung | Smarthome App | Kühlleistung 14.000 BTU /h | Heizleistung 11.000 BTU/h | 4.000 Watt | BxHxT 32 x 77 x 58 cm | 35,6 kg | Ein-/Ausschalttimer 0-24 Stunden | 3 Ventilationsstufen mit max. 450 m3 /h Luftumwälzung | IP24 Spritzwasserschutz | Temperatureinstellung Kühlen 18-35 °C bzw. Heizen 16-25 °C | Entfeuchtung 3 l/h | Geräuschreduktion im Low Mode 53 dB + Outdoor 39 dB
- ❄️ APP FUNKTION : Laden Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet die SUNTEC Wellness App aus dem App Store oder von Google Play herunter und verbinden Sie Ihr Klimageraet mit WLAN / WiFi. So können Sie unterwegs auf alle Funktionen zugreifen. Schalten Sie die Kombiklimaanlage via App auf ON/OFF oder stellen Sie Modus + Timer + Schlafmodus + Temperatur + Ventilation +Luftauslasslamellen + Entfeuchtung ein. Aktuell ist die App in EN verfügbar, in Kürze folgen andere Sprachen.
- ❄️ WEEE-NR.: DE 22789834 | HIGHLIGHTS & ZUBEHÖR : Abluftschlauch, waschbarer Staubfilter, Kabelaufbewahrung, Tragegriff, Fensterschiebeleiste mit Adaptern, Drainageschlauch, Leichtlaufrollen, Fernbedienung (exkl. 2x AAA)
Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Trotec
Der deutsche Hersteller Trotec bietet eine Vielzahl elektrischer Geräte an, wobei einer der Schwerpunkte in der Raumklimatisierung liegt. Hierbei sind es vor allem mobile und leistungsstarke Monogeräte, die für diese Firma sprechen. Die Produkte sind generell qualitativ hochwertig und bieten ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Umweltverträglichkeit

Der eine ist der Stromverbrauch der Geräte. Klimaanlagen sind im Normalfall regelrechte Stromschlucker, vor allem, wenn Sie – was häufig der Fall ist – durchgehend betrieben werden. Das ist nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die persönlichen Finanzen belastend. Bei einem durchschnittlichen Modell mit einer Leistung zwischen 700 und 800 Watt kann mit etwa 70 € pro Monat mehr rechnen. Selbstverständlich können Sie dem Abhilfe schaffen, wenn Sie z.B. über eine Fotovoltaikanlage verfügen – in diesem Fall könnten Sie den Strombedarf selbst decken und sicher sein, dass er aus einer erneuerbaren Quelle getilgt wird. Leider ist das aber natürlich nicht immer gegeben.
Der andere, weitaus gravierendere Punkt sind allerdings die Kühlmittel, welche in Klimageräten verwendet werden. Auf diese gehen wir noch separat ein, aber das Hauptproblem war für lange Zeit, dass es sich hierbei größtenteils um Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKWs) handelte, welche die Ozonschicht angreifen und maßgeblich zum Treibhauseffekt beitragen. In den letzten Jahren wurden diese Stoffe als Kühlmittel weitestgehend verbannt, aber bei älteren Modellen müssen Sie sehr Acht geben, mit welchem Stoff sie betrieben werden.
Kühlmittel
Difluormethan-Pentafluorethan-Mischung
Dieses Kältemittel läuft unter der Bezeichnung R410a und besteht zu gleichen Anteilen aus Difluormethan (CH₂F₂) und Pentafluorethan (C₂HF₅). Aufgrund seiner hervorragenden Kühlleistung wurde dieses Gemisch lange Zeit als bevorzugtes Kühlmittel verwendet und ist in einigen älteren und manchen außerhalb Europas produzierten Modellen nach wie vor vorzufinden. Wie man an der chemischen Formel jedoch sieht, handelt es sich bei beiden Stoffen und Fluorkohlenwasserstoffe (FKWs), weshalb das Gemisch eine verheerende Klimabilanz aufweist. Neue Klimageräte dürfen R-410 nicht mehr nutzen und ab 2025 ist der Verkauf innerhalb der EU komplett untersagt. Dementsprechend möchten wir Ihnen nachdrücklich von Geräten abraten, welche dieses Kältemittel verwenden.
Difluormethan
Difluormethan (CH₂F₂) wird als R32 gekennzeichnet und wird häufig als Ersatz für das zuvor beschriebene Gemisch verwendet. Die Kühlleistung ist auch ohne das Pentafluorethan noch sehr gut und die Umweltbilanz deutlich besser, was aber nicht heißt, dass es unbedenklich ist. Auch für sich alleine gesehen ist Difluormethan ein Treibhausgas und dementsprechend sehr kritisch zu betrachten. Leider ist es insbesondere bei Splitgeräten oft keine Option, auf umweltfreundlichere Kältemittel auszuweichen, weshalb R-32 zumindest nach derzeitigem Stand eine der besseren Alternativen darstellt.
Propan
Propan (C₃H₈) verbirgt sich hinter dem Kürzel R290 und stellt eine der umweltfreundlichsten Kühlsubstanzen dar. Das Kohlenwasserstoff-Gas ist den meisten Nutzern wahrscheinlich eher von ihrem Gasgrill her ein Begriff, erfreut sich aber wachsender Beliebtheit als Kühlmittel und wird insbesondere bei Monogeräten verwendet. Die Umweltbilanz ist um ein Vielfaches besser als bei FCKWs oder FKWs und daher unsere persönliche Empfehlung. Die Kühlleistung ist zwar nicht so hoch wie bei anderen Kältemitteln, aber immer noch vollkommen ausreichend. Wenn allerdings Kältemittel austritt, ist Vorsicht geboten, denn Propan ist leicht entzündlich. Aus diesem Grund ist es auch leider nicht möglich, ältere Modelle auf einen Betrieb mit Propan umzurüsten.
Installation

Splitgeräte sind hierbei vergleichsweise heikel, da sie durch die Wand hindurch verlegt werden müssen. Auch als erfahrener Heimwerker sollten Sie dabei unbedingt einen Fachmann hinzuziehen. Der Grund dafür ist, dass diese Modelle häufig mit Kühlmitteln arbeiten, die sowohl für die Gesundheit als auch für die Umwelt riskant sind. Dementsprechend kann schon ein kleiner Fehler fatale Folgen haben.
Anders sieht es bei einem Monoblock aus. Ein solches Klimagerät ist problemlos aufstell- und abbaubar, hat aber zwei Kriterien, die sie berücksichtigen sollten. Zum einen muss es natürlich in Reichweite einer Steckdose aufgestellt werden, wobei hier ein Verlängerungskabel Abhilfe schaffen kann. Zum anderen muss aber auch ein Fenster in der Nähe sein, durch das der Abluftschlauch verlegt werden kann. Dabei gilt es zu beachten, dass der Spalt nach draußen möglichst klein sein sollte, damit der Monoblock seine Arbeit optimal verrichten kann. Teilweise werden Isoliermaterialien mitgeliefert, aber leider ist das nicht immer der Fall. Das Gerät selbst darf nicht zu nahe an der Wand stehen, da dies die Luftzirkulation negativ beeinflussen würde. Halten Sie daher einen Abstand von etwa 30 cm ein. Außerdem muss es natürlich so ausgerichtet sein, dass die Ausblasseite in den Raum hinein zeigt – andernfalls würden Sie nur die Wand kühlen, aber nicht den Raum selbst.
Kostenfaktor
Ein Klimagerät ist nicht unbedingt eine günstige Anschaffung, das muss Ihnen von Anfang an klar sein. Deshalb sollten Sie vorher genau überlegen, welche Ausstattungsmerkmale für Sie wichtig sind – wie Sie schon aus unserem Bericht herauslesen konnten, können Features wie eine Heizfunktion oder eine optische Verschönerung den Preis gewaltig in die Höhe treiben. Ebenso sind stationäre Split-Geräte wesentlich teurer als Monoblock-Modelle. Ein wichtiger Anhaltspunkt ist beim Preis auf jeden Fall die Raumgröße. Die kleinsten bzw. leistungsschwächsten Geräte sind für Räume von einer Größe bis etwa 20 m² gedacht. In diesem Fall können Sie von etwa 200 € ausgehen. Für etwas größere Räume (bis ungefähr 50 m²) sind 350 € ein angemessener Preis. Soll aber eine noch größere Fläche bedient werden, steigen die Preise rapide an – 1.000 € und mehr sind hier keine Seltenheit, besonders wenn es sich um ein Splitgerät handelt.
Weitere wichtige Aspekte

- App-Anbindung: Wenn Sie ein Smarthome einrichten wollen, ist dies ein wichtiger Punkt für Sie. Klimageräte, die per App angesteuert werden, sind eher die Ausnahme, aber es gibt sie und sie bieten natürlich einen zusätzlichen Komfortfaktor.
- Filter: Luftfilter sind so gut wie immer Teil eines Klimageräts, interessant wird hierbei vor allem, ob und wie einfach diese ausgewechselt werden können. Wenn die Option nicht besteht, raten wir eher ab. Zudem sollten Sie sich schlaumachen, wie teuer die Ersatzfilter sind und wie oft man sie auswechseln sollte.
- Geräuschentwicklung: Gerade bei Monoblöcken (selbst solchen, die als silent deklariert werden) ist dies ein wichtiger Punkt, da sich die Geräte in der Wohnung befinden und Sie dem Lärm dementsprechend direkt ausgesetzt sind. Natürlich spielt hierbei auch die persönliche Wahrnehmung eine Rolle, aber Geräte mit mehr als 60 dB sind eher kritisch zu betrachten – dies ist nämlich die Grenze, ab der es zu Langzeitschäden für das Gehör kommen kann. Bei Splitgeräten sind höhere Werte weniger kritisch, aber auch hier müssen Sie bedenken, dass Ihre Nachbarn sich belästigt fühlen könnten.
- Kondenswasserbehältnis: Je höher die Luftfeuchtigkeit ist, desto mehr Kondenswasser wird sich beim Abkühlen ansammeln. Daher verfügen Klimageräte in der Regel über einen Kondenswasserbehälter, der auch regelmäßig geleert werden muss. Ein größerer Behälter spart Ihnen natürlich Arbeit, aber wichtiger als das Volumen ist in diesem Zusammenhang, ob ein Über- und Rücklaufschutz vorhanden ist. Sollte das nicht der Fall sein, kann es zu feuchtigkeitsbedingten Schäden kommen.
- Leistung: Die Leistung ist natürlich ein wichtiger Punkt bei nahezu allen Elektrogeräten, und dabei ist auch ein Klimagerät keine Ausnahme. Mehr Leistung heißt natürlich zum einen auch eine bessere Kühlleistung, zum anderen aber auch mehr Stromverbrauch. Etwas problematisch ist dabei, dass der Wert bei Klimageräten, speziell, wenn sie im Ausland produziert werden, nicht immer in Watt oder Kilowatt angegeben wird. Stattdessen können Sie auch auf eine Angabe in BTU oder BTU/h stoßen. BTU steht dabei für British Thermal Units. 1.000 BTU/h entsprechen dabei ungefähr 300 Watt – grob gesagt können Sie den Wert also dritteln, um einen näherungsweisen Watt-Wert zu erhalten.
- Mobilität: Dieser Punkt bezieht sich nur auf Monogeräte – bei einem fest installierten Splitgerät können Sie ihn natürlich ignorieren. Um den großen Vorteil eines Monoblocks – dass er schnell auf- und abgebaut werden kann – auch sinnvoll nutzen zu können, sollten sie sicherstellen, dass er auch über Laufrollen verfügt. Die Geräte wiegen selten weniger als 30 kg, von daher machen Sie es sich ohne jene nur unnötig schwer, ihr Klimagerät zu transportieren.
- Reinigungsoptionen: Ein Klimagerät muss regelmäßig gereinigt werden. Das schließt vor allem das Entfernen von Kondenswasser und das Reinigen der Filter mit ein. Im Idealfall besitzt das Gerät eine Selbstreinigungsfunktion, die Ihnen viel Arbeit abnehmen kann. Wenn dies aber nicht der Fall ist, informieren Sie sich vorher, wie einfach die Reinigung zu handhaben ist.
Alternativen zu Klimageräten

Der effizienteste Weg wäre natürlich, eine Klimaanlage von vornherein unnötig zu machen. Ein solches klimagerechtes Bauen, das sich insbesondere durch eine gute Dämmung auszeichnet, muss aber natürlich bereits in der Planungsphase eines Neubaus angegangen werden und ist kaum im Nachhinein umsetzbar.
Womit Sie sich aber Abhilfe schaffen können, ist ein kluges Lüften. Lassen Sie Fenster und Türen den Tag über geschlossen und verdunkeln Sie die Fenster. Erst wenn die Luft abends abgekühlt ist, lassen Sie diese herein und sorgen am besten dafür, dass etwas Durchzug vorhanden ist. So füllt sich der Raum mit kühler Luft, die auch den Tag über Bestand haben sollte.
Wenn das für Sie auch keine Option darstellt, können Sie immer noch auf einfachere Geräte zurückgreifen, um den Raum abzukühlen. Der Luftaustausch eines Ventilators kann hier schon einen großen Unterschied machen. Eine erweitere Variante davon wäre ein Luftbefeuchter, speziell ein Verdunster oder Zerstäuber, oder auch die bereits erwähnten Luftkühler als eine Variante davon. Diese nutzen zusätzlich zu Luftverwirbelungen auch Verdunstungskälte, um die Raumluft abzukühlen.