Wer ein größeres Grundstück sein Eigen nennt, weiß, wie hoch der Wasserverbrauch mit der Zeit ansteigen kann. Eine Möglichkeit ist natürlich, Regenwasser zu sammeln, eine andere, auf das Grundwasser zuzugreifen. Der einfachste und altbewährteste Weg hierfür ist, einen Brunnen auszuheben. Allerdings muss das Wasser hierzu aus potenziell sehr großer Tiefe gefördert werden. Hier kommt die Tiefbrunnenpumpe ins Spiel. Diese Spielart der Tauchpumpe ist darauf spezialisiert, Wasser in große Höhen zu befördern und dadurch zugänglich zu machen. Ebenso nützlich kann eine Tiefbrunnenpumpe sein, wenn man über eine große Regenwasser-Zisterne verfügt, denn auch in diesem Fall kommt dasselbe Prinzip zu tragen. Wie Sie aber schnell selbst feststellen werden, gibt es auf dem Markt eine Vielzahl dieser Geräte. In unserem Test haben wir einige davon betrachtet und werden Ihnen unsere persönlichen Testsieger präsentieren. Dabei haben wir jedes Modell auf seine verschiedenen Eigenschaften, darunter auch den Preis, sowie seine Vor- und Nachteile geprüft. Zeitgleich sollen Sie aber natürlich auch in der Lage sein, sich ein eigenes Bild zu machen, weshalb wir Ihnen eine Reihe Informationen zur Verfügung stellen wollen, die Ihnen helfen werden, für sich selbst zu entscheiden, welches das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse ist.
Druckschalter
Tiefbrunnenpumpen-Vergleich
Im nachfolgenden Video werden mehrere Tiefbrunnenpumpen verglichen und einander gegenüber gestellt.
Achten Sie bei Tiefbrunnenpumpen stets darauf, dass man die Benutzung der Tiefbrunnenpumpe für Wasserförderung aus großer Tiefe sorgfältig angeht. Wie bei allen Arbeitsgeräten im Bereich Pumpen, ist es bei Tiefbrunnenpumpen ganz klar, dass man hier mit Verletzungsgefahr arbeitet. Von daher sind bei der Brunnenpumpe Sicherheitsvorkehrungen zu gewährleisten. Doch das spricht natürlich nicht gegen die tägliche Verwendung von Arbeitsgeräten, denn für kleinere Fördermengen ist die Schrauben-Tiefenbrunnenpumpe ja gefertigt worden. Genau so wie die Membran-Tiefbrunnenpumpe für sandiges Wasser und die Turbinen-Tiefbrunnenpumpe für eine hohe Förderleistung ausgedacht wurde.
Das ist die richtige Tiefbrunnenpumpe
Aus diesem Grund ist es bestimmt nicht einfach, einen Sieger im Test zu bestimmen, da es im Tiefbrunnenpumpe Vergleich unzählige gute Baumarkt-Artikel gibt, die eine große Auswahl an Erwartungen abdecken. Verständlich ist, dass der bei Amazon am bekanntesten ist. Die besten Bewertungen erreicht aber die folgende Tiefbrunnenpumpe:
- speziell für schmale Brunnen mit einem Durchmesser von weniger als 10 cm konzipiert
- Material: Ölzylinder / Messing-Ölkammer, Pumpenkörper aus Edelstahl, Pumpenkopf aus Messing, Kunststoffturbine.POM
- pumpe Durchmesser: 2 Zoll/5.1cm,Stromspannung: 220-240V/50Hz,Stromverbrauch: 0.55kW/0.75HP max. Förderhöhe: 63m max. Flussrate: 2800l/h Geschwindigkeit: 2850 U/min Ausgang: 25mm
- Perfekt für die Übertragung von Haushalts- und Nutzwasser von einem Ort zum anderen
- Effizienter Pre-Sales- und Online-After-Sales-Service, garantierte Qualität
- Der geringe Außendurchmesser von nur 10,2 cm ermöglicht den Einsatz in engen Bohrlöchern ab einem ø von 10,2 cm
- Material: 5 Kunststoff.POM-Laufräder, der 201 Edelstahl Pumpenkörper, ist SS 304 Ausgang, der Motor ist 100% Kupferdraht, Motoröl, SS-Schraubenmaterial und Gummi
- Anwendung: Ideal für die Wasserversorgung von Dörfern, Familien, Bauernhöfen, Wohnmobilen usw.
- max.Flussrate:11800 l/h,max.Förderhöhe:32m,Leistung:550W
- Ein Jahr Garantie (Achtung: Defekte durch unsachgemäßen Gebrauch der Pumpe sind von der Garantie ausgeschlossen)
- Produkttyp und/oder Verwendung: Bohrpumpe.
- Spannung (V): einphasig – 230 V. Durchmesser der Pumpe: 3 Zoll Turbine (Material): Noryl/Kunststoff. Stromkabel (in Meter): 30 m. Seil: nein. Pumpe mit variabler Geschwindigkeit: nein.
- Gewicht: 10 kg
Letzte Aktualisierung am 5.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Brunnenpump-Apparat stellt auch unsere eindeutige Beurteilung dar und infolgedessen auch den Pumpen Gewinner. Immer wenn man sich die einzelnen Leistungsvergleiche ansieht, dann stellt man fest, dass es die einzig wirklich gute Brunnenpumpe zu sein scheint. Wir wollen Ihnen dazu raten, sich viele ähnliche Tiefbrunnenpumpen anzusehen. Nachfolgend finden Sie fünf weitere Handwerker-Artikel, die anderen Besuchern unserer Website gefallen haben.
Wie man erkennen kann, gibt es Diverses zu beachten, wenn es um den Kauf der idealen Tiefbrunnenpumpe treffen zu können. Besitzer, die noch nie mit Tiefbrunnenpumpen gearbeitet haben, werden bemerken, dass sich die Bestellung lohnt. Es bringt große Unterschiede mit sich, wenn man sich auf eine Turbinen-Tiefbrunnenpumpe, Membran-Tiefbrunnenpumpe oder Schrauben-Tiefenbrunnenpumpe festlegt. Eine Membran-Tiefbrunnenpumpe ist an dieser Stelle für sandiges Wasser besonders wichtig. An dieser Stelle müsste man abschätzen, welche Vorteile überwiegen. Denn wer eine Tiefbrunnenpumpe für kleinere Fördermengen benötigt, für den ist eine Schrauben-Tiefenbrunnenpumpe interessanter. Dies gilt ebenfalls bei Tiefbrunnenpumpen für eine hohe Förderleistung beabsichtigt sind, empfehlen wir Ihnen eher den Kauf von einer Turbinen-Tiefenbrunnenpumpe.
Unterschied zum Hauswasserwerk
Wenn Sie auf der Suche nach der idealen Pumpe für den Brunnen sind, werden Sie sofort erkennen, dass es zusätzlich zu den Tiefbrunnenpumpen verschiedene Arten von anderen Pumpen gibt, beispielsweise andere Gartenpumpen oder Hauswasserwerke. Wenn Sie mit diesem Thema nicht vertraut sind, möchten Sie bestimmt verstehen, was die wesentlichen Unterschiede und Vorzüge sind. Um Ihnen die Entscheidung ein wenig zu erleichtern, schauen wir uns für Sie Hauswasserwerke und Tiefbrunnenpumpen an. Zudem werden wir Ihnen erklären, welche Unterschiede und Vorteile eine Tiefbrunnenpumpe gegenüber einem Hauswasserwerk aufweist. Ein fundamentaler Unterschied besteht zum Beispiel in der Aufstellung. Eine Tiefbrunnenpumpe befindet sich im Grundwasser, während ein Hauswasserwerk an der Oberfläche platziert wird. Somit muss ein Hauswasserwerk das Wasser durch einen Schlauch leiten, um es dann weiter in die Höhe zu treiben. Dabei gilt auch, dass der sogenannte Saugkorb dieser Ansaugleitung 2 m unterhalb des Grundwasserspiegels platziert werden sollte, um effektiv arbeiten zu können. Sollte der Grundwasserspiegel tiefer als 6 – 7 m verortet sein, ist es in der Regel nicht möglich, ein Hauswasserwerk zu nutzen. Anders verhält es sich mit der Tiefbrunnenpumpe. Aufgrund ihrer Positionierung im Grundwasser muss das Wasser nicht erst zur Pumpe befördert werden. Die Ansaugstrecke von bis zu 8 m entfällt somit bereits. In so einem Fall ist eine Tiefbrunnenpumpe im Vergleich zu einem Heimwasserwerken als ganz klar die klügere Entscheidung und ist noch dazu einfacher in der Installation. Die Förderhöhe ist ein weiterer Punkt, in welchem sich die beiden Geräte unterscheiden. Gute Heimwasserwerke erreichen hierbei etwa 50 m. Eine Tiefpumpe hingegen kann abhängig von ihrer Funktionalität eine Förderhöhe von einigen hundert Metern realisieren. Ein weiterer Bonus der Tiefbrunnenpumpe ist, dass sie frostsicher ist. Im Gegensatz zu einem Hauswasserwerk muss sie also im Winter nicht bei Seite geräumt oder frostsicher aufgestellt werden. Vorsicht ist aber mit manchen Zubehörteilen geboten, den diese sind oft weniger winterfest – vor allem bezüglich was Druckschalter, Ausdehnungsgefäß und Trockenlaufschutz angeht, sollten Sie sich vorher in dieser Richtung schlaumachen.
- Mit einem Durchmesser von nur 10 cm lässt sich die schlanke Tiefbrunnenpumpe bereits in Bohrlöcher von minimal 11 cm einführen.
- Das hochwertige Druckanschluss-Messinggewinde passt für 1 ¼“-Schläuche. Die Pumpe ist mit Kupfermotor und integrierter Thermoschutzschaltung ausgerüstet.
- Auch das Schmutzsieb ist aus rostfreiem Edelstahl. Es verhindert das Eindringen von Partikeln, die größer als 2,3 mm sind (ausgehend von einem Feststoffgehalt von 0,25% in einer Tonne Wasser) und schützt die Pumpe vor Beschädigungen durch Sand und Staub.
- Die Pumpe wird sicher und bequem über den externen spritzwassergeschützten Schaltkasten bedient. Der integrierte Überlastschalter schützt das Gerät vor Überspannungsschäden.
- Tiefbrunnenpumpe Typ: IBO 3,5SDM 3/11 - sandresistent
- Gehäuse aus Edelstahl Rohranschluss: 1 1/2" (1,5 Zoll) Innengewinde - Gewicht ca. 13,8 kg - Max. Anzahl der Schaltungen: 20 x / Std.
- Sandverträgliche Tiefbrunnenpumpe
- Leistung 800W Anschluss DN 90
- Länge/ Durchmesser: 1001 mm x 90 mm
- Max. Druck : 6,3 bar
- Kondensator im Pumpeninneren
Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Testsieger
Förderhöhe
Tiefbrunnenpumpen weisen unterschiedliche Förderhöhen auf. Unter der Förderhöhe versteht man den maximal möglichen Wert in Meter, welcher am Austritt der Pumpe gemessen wird und somit anzeigt, wie gut die Pumpe das Wasser fördern kann. Ausschlaggebend für diesen Wert ist der Druck, den die Pumpe aufzubauen in der Lage ist. Je höher das Wasser gefördert werden muss, desto geringer wird das transportierte Volumen. Bei sehr tief liegendem Grundwasser ist dementsprechend eine geeignete Förderhöhe erforderlich.
Eintauchtiefe
Mit der Eintauchtiefe wird die Strecke vom Boden der Pumpe bis zur Oberfläche des Wassers bezeichnet. Diese Eintauchtiefe sollte möglichst eingehalten werden. Je tiefer die Pumpe im Wasser liegt, desto höher ist nämlich auch der Druck, der auf sie ausgeübt wird, und der potentiell zu Beschädigungen führen kann. Für die nicht-kommerzielle Nutzung sind 15 bis 20 m ein guter Richtwert.
Leistung
Üblicherweise wird die Leistung einer Tiefbrunnenpumpe in Watt gemessen. Ein hoher Wert steht aber nicht automatisch für eine hohe Qualität. Schließlich steigt mit einer hohen Motorleistung auch der Stromverbrauch. Worauf Sie eher achten sollten, ist, dass die Pumpe auch die gebrauchte Förderleistung erbringen kann. Und dazu muss sie nicht zwangsläufig auch die größte Wattzahl aufweisen.
Ergebnis
Es ist für unser Magazin keinesfalls einfach, einen Testsieger auszusuchen, wenn es im Tiefbrunnenpumpe Vergleich unzählige passende Baumarkt-Artikel gibt, die eine große Auswahl an Bedürfnissen abdecken und doch zeigen leider nur wenige Tiefbrunnenpumpen die Eigenschaften auf, auf die es letztlich den meisten Bauarbeitern ankommt. Wie Sie der Aufstellung entnehmen können, gibt es mehrere Fabrikanten, die solche Produkte herstellen. Relevant ist dabei, dass man nicht nur auf das daraus gefertigte Material, sondern auch auf die Handlungsempfehlungen achtet. Die Tiefbrunnenpumpe ist für die Förderung von Wasser aus einem Brunnen geeignet. Dabei sollte man vor allem bedenken, dass eine Turbinen-Tiefbrunnenpumpe vor allem für eine hohe Förderleistung geeignet ist, während man die Membran-Tiefbrunnenpumpe in erster Linie ein Produkt für sandiges Wasser ist. Bei einer Schrauben-Tiefenbrunnenpumpe können Sie mühelos für kleinere Fördermengen sorgen.
- KONSTANT - Dieser Druckschalter von monzana steuert und automatisiert das Ein- und Ausschalten einer Kreisel- bzw. Tauchpumpe und sorgt für einen konstanten Wasserdruck. So ist für Sie die Nutzung einer Pumpe um ein Vielfaches komfortabler.
- ÜBERWACHT - Der Druckschalter hat eine überwachende Funktion und es können 3 unterschiedliche Startdruckwerte eingestellt werden. Der Startdruck lässt sich auf 1,0 bar, 1,5 bar oder 2,2 bar einstellen.
- EINSTELLBAR - Um den Mindestbetriebsdruck manuell zu ändern, werden nach dem Ziehen des Netzsteckers 4 Schrauben auf der Geräterückseite gelöst. Über die Stellschraube ist es nun möglich den Betriebsdruck einzustellen.
- SCHUTZ - Der Druckwächter schützt die angeschlossene Pumpe vor Schäden durch Druckstöße, Trockenlaufen und Überhitzung. Zudem bedarf das Gerät keiner besonderen Wartung.
- PRODUKTDETAILS - Größe: 18 x 17 x 10 cm // Anschlussgewinde: R1 // max. Betriebsdruck: 10 bar // IP-Schutzklasse: IP54 // Trockenlaufschutz
Letzte Aktualisierung am 7.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Schrauben-Tiefenbrunnenpumpe stellt die klare Begutachtung dar und infolgedessen auch ganz pauschal den Pumpen Testsieger. Wenn man sich die außergewöhnlichen Artikelvergleiche ansieht, dann stellt man fest, dass es die einzig wirklich gute Brunnenpumpe zu sein scheint. Wir können Ihnen empfehlen, sich alle ähnliche Produkte anzusehen. Nachfolgend finden Sie vier weitere Baumarkt-Artikel, die anderen Handwerkern gefallen haben.- Leistung - Bis zu 6.000 Liter pro Stunde fördert die Tiefbrunnenpumpe und ist damit ideal zur Entwässerung und Förderung von kleineren Wassermengen.
- Max. Förderdruck - Mit einem maximalen Förderdruck von 5,5 bar ist sie optimal geeignet, um Wassersprinkler zu versorgen.
- Automatikfunktion - Die Pumpe schaltet sich bei Wasseranforderung selbstständig ein und bei Unterbrechung der Wasserentnahme wieder aus.
- Trockenlaufsicherung - Läuft kein Wasser durch die Pumpe, wird sie durch die Trockenlaufsicherung ausgeschaltet. So wird die Pumpe vor Schäden geschützt.
- Thermischer Überlastschutz - Bei zu hoher Belastung schaltet sich die Tiefbrunnenpumpe eigenständig ab und schützt damit den Motor vor Hitzeschäden.
Letzte Aktualisierung am 5.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Effiziente und gleichmäßige Reinigung durch rückwärtsrotierende Bürstenwalzen bis an den Rand
- Intelligenter Verbrauch statt Wasserverschwendung durch einfache Wasserregulierung im Handbereich
- Ergonomische Gestaltung für eine gesunde Arbeitshaltung für jede Größe
- Anwendungsgebiete: Holz und Steinterrassenböden Bürstenwechsel ganz ohne Werkzeug
- Lieferumfang: Terrassenreiniger, 2 Bürstenwalzen Holzflächen, 2 Wasserdüsen, Ventil zur Regulierung der Wassermenge, Abstellkante, Aufhängeöse, Stromkabel, ergonomischer Stiel und Griff + 2Bürstenwalzen für Steinflächen
Letzte Aktualisierung am 5.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Hohe Pumpkraft: Leistungsstark und geräuschlos kann sie - auch dauerhaft eingetaucht - aus bis zu 19 Metern Tiefe das Wasser nach oben fördern
- Pumpen-Durchmesser 98 mm: Tiefbrunnenpumpen sind ideal für den Einsatz in schmalen Bohrbrunnen mit einem Durchmesser ab min. 100 mm
- Innovative Automatic-Funktion: Die integrierte Elektronik mit Druckschalter aktiviert die Pumpe bei Wasserbedarf und schaltet sie danach wieder automatisch ab
- Leistungsfähig: Das Wasser fließt durch ein 7-stufiges Pumpenlaufwerk und garantiert ein absolut leistungsfähiges und geräuscharmes Befördern des Wassers
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Premium Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox automatic, 1x 22 Meter langes Anschlusskabel, 1x 22 m Befestigungsseil, Engineered in Germany
Letzte Aktualisierung am 7.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- intelligenter Druckschalter zur Automatisierung Ihrer Wasserversorgung im Haus und Garten, steuert Kreisel-, Tauch- und Tiefbrunnenpumpen (beachten Sie dazu die technischen Leistungsdaten des Druckschalters und der jeweiligen Pumpe)
- Betriebsdruck max. 10 bar, Betriebsdruck min. 3,5 bar, Betriebsdruck min. 3,5 bar, erforderlicher mindest Ausschaltdruck: 3,5 bar (zu schaltende Pumpe muss mindestens diesen Druck am Druckschalter) erzeugen, einstellbarer Einschaltdruck - abhängig von der Höhe der im Abnahmekreislauf stehenden Wassersäule können Sie den Einschaltdruck feinjustieren
- inklusive Trockenlaufschutz - wenn kein Medium vorhanden ist wird die Pumpe abgeschaltet- (z.B. Wassertank leer)
- LED Betriebsanzeige und Zustandsanzeige bei Fehler (Trockenlaufschutz) und Resettaste für Neustart nach Trockenlaufabschaltung
- inklusive Rückschlagventil, Einschaltzeit: 0,65sec. Ausschaltzeit: 2,36sec.
Letzte Aktualisierung am 7.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wie man sieht, gibt es alles Mögliche zu beachten, wenn es um die Wahl der richtigen Tiefbrunnenpumpe zu treffen. Handwerker, die noch nie mit Tiefbrunnenpumpen gearbeitet haben werden sehen, dass sich der Kauf definitiv lohnt. Und das vollkommen unabhängig davon, ob man sich auf eine Turbinen-Tiefbrunnenpumpe, Membran-Tiefbrunnenpumpe oder Schrauben-Tiefenbrunnenpumpe festlegt. Bei einer Membran-Tiefbrunnenpumpe ist unterdes für sandiges Wasser ausgesprochen wichtig. Hierbei müsste man beurteilen, welche Pluspunkte vorherrschen. Denn wer eine Tiefbrunnenpumpe für kleinere Fördermengen benötigt, für den ist eine Schrauben-Tiefenbrunnenpumpe attraktiver. Das gilt gleichfalls bei Tiefbrunnenpumpen, die für eine hohe Förderleistung vorgesehen sind.
Bei Tiefbrunnenpumpen ist es dringend notwendig darauf zu achten, dass man dieses Produkt kauft, um Wasserförderung aus großer Tiefe zu gewährleisten. Wie bei allen Handwerker-Artikeln im Bereich Pumpen, ist es bei Tiefbrunnenpumpen ein Fakt, dass man hier mit einem gefährlichen Werkzeug arbeitet. Demnach sind bei der Arbeit mit der Brunnenpumpe Sicherheitsanweisungen einzuhalten. Diese Gefahr spricht selbstredend nicht gegen den zweckbestimmten Betrieb von Handwerker-Artikeln, denn für kleinere Fördermengen ist die Schrauben-Tiefenbrunnenpumpe ja zu guter Letzt erdacht worden. Wie auch die Membran-Tiefbrunnenpumpe für sandiges Wasser und die Turbinen-Tiefbrunnenpumpe für eine hohe Förderleistung erstellt wurde.
Aufbau

Einsatzgebiete
Mithilfe von Tiefbrunnenpumpen können Sie Grundwasser oder schwer zugängliche Wasserreservoirs in Anspruch nehmen. Dadurch ist es möglich, die Wasserquelle für Ihren Garten oder Ihr Haus selbst zu bestimmen. Man unterscheidet die Pumpen generell nach dem Förderprinzip, dem Sandfang, dem Förderdurchmesser, der Bauart und vor allem der Förderleistung. Die Funktionsweise einer solchen Pumpe muss dem jeweiligen Einsatzgebiet gerecht werden. So muss die benötigte Wassermenge mit dem erforderlichen Druck bereitgestellt werden. Tiefbrunnenpumpen werden in Stufen-, Membran- und Schraubentiefbrunnenpumpen eingeteilt. Bevor Sie eine Tiefbrunnenpumpe kaufen, müssen Sie prüfen, ob sie für Ihre Aufgabe geeignet ist. Hier sehen Sie deshalb eine knappe Aufschlüsselung der gängigen Profile von Tiefbrunnenpumpen. Normalerweise kann diese Art von Tauchpumpen verwendet werden, um sauberes Frischwasser für die Hauswasserquelle oder die Gartenbewässerung zu pumpen. Es ist möglich, sie in Brunnen, Zisternen, Schächten oder anderen schweren Wasserreservoirs zu verwenden.
Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Turbinen-Pumpen
Diese Pumpen arbeiten nach dem Turbinenprinzip. Bei einer einstufigen Pumpe gibt es eine Turbinenstufe. Diese besteht aus einem Diffusor sowie einem Turbinenrad. Dieses ist auf der Pumpenwelle montiert. Die Pumpenwelle wiederum ist an den Tauchmotor gekoppelt. Nachdem sich das Rad in Bewegung gesetzt hat, wird das Wasser mittels der Blätter des Laufrads herausgedrückt. Der Diffusor hat in einem Aufwärts-Winkel ausgerichtete Abläufe, die das Wasser nach oben führen. Darüber hinaus gibt es mehrstufige Turbinenpumpen, die sich nicht wesentlich von dem gerade beschriebenen Gerät abheben. Allerdings finden Sie bei diesen Ausführungen zwei Stufen oder mehr. Dadurch wird das Wasser durch mehrere Pumpenphasen gezwungen, sodass ein größerer Druck zustande kommt. Je mehr Verdichterstufen in einer mehrstufigen Tiefpumpe vorhanden sind, desto größer wird der Druck. Bei allen Ausführungen dieser Geräte können Sie aus einem breiten Sortiment wählen und auch eine große bis sehr große Pumpleistung ist gewährleistet. Einstufige Geräte sind zudem recht günstig und arbeiten enorm leise. Auf der anderen Seite laufen sie Gefahr, durch Sand verstopft zu werden, was bei einer mehrstufigen Turbine nicht der Fall ist. Letztere sind allerdings auch teurer. Was ein Problem mit Tiefen-Pumpen sein könnte, ist ihr nicht ganz konstantes Gleichgewicht.