Holzhammer Test

Ein Hammer erscheint auf den ersten Blick als ein sehr simples Werkzeug, aber es gibt tatsächlich zahlreiche Varianten. Eine davon, oder besser eine Gruppe davon sind die Holzhämmer. Diese haben im Unterschied zu anderen Hämmern keinen metallenen, sondern einen hölzernen Kopf. Dadurch erzeugen sie beim Schlag weniger Wucht, was aber in diesem Fall als Vorteil zu verstehen ist: Sie werden meist in Kombination mit Meißeln oder meißelähnlichen Werkzeugen verwendet und erlauben eine präzisere Arbeitsweise. Aber auch bei den Holzhämmern gibt es durchaus Unterschiede, die über Größe und Preis hinausgehen. Deshalb wollen wir Ihnen den vorliegenden Test als Ratgeber und Quelle von Informationen zur Verfügung stellen.

Holzhammer Testsieger

  • ×

    Sieger im Vergleich

    • Besonders geeignet für Schreinerarbeiten
    • Eingeleimter Griff
    • Quadratischer Hammerkopf
    • Verarbeitetes Massivholz
    • Erlaubt feine Arbeiten
    • Liegt leicht in der Hand
    • Zur Benutzung mit einem Meißelgerät gedacht
    Vorel® Klopfholz Schreinerhammer Hammer Klüpfel Knipfel Holzhammer 500 g / 33 cm Typ 33530
    • Quadratischer Holzhammer mit einem Gewicht von 500 g und einer Länge von 33 cm.
    • Perfektes Klopfholz für Holzarbeiten in der Werkstatt, der Baustelle oder bei der Montagen.
    • Die Kopfmaße des Hammers betragen B 11,5 x H 9,5 x T 5,5 cm.
    • Ein eingeleimter Griff sorgt für ein sicheres Arbeiten und eine erhöhte Elastizität.
    • Mit diesem Schreinerklüpfel können z.B. Stecheisen oder Beitel in Holz getrieben werden.

    Letzte Aktualisierung am 30.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Platz 2 und 3

    FACOM Holzhammer KS Tools 140.5231 Holzhammer
    Hainbuchenholz Stiel und Kopf aus Eschenholz
    2 Jahre Herstellergarantie Angenehm in der Hand
    Optische ansprechende Verarbeitung Robuste Verarbeitung
    Angebot
    FACOM Holzhammer mit Hainbuchenholz-Stiel, 320 G, 1 Stück, 209.50
    • Modell komprimierter Holz laminiert
    • Schellen encastradas aus Fiberglas
    • Mango-Carpe
    • Produktstärken:
    • Holzhammer

    Letzte Aktualisierung am 4.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    KS Tools 140.5231 Holzhammer, 100g
    • Ein Stück
    • Energiequelle: Handbetrieben

    Letzte Aktualisierung am 30.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Bergmannsschlegel

    Auch im Bergbau kommen gelegentlich Holzhämmer zum Einsatz. Bei diesen handelt es sich um schwerere Exemplare mit viereckigem Kopf, die üblicherweise auch zusammen mit einem Meißel eingesetzt werden. Vor allem in Steinbrüchen, wenn es z.B. um den Abbau von Marmor geht, kann man diese Variante des Holzhammers noch vorfinden, allerdings sind mindestens ebenso häufig auch Schlaghammer und Fäustel mit metallenem Hammerkopf vertreten.

    Alternative: Der Gummihammer

    Alternative: Der Gummihammer

    Gummihämmer, gelegentlich auch als Softschlegel bezeichnet, können eingesetzt werden, wenn ein noch milderer Schlag erforderlich ist und auch ein Holzhammer zu Schäden führen kann. Die Anwendungen für einen Gummihammer sind zahlreich, und für viele Heimwerker ist dies die Art von Hammer, die am besten geeignet ist. Sie werden häufig verwendet, um Bleche zu formen, da sie keine Kratzer verursachen, um Wandplatten in der Fläche zu verändern, bei Designarbeiten und vielen anderen Anwendungen. Bei Keramikfliesen kann es helfen, die Fliese sanft in Position zu klopfen. Bei Laminatböden eignet er sich hervorragend für dieses empfindliche Material und auch für das Ausklopfen von Fugen, ohne Stücke zu beschädigen. Er kann zum Festklopfen von Teppichen verwendet werden oder als Sondiergerät, wenn Sie hören wollen, was wirklich hinter einer Wand oder in einem Rohr ist. Wenn Sie mit PVC-Rohren arbeiten, kann er hilfreich sein, um Fugen zu verschließen. Gummihämmer gibt es in 2 Ausführungen: solche mit Vollgummiköpfen, die an einem Griff befestigt sind, und solche, bei denen Gummipuffer mit den Flächen eines Metallkopfes verbunden sind. Diese letztgenannten Arten haben häufig Kunststoffpads mit zwei unterschiedlichen Dichten über den beiden anderen Flächen. Einige haben sogar Pads, die austauschbar sind.

    Kalfathämmer

    Kalfathämmer

    Das Kalfatern bezeichnet das Abdichten von hölzernen Schiffsplanken. Hierbei wird bei der traditionellen Anwendung Baumwolle mittels des sogenannten Kalfateisens in die Zwischenräume geschlagen, bevor diese abgedichtet werden. Dazu wird der sogenannte Kalfathammer benötigt. Dieser hat einen relativ kurzen Griff und einen dünnen, lang gezogenen Kopf aus stabilem Holz, meist Pockholz. Häufig wird der Hammerkopf noch mit Metallbändern verstärkt, um ihm mehr Stabilität zu geben. Wie bei Holz- oder Steinmetzarbeiten wird mit dem Hammer auf das Kalfateisen geschlagen und somit die Kraft präzise übertragen. Diese Arbeitsmethodik wird heutzutage beim Schiffsbau kaum noch angewandt, ist aber sehr beliebt bei Reparatur- und Restaurierungsarbeiten.

    Knüpfel

    Knüpfel

    Der Knüpfel oder Klüpfel ist eine Variante des Holzschlegels und zeichnet sich wie auch dieser durch einen zylindrischen oder geschwungenen Hammerkopf anstatt der sonst üblichen viereckigen Form aus. Die Übergänge zwischen Holzklüpfel  und Schlägel sind zugegebenermaßen fließend und häufig werden die Begriffe synonym miteinander verwendet, vor allem da auch die Anwendung mehr oder minder dieselbe ist: Er wird genutzt um auf einen Meißel zu schlagen und erweist sich dabei als schonender und kontrollierter, als ein Metallhammerkopf es sein könnte. Unter dem Begriff Knüpfel versteht man in erster Linie das Handwerkszeug eines Steinmetzes. Anzumerken ist, dass es mittlerweile auch Bildhauerklüpfel mit Kunststoff- und Metallummantelungen gibt, die für weichere bzw. härtere Materialien zum Einsatz kommen.

    Beschlaghämmer

    Bei einem Schmied würde man wahrscheinlich erst einmal nicht mit einem Holzhammer rechnen, aber man muss bedenken, dass zum Arbeitsbereich eines Hufschmiedes nicht nur die Herstellung von Hufeisen und Nägeln, sondern auch das Beschlagen der Pferde gehört. Während ersteres natürlich mit klassischen (metallenen) Schmiedewerkzeugen daher geht, ist für letzteres traditionellerweise die Nutzung von Holzhämmern üblich. Der Grund dafür ist ähnlich wie bei anderen Bereichen: Der Holzhammer erlaubt kontrollierte Schläge mit weniger Kraftaufwand. Das ist in diesem Fall besonders relevant, da mit zu viel Wucht das Pferd verletzt werden könnte. Meist haben Beschlaghämmer die rundliche Form eines Knüpfels oder Schlägels, da diese ebenfalls die Verletzungsgefahr für das Tier verringert.

    Bestseller Nr. 1
    TOYMIS 10 Stück Mini Holz Hammer Krabben Hummer Schlägel Stampfen Meeresfrüchte Shell Crack Hammer Kunsthandwerk Zubehör
    • 【Paketinhalt】 Das Paket enthält 10 Stück Holz-Mini-Holzhammer, eine ausreichende Menge, um mit Ihren Freunden oder Familien Schmuck herzustellen oder ein Werkzeug zum Knacken von Meeresfrüchten zu verwenden.
    • 【Holzmaterial】 Diese Mini-Hämmer bestehen aus Holz mit glatter und fertiger Oberfläche, sind leer, langlebig und nicht leicht zu brechen. Sie sind leicht zu reinigen und können lange Zeit wiederverwendet werden.
    • 【Einfach zu bedienen】 Jeder Holzkrabbenhammer misst 14 x 4,2 x 1,9 cm. Durch das geringe Gewicht und die Mini-Größe können Sie die Schlägel einfach verwenden und Zeit und Mühe sparen.
    • 【Leichtgewichtler】 Jeder Hammer ist leicht, leicht zu tragen und zu halten und für Menschen jeden Alters geeignet, um ihn zu verschiedenen Anlässen zu verwenden.
    • 【Breite Anwendung】 Diese Holzschlägel sind zum Knacken von Meeresfrüchteschalen wie Hummer, Krabben und anderen Schalentieren konzipiert und können auch als praktisches Schmuckzubehör für die Herstellung von Kunsthandwerk verwendet werden.
    Bestseller Nr. 2
    Holzhammer Werkzeug, Klüpfel, Buchenholz Schreinerklüpfel, Holzklüpfel, Topex, Hammer 500 gramm,
    • hochwertiger Schreinerklüpfel aus Buchenholz
    • Klüpfel mit ovalem Stiel
    • Schlagkopf: ca. 90 x 115mm
    • unlackiert
    • Länge: ca. 350mm. Gewicht: ca. 500g

    Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Schlaghölzer

    Das große Schlagholz, teilweise auch Schreinerknüppel genannt, ist wahrscheinlich das prominenteste Holzbearbeitungsinstrument neben dem Handhobel und der Säge. Es ist ideal für das Eintreiben eines Stemmeisens oder andere Aufgaben, die eine erhebliche Kraftübersetzung erfordern. Der Winkel der Schlagflächen dieses Schlägels ist ideal, wenn man im Sitz arbeitet und den Abschluss eines Stemmeisens hoch über der Tischplatte anschlägt. Wenn man den Schlägel dreht, erhält man auch eine üblichere flache Erscheinung, die ideal für eine beschränkte Arbeitsweise ist, oder um gemeinschaftlich eine Tischlerarbeit zu bewältigen, wenn man sich keine Sorgen um eine oder zwei mögliche Druckstellen macht. Der Holzhammer ist auch das ideale Werkzeug für das Setzen und Entfernen von Haltevorrichtungen.

    Holzschlegel

    Der Holzschlegel ist ein weiteres klassisches Werkzeug, das viele Holzbearbeiter noch nicht kennen. Das entscheidende Merkmal dieses Holzhammers ist die geschwungene Form. Dieses Werkzeug ist speziell für das Eintreiben von Hohlmeißeln geschaffen und eignet sich hervorragend für feine Arbeiten mit einem Sitzmeißel, bei dem Präzision das A und O darstellt. Wie bei jedem Werkzeug sind die Abmessungen dieses Schlägels auf die Gesamtmenge des zu entfernenden Materials bzw. auf die zur Verfügung stehende Strecke abgestimmt. Große Holzschlegel eignen sich hervorragend zum Beseitigen erheblicher Mengen an Material, ohne dabei so schwer zu sein, dass sie zur Erschöpfung führen. Kleinere Schlägel zeichnen sich durch Präzision aus, wenn es um größere Bestände geht und die Genauigkeit im Vordergrund steht. Außerdem lassen sich mit diesen Hämmern auch enge Bereiche erreichen und überwinden.

    Bestseller Nr. 1
    Holzhammer Werkzeug, Klüpfel, Buchenholz Schreinerklüpfel, Holzklüpfel, Topex, Hammer 500 gramm,
    • hochwertiger Schreinerklüpfel aus Buchenholz
    • Klüpfel mit ovalem Stiel
    • Schlagkopf: ca. 90 x 115mm
    • unlackiert
    • Länge: ca. 350mm. Gewicht: ca. 500g
    AngebotBestseller Nr. 2
    BGS 7083 | Holzhammer | Ø 55 mm | 230 g | Schreiner-Knüppel / Schreiner-Hammer
    • geeignet für Möbel- und Holzarbeiten | zum Einschlagen von Dübeln oder Verformen von Holz | zum Arbeiten mit einem Stechbeitel
    • zylindrischer Hammerkopf
    • Länge: 330 mm | Stiellänge: 280 mm | Stielart: Holz, Birke
    • Kopfdurchmesser: 55 mm | Kopflänge: 105 mm | Kopfgewicht: 230 g | Kopfmaterial: Holz, Birke
    AngebotBestseller Nr. 3
    "KIRSCHEN" Werkzeuge 6160105 | Schreinerklüpfel mit Weißbuchenkopf & Eschenstiel 105mm
    • Original Kirschen Schreinerklüpfel mit Kopf aus Weißbuche und Eschenstiel
    • Kopflänge 105mm
    • Gewicht 400g
    • nach DIN 7461
    • Made in Germany - beste Qualität aus Deutschland

    Letzte Aktualisierung am 4.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Bestseller Nr. 1
    Connex Holzhammer 60 mm / Hammer / Schreinerknüppel / Schreinerhammer / Holzklüpfel / Werkzeug / COX626060
    • CONNEX-Qualitätswerkzeuge!
    • Hochwertige Materialien, sorgfältige Verarbeitung und eine exakte Mechanik garantieren professionelles Arbeiten und eine lange Lebensdauer.
    AngebotBestseller Nr. 2
    Silverline 273206 Klopfholz Schlagfläche: 115 mm
    • Robustes Hartholz
    • Länge: 310 mm
    • Schlagfläche: 115 mm
    • Hervorragende Leistung im Gebrauch mit Meißeln aller Art
    • Perfekt zum Eintreiben von Dübel und zusammenschlagen von Holz
    Bestseller Nr. 3
    Holzhammer Werkzeug, Klüpfel, Buchenholz Schreinerklüpfel, Holzklüpfel, Topex, Hammer 500 gramm,
    • hochwertiger Schreinerklüpfel aus Buchenholz
    • Klüpfel mit ovalem Stiel
    • Schlagkopf: ca. 90 x 115mm
    • unlackiert
    • Länge: ca. 350mm. Gewicht: ca. 500g
    AngebotBestseller Nr. 4
    BGS 7083 | Holzhammer | Ø 55 mm | 230 g | Schreiner-Knüppel / Schreiner-Hammer
    • geeignet für Möbel- und Holzarbeiten | zum Einschlagen von Dübeln oder Verformen von Holz | zum Arbeiten mit einem Stechbeitel
    • zylindrischer Hammerkopf
    • Länge: 330 mm | Stiellänge: 280 mm | Stielart: Holz, Birke
    • Kopfdurchmesser: 55 mm | Kopflänge: 105 mm | Kopfgewicht: 230 g | Kopfmaterial: Holz, Birke
    Bestseller Nr. 5
    Ulmia 300-1 Holzhammer / Schreinerklüpfel 300-1 ~ Schlagkopf aus bestem, gedämpftem Rotbuchenholz, alle Kanten mit gefräster Faste, Stiel aus Eschenholz, eingeleimt und verkeilt ~ Schlagkopf: 105 x 65 x 80
    • Schlagkopf aus bestem, gedämpftem Rotbuchenholz
    • alle Kanten mit gefräster Fase
    • Stiel aus Eschenholz
    • Gesamtlänge: 300 mm
    • Ulmia: Wer Holz liebt, ist bei uns richtig.
    Bestseller Nr. 6
    Connex Fäustel 1500 g Glasfaserstiel, 2K-Griff / Hammer / Stahlfäustel / Werkzeug / COX623150
    • Mit einem zweikomponenten-griff
    • Hergestellt nach din 6475
    • Mit Zwei-komponenten-griffschaft aus fiberglas
    Bestseller Nr. 7
    TOYMIS 10 Stück Mini Holz Hammer Krabben Hummer Schlägel Stampfen Meeresfrüchte Shell Crack Hammer Kunsthandwerk Zubehör
    • 【Paketinhalt】 Das Paket enthält 10 Stück Holz-Mini-Holzhammer, eine ausreichende Menge, um mit Ihren Freunden oder Familien Schmuck herzustellen oder ein Werkzeug zum Knacken von Meeresfrüchten zu verwenden.
    • 【Holzmaterial】 Diese Mini-Hämmer bestehen aus Holz mit glatter und fertiger Oberfläche, sind leer, langlebig und nicht leicht zu brechen. Sie sind leicht zu reinigen und können lange Zeit wiederverwendet werden.
    • 【Einfach zu bedienen】 Jeder Holzkrabbenhammer misst 14 x 4,2 x 1,9 cm. Durch das geringe Gewicht und die Mini-Größe können Sie die Schlägel einfach verwenden und Zeit und Mühe sparen.
    • 【Leichtgewichtler】 Jeder Hammer ist leicht, leicht zu tragen und zu halten und für Menschen jeden Alters geeignet, um ihn zu verschiedenen Anlässen zu verwenden.
    • 【Breite Anwendung】 Diese Holzschlägel sind zum Knacken von Meeresfrüchteschalen wie Hummer, Krabben und anderen Schalentieren konzipiert und können auch als praktisches Schmuckzubehör für die Herstellung von Kunsthandwerk verwendet werden.
    AngebotBestseller Nr. 8
    STOBOK 20 Stück Mini Holzhammer Hammer Schlagen Spielzeug Holz Krabben Hummer Schlägel Hammer für Schokolade
    • ✔️😊Unsere hölzernen Krabbenhummerhämmer bestehen aus natürlichem Hartholz mit glatter Oberfläche, starker, langlebiger und zuverlässiger, benutzerfreundlicher und langfristiger Service für Sie
    • ✔️😊Der Hammer kann die Hand-Auge-Koordination und Manipulation des Babys verbessern, die Fingerfertigkeit und die Armbewegung fördern
    • ✔️😊Perfekte handgroße Schlägel für Kinder! Sie sind sehr leicht und von hoher Qualität, robust und langlebig, leicht zu greifen und zu verwenden
    • ✔️😊Ein ideales Geschenk für Ihre Freunde oder Familien. Sie können Ihre eigenen schönen Hämmer mit einem Bandbogen selbst basteln. Perfekt, um eine Schokoladen-Piñata aufzubrechen
    • ✔️😊Sie können Krabben und Hummer leicht knacken und öffnen, ohne das empfindliche Fleisch im Inneren zu beschädigen. Ideal zum Knacken von Krabben-, Hummer- oder anderen Schalentierschalen
    Bestseller Nr. 9
    Narex Klopfholz / Holzhammer für Stechbeitel
    • Aus hochwertiger Buche.
    • Kopf Maße: 120 mm x 95 mm x 60 mm
    • Gesamtlänge: 350 millimeter.
    • Dieser wird beschwertem Paukenschlägel niceley und ist ideal, Spitzmeissel Reihe mit jedem verwendet werden.
    • Ergonomisches Design für angenehmen in der Hand.
    Bestseller Nr. 10
    KOTARBAU® Schreinerklüpfel aus Buchenholz Klopfholz für Holzarbeiten Rechteckig
    • AUS HARTEM BUCHENHOLT GEFERTIGTE UND DENNOCH LEICHTE KOTARBAU HOLZHAMMER ist ideal für die Holzbearbeitung beim Schlagen von Meißeln oder Stechbeiteln. Dieser Klüpfel ist unverzichtbar in Tischlereien und Schreinereien. Der Schreinerhammer ist unverzichtbar bei Arbeiten, bei denen die Werkstückoberflächen durch den Kontakt mit einem Stahlhammer beschädigt werden würden.
    • DAS HOLZ, AUS DEM DER KOTARBAU KNIPFEL HERGESTELLT WIRD, IST BESONDERS RISSBESTÄNDIG. Dadurch kann er frei zum Einschlagen verschiedener Zubehörteile verwendet werden. Ohne dieses Werkzeug ist die manuelle Holzbearbeitung, z. B. beim Hobeln oder Schnitzen, wesentlich schwieriger.
    • DAS VERBREITERTE ENDE DES GRIFFS VERHINDERT EIN AUSRUTSCHEN AUS DER HAND. Ergonomischer Griff für bequemes Halten über einen langen Zeitraum, ermöglicht einen sicheren Halt und eine hervorragende Balance. Sie können mit einer langen Lebensdauer und Funktionalität rechnen.
    • GLAUBWÜRDIGKEIT DER MARKE – KOTARBAU ist eine europaweit anerkannte Marke und steht für Qualität, Sicherheit aber vor allem für Präzision. Kotarbau arbeitet seit Jahren mit vielen großen als auch kleinen Unternehmen zusammen. Alle Kotarbau Artikel werden mehrfach überprüft und eignen sich zur Verwendung in der Industrie als auch zur privaten Nutzung.
    • TECHNISCHE DATEN – Gesamtlänge: 315 mm, Kopflänge: 120 mm, Kopfdurchmesser: 55 mm, Kopfhöhe: 95 mm Material: Holz, Gewicht: 508 g

    Letzte Aktualisierung am 4.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Anwendungsgebiet

    Holzhämmer werden in der Schreinerei und Holzbearbeitung verwendet, um Holzteile zusammenzufügen, z. B. beim Bau von Schwalbenschwanzverbindungen oder beim Hämmern von Dübeln oder Stemmeisen. Metallhammerflächen können Holzoberflächen oder sogar die Enden von Meißeln beschädigen, während ein Holzhammer weder Holzoberflächen noch die Ausrüstung beschädigt. Ein Holzhammer macht es auch einfacher, einen Meißel zu halten, da er mit weniger Kraft als ein Metallhammer zuschlägt. Holzhämmer werden in der Regel aus Buchenholz hergestellt, einem Holz mittlerer Dichte, das Werkstücke nicht beschädigt.

    Material

    Wie man sieht, ist das Klopfholz perfekt für Holzarbeiten geeignet. Das ist auch einer der Vorteile im Unterschied zu alternativen Holzhämmern wie Holzhämmer, bei denen man zwar gleichwohl einen Freizeitartikel hat, aber kein hochklassiges Produkt, welches man es bei einem Knüpfel für Bildhauerarbeiten hätte. Wie der Name schon sagt, besteht ein Holzhammer aus Holz bzw. größtenteils aus Holz. Manche Holzhämmer haben auch Teile aus Metall, die der Verstärkung dienen, oft werden die einzelnen Teile aber auch nur verleimt. Der Stiel besteht meistens aus Eschenholz, welches aufgrund seiner Eigenschaften allgemein bei Werkzeugen sehr beliebt ist. Alternativ wäre auch Fichten- oder Tannenholz möglich. Der Kopf hingegen sollte aus möglichst stabilem Hartholz, idealerweise Hirnholz angefertigt sein. Mit Buchen- oder Ahornholz ist man in diesem Zusammenhang auf der sicheren Seite, aber auch andere entsprechend harte Hölzer wie Kirschen erfüllen den Zweck.

    Hammerarten – ein Überblick

     

    Das nachfolgende Video gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Spielarten von Hämmern. Dabei finden auch Holzhämmer ihre angemessene Zeit.