Wer Winkel sägen möchte, kommt langfristig um eine Gehrungssäge nicht herum. Zwar kann man den Winkel manuell anzeichnen und dann mit einer normalen Säge das Werkstück zuschneiden, aber der Schnitt ist fast nie so akkurat wie mit einer Gehrungssäge. Kurz gesagt: Wenn es auf Präzision ankommt, damit alle Teile zusammen passen sollen, dann sind Sie hier bei unserem Gehrungssägen Test genau richtig. Die Winkelberechnung ist eine Herausforderung, besonders wenn es sich nicht um rechte Winkel handelt. Mit einer solchen Säge werden die Winkel genau eingestellt und können so millimetergenau gesägt werden. Das intelligente Werkzeug gibt es sowohl als Hand-, bzw. manuelle Säge als auch als elektrische Gehrungssäge oder Kappsäge im Internet zu kaufen.
Mechanische Gehrungssägen

Elektrische Gehrungssägen
Wenn Laminat- oder Parkettböden verlegt werden oder Wände verkleidet werden, müssen meist viele Winkel zugesägt werden. Darüber hinaus sind diese oft nicht rechtwinklig. An dieser Stelle ist eine elektrische Gehrungssäge die richtige Wahl. Für alle diese Arbeiten sind moderne Kapp- und Gehrungssägen optimal einsetzbar. Prinzipiell arbeiten sie genauso wie eine mechanische Gehrungssäge, liefern aber präzisere und glattere Winkelschnitte. Elektrische Sägen dieser Art weisen in der Regel ein Kreissägeblatt auf, das sich mit hoher Geschwindigkeit dreht. Dabei ist die vollständige Säge, einschließlich des Motors, an einem senkbaren Arm montiert. Auf dem Arbeitstisch, auf dem das zu sägende Teil positioniert wird, befindet sich eine Messskala, auf der der gewünschte Winkel eingestellt werden kann. Nachdem der Winkel eingestellt wurde, wird das Werkstück mit der Hand oder mit Schraubzwingen fixiert und der Sägekopf langsam abgesenkt. Dadurch entsteht ein sauberer, präziser Winkelschnitt.
- Die HM254 eignet sich für Hart- und Weichholz sowie für alle gängigen Kunststoffe. Die beiden mitgelieferten Hartmetall-Sägeblätter, eines mit 48 Zähnen eines mit 60 Zähnen, haben einen Durchmesser von 255 mm. Der vollständig geschlossene Sägeblattschutz sorgt für maximale Arbeitssicherheit
- Der integrierte Laser zeigt präzise die Schnittkante an und ermöglicht dadurch exakte Schnittergebnisse, bei denen man sich nicht auf sein Augenmaß verlassen muss
- Mit Hilfe der Zugfunktion sägt die Kappsäge mühelos Werkstücke bis 340 mm Breite und 90 mm Höhe und dank der stabilen Doppelsäulenführung lässt sich das Sägeblatt dabei präzise durch das Werkstück führen
- Beidseitige Tischerweiterungen mit Schraubklemme zur Fixierung des Werkstücks, ein Längsanschlag, ein schwenkbarer Drehteller mit Schnell-Arretierung und das für Gehrungsschnitte um 45° neigbare Sägeblatt ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen mit der HM254
- Die stabil und kompakt gebaute Zug-Kapp-Gehrungssäge HM254 verfügt über ein leichtes Aluminium-Druckguss-Gestell und eignet sich daher gut für den mobilen Einsatz und kleinere Werkstätten
Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Das Optimum einer Metallbandsäge, sehr handlich (LxBxH: 650x310x450mm) und leicht mit nur 19kg
- Stufenlose Drehzahlregulierung, Schnittgeschwindigkeit 30 - 80 m/min
- Sägearm schwenkbar bis 60° rechts
- Bandführung mit 8 Kugellagern, Sehr laufruhig
- Lieferumfang: Metallbandsäge BS-125V, Sägeband 1.440 x 13 x 0,65 mm
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- 550 mm Blattlänge
- Energiequelle: Handbetrieben
- Packung Weight: 8.82 Lb
- Packung die Größe: 63.0 L x 11.5 H x 23.0 W (cm)
Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Begriff Gehrung
Was ist eigentlich eine Gehrungssäge? Sinn, Bedeutung und Zweck einer normalen Säge sind bekannt, auch einem kompletten Laien. Mit einer Säge kann man schlicht und ergreifend sägen. Holz, Metall, Kunststoff oder sogar Stein – es gibt Sägen für alle Materialien. Aber was versteht man unter einer Gehrungssäge? Die einfachste Definition lautet: Eine Gehrungssäge ist eine Säge zum Herstellen von Gehrungen. Das hilft zwar nur bedingt weiter, aber wir können Abhilfe schaffen: Eine Gehrung ist die Eckverbindung zweier länglicher Werkstücke, die unter einem Winkel aufeinanderstoßen. Die Gehrung ist also die Winkelhalbierende des Winkels, mit dem bestimmte Teile miteinander und aneinander befestigt werden. Um es zu verdeutlichen: Bei einem Bilderrahmen stoßen die beiden Seiten in einem Winkel von 90°zusammen. Die Gehrung ist der Schnitt von 45°an den Enden der Leiste. Um solche Schnitte korrekt durchzuführen, ist eine Gehrungssäge optimal geeignet. Mit einer herkömmlichen Säge würde der bereits erwähnte Bilderrahmen sicher nicht so schön werden. Weder splitterndes Holz noch Kunststoffabrieb – für professionelle Handwerker wie Dachdecker, Schreiner und Installateure ist eine Gehrungssäge unverzichtbar. Aber auch ein Heimwerker, der viele Arbeiten in Haus und Garten mit Eifer und Sachverstand erledigt, sollte bei komplizierteren Arbeiten nicht auf eine Gehrungssäge verzichten.
Ausstattung
Gehrungssägen haben ein Hartmetallsägeblatt mit Wechselzähnen und üblicherweise ein Werkzeug zum Wechseln der Sägeblätter. Die meisten Gehrungssägen sind zum Sägen von Holz, beschichteten Platten oder Kunststoffen geeignet. Manche Modelle vermögen aber auch harte Materialien wie Metall zu bearbeiten. Eine Anti-Rutsch-Gummierung am Hand- und oberen Tragegriff garantiert, dass die Säge gut in der Hand liegt und man nicht abrutschen kann. Auf diese Gummierung sollte beim Kauf geachtet werden. Eine präzise Winkeleinstellung der Säge ist über den Drehteller möglich. Außerdem kann bei vielen Modellen, insbesondere bei Kappsägen, der exakte Schnitt über einen Laser angezeigt und eingestellt werden.
Sicherheitshinweise
Grundsätzlich müssen beim Arbeiten mit einer Gehrungssäge Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, da es andernfalls schnell zu Verletzungen kommen könnte. Im Betrieb der Säge entwickelt das Sägeblatt eine sehr hohe Geschwindigkeit, wodurch es leicht vorkommen kann, dass sich Materialreste aus dem zu bearbeitenden Werkstücks unerwünscht ablösen und ungebremst durch die Luft fliegen. Ohne Schutzbrille kann dies schnell zu Augenverletzungen führen. Materialbedingt ist auch Funkenflug nicht auszuschließen. Daher sollte man, um kein unnötiges Risiko einzugehen, stets lange Kleidung tragen, die außerdem hitzebeständig sein sollte. Eine Spezial- oder Schutzbrille sollte ebenfalls nicht fehlen. Bei der Arbeit an der Gehrungsmaschine muss immer konzentriert vorgegangen werden, da Unachtsamkeit schnell zu einem Arbeitsunfall führen kann. Halten Sie sich am besten nicht in der Nähe des Sägebereichs auf. Empfehlenswert sind außerdem eng anliegende Arbeitshandschuhe. Auch wenn Sicherheitseinrichtungen an der Gehrungssäge zur Verfügung stehen, sollten Sie stets jeden Handgriff genau beachten und mit voller Konzentration arbeiten. Unkonzentriertheit erhöht sofort die Unfallgefahr und die hartmetallbestückten Sägeblätter können sehr schnell zu ernsthaften Verletzungen führen. In diesem Zusammenhang sind daher Alkohol oder andere beeinträchtigende Substanzen wie gewisse Medikamente verboten. Bevor man das Gerät das erste Mal verwendet, muss die im Lieferumfang enthaltene Betriebsanleitung gelesen werden. Beachten Sie stets die dort notierten Hinweise, dann werden Sie lange Zeit sicher und erfolgreich mit Ihrer Säge arbeiten können.
- Praktische Mehrzwecksäge
- Energiequelle: Kabelgebunden
- Packung Weight: 22.96 kg
- Packung die Größe: 44.0 L x 59.5 H x 57.5 W (cm)
- Hartmetall (TCT) Sägeblatt mit 60 Sägezähnen, Blattdurchmesser 216 mm, Bohr-Durchmesser 30 mm und einer Stärke von 1,6 mm
- Geeignet für Hart-, Sper- und Weichholz und Holzverbundstoffe
- Passend für Einhell Zug-Kapp-Gehrungssäge TC-SM 216 und Kapp-Gehrungssäge TC-MS 216
Letzte Aktualisierung am 18.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Größe und Gewicht

Die Hand-Gehrungssäge
Im nachfolgenden Video werden die Handhabung sowie die Vorzüge einer klassischen Hand-Gehrungssäge beleuchtet.
Bei Gehrungssägen ist es wichtig zu beachten, dass man eine Gehrungssäge kauft, um das Sägen von Gehrungen zu gewährleisten. Wie bei allen Arbeitsgeräten im Bereich Sägen, ist es bei Gehrungssägen ganz klar, dass man hier mit Verletzungsgefahr arbeitet. Von daher sind bei der Tätigkeit mit so einer Winkelsäge Sicherheitsvorkehrungen zu gewährleisten. Diese Gefahr spricht sicherlich nicht gegen die zweckbestimmte Indienstnahme von Artikeln dieser Art, denn für schnelles Arbeiten ist die elektrische Gehrungssäge ja bekanntlich angefertigt worden. Exakt wie die Hand-Gehrungssäge für das flexible Sägen von Gehrungen und die Gehrungs-Kappsäge für mehr Flexibilität beim Arbeiten anwendbar ist.
Vergleichstabelle
Kapp-Gehrungssäge | Elektrische Gehrungssäge | Handgehrungssäge |
---|---|---|
Erweiterbarer Sägetisch | Leichte Bauweise | 11 Winkel-Rasteinstellungen |
Schwenkbarer Drehteller | Bandführung mit 8 Kugellagern | Einstellbare Schnitttiefe |
Stabile Doppelsäulenführung | Stufenlose Drehzahlregulierung | Materialfeststeller |
Scheppach HM254 Kappzugsäge mit Softstart & Laser - 2000W Leistung |Ø 255mm Sägeblatt | Schnittbreite/höhe: 340mm x 90mm | Drehtisch mit Schnellarretierung | Kappsäge Gehrungssäge | inkl. 2. Sägeblatt
Letzte Aktualisierung am 26.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API |
Noll - Tragbare Metallbandsäge BS-125V mit Schnittgeschwindigkeit 30-80m/Minute, 1 kW
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API |
Angebot
Mannesmann Gehrungssäge, 550 mm schwere Präzisionsausf., M 352-550
Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API |