Das klassische Bild einer Holzsäge ist ein langes Werkzeug mit zwei Griffen, an denen jeweils ein kräftiger Holzfäller am Werkeln ist um einen Baum in kleine Stücke zu zerteilen. Der Sinn hinter so einer Zweimann-Säge ist, dass das Sägeblatt dadurch gerade gehalten wird. Für den heimischen Garten ist das natürlich ein kaum umsetzbares Konzept, aber hier kommt die Bügelsäge ins Spiel. Durch den Bügel wird das Sägeblatt stabilisiert, sodass man selbst größere Modelle problemlos alleine nutzen kann. Charakteristisch ist auch das dünne Sägeblatt, dass ein überraschend schnelles und einfaches Sägen erlaubt. Dass die Bügelsäge ein nützlicher Helfer ist, steht also außer Frage. Doch welche der unterschiedlichen Ausführungen ist nun die beste für Ihre Zwecke? Diese und andere Fragen versuchen wir in diesem Test zu beantworten. Wir hoffen, unsere gesammelten Informationen werden Ihnen weiterhelfen und als Ratgeber dienen. Einen ultimativen Testsieger zu küren, ist in diesem Fall nämlich auch recht schwer, da die Bügelsägen der verschiedenen Hersteller ein sehr breites Spektrum abdecken und sich nicht nur im Preis, sondern auch der Anwendung stark unterscheiden können. Jedes Produkt hat einen anderen Fokus. Die unserer Meinung und unseren Tests nach besten Modelle haben wir weiter unten verlinkt.
Funktionsweise einer Bügelsäge – Einleitung
Die Bügelsäge erhielt ihren Namen durch ihre spezielle Bügelform. Der Griff hat die Form eines U und in der unteren Horizontalen ist, gewöhnlich mithilfe von Klemmschrauben, ein Sägeblatt eingespannt. Bei Bügelsägen wird zwischen Handsägen und Maschinensägen unterschieden. Im Falle einer Handsäge wird die Säge am Griff gehalten und durch rhythmische Hin- und Herbewegungen gesägt. Um ein qualitativ gutes Sägeergebnis zu erhalten, sollte darauf geachtet werden, dass keine Verbiegungen oder Verhakungen auftreten. Ist dies der Fall, läuft der Sägevorgang nicht reibungslos ab und es kann zu Schäden am Sägeblatt und unsauberen Sägeergebnissen kommen. In der Regel sind die Sägeblätter einer Bügelsäge sehr schmal gehalten. Dies führt zu einer eher geringen Reibungsfläche während des Sägevorgangs und das Sägen erfordert weniger Kraftaufwand. Aufgrund der speziellen Bügeltechnik wird sichergestellt, dass sich das relativ schmale Sägeblatt nicht verbiegt, da es beidseitig fixiert ist.
- Bügelsäge für frisches und feuchtes Holz, wie Stämme und dicke Äste, Geeignet für Rechts-/ und Linkshänder
- Komfortabler und sicherer Halt beim Sägen dank ergonomisch geformtem Griff mit Fingerschutz
- Saubere Schnittergebnisse dank spezieller Zahnung, Sägen in Zug- sowie in Schubrichtung, Sägeblattschutz zum sicheren Verstauen
- Hohe Langlebigkeit dank hochwertigem Stahl-Sägeblatt und Kunststoff-Griff, Einfaches Austauschen des Sägeblatts (Art.-Nr.: 1001706), Finnisches Design
- Lieferumfang: 1x Fiskars Bügelsäge 21 Zoll, SW30, Inklusive Sägeblattschutz, Gesamtlänge: 62 cm, Gewicht: 575 g, Material: Hochwertiger Stahl/Kunststoff, Farbe: Schwarz/Orange, 1001621
- Farbe: rot
- Produktabmessungen: 26 x 3 x 88.5 cm
- Marke: Bahco
- Inhalt: 1 Stück
- Bügelsäge für frisches und feuchtes Holz, wie Stämme und dicke Äste, Geeignet für Rechts-/ und Linkshänder
- Komfortabler und sicherer Halt beim Sägen dank ergonomisch geformtem Griff mit Fingerschutz
- Saubere Schnittergebnisse dank spezieller Zahnung, Sägen in Zug- sowie in Schubrichtung, Sägeblattschutz zum sicheren Verstauen
- Hohe Langlebigkeit dank hochwertigem Stahl-Sägeblatt und Kunststoff-Griff, Einfaches Austauschen des Sägeblatts (Art.-Nr.: 1001706), Finnisches Design
- Lieferumfang: 1x Fiskars Bügelsäge 21 Zoll, SW30, Inklusive Sägeblattschutz, Gesamtlänge: 62 cm, Gewicht: 575 g, Material: Hochwertiger Stahl/Kunststoff, Farbe: Schwarz/Orange, 1001621
- Präzise und flexibel: Das um 360° drehbare Sägeblatt ermöglicht eine individuelle Anpassung der Säge, während eine verdrehsichere Sägeblattarretierung gewährleist wird
- Sie haben die Wahl: Setzen Sie die Bügelsäge als normale Handsäge ein oder in Verbindung mit einem combisystem-Stiel für Sägearbeiten in bis zu 5 m Höhe
- Benutzerfreundliche Handhabung: Das speziell gehärtete Sägeblatt mit einer Länge von 350 mm sorgt dank der Feinschnittzahnung für ein angenehmes Sägen
- Witterungsunabhängiger Gebrauch: Da die Spannteile der Säge sowie die Stahlbügelkonstruktion rostfrei sind, ist die Bügelsäge wetterfest und optimal für den Einsatz im Garten
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena combisystem-Bügelsäge (Stiel nicht im Lieferumfang enthalten, separat erhältlich
Anwendungsgebiete
Laubsägen
- Laubsäge, Laubsägetischchen mit Einspannhalterung aus Holz, Zwinge, Laubsägeblätter, Laubsägeschlüssel, Drillbohrer, Anleitung
- Um die Innenräume einer Laubsägevorlage aussägen zu können, ist der Drillbohrer wichtig!
- Loch bohren, Blatt durch das Loch einspannen und los geht’s!
- Nach dem Sägen kann die Vorlage ausgemalt werden
- Sägespaß für Groß und Klein - Made in Germany
Metallsägen
- Bügelsägenrahmen aus starkem Stahl 18x8mm mit Holzgriff
- 300mm Bimetall sägeblatt 24 TPI enthalten
- Alternative Blattspannung bei 90°
- Professionelle Qualität
- Made in Tschechische Republik
Elektrische Bügelsägen
- VIELFÄLTIG: Die Metallbandsäge ist sowohl auf dem Untergestell montiert, wie auch frei Hand geführt einsetzbar. Die Säge ist ideal geeignet zum Sägen von Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer, Edelstahl, PVC und Teflon.
- EINSATZBEREICH: Da die Metallsäge leicht und handlich ist, ist sie ideal für den universellen Einsatz auf Baustellen, in der Werkstatt, im Hobbyraum und in der Landwirtschaft geeignet.
- VARIABEL: Die Arbeitsgeschwindigkeit kann je nach Verwendungszweck beliebig verstellt werden.
- KRAFTVOLL: Die Metallbandsäge hat einen leistungsstarken 1100 Watt Motor verbaut. Des Weiteren ist die Säge für eine Materialstärke bis 127 x 127 mm perfekt geeignet.
- LIEFERUMFANG: 1 x Scheppach Metallbandsäge MBS1100, 1 x inkl. 2. Sägeband und integrierter LED, Gewicht 13,6 Kg
Thema | Info | Relevanz |
Vor- und Nachteile |
Wie bei den meisten Werkzeugen kann man auch bei der Bügelsäge einige klare Vor- und Nachteile festmachen. Wir haben eine kleine Übersicht für Sie zusammengestellt:
Vorteile
Nachteile
|
![]() ![]() |
Sägeblätter |
Das Sägeblatt ist der Teil einer Säge, der die eigentliche Arbeit erledigt. Dabei ist es egal, ob wir von einer Gehrungssäge, einer Stichsäge oder wie in diesem Fall von einer Bügelsäge sprechen. Bei der Bügelsäge werden dieses aus hartem Metall gefertigt und mit einer Zahnreihe versehen. Wie genau diese gestaltet ist, hängt davon ab, welches Material die Säge in Angriff nehmen soll. Für eher weiche Materialien kommen große, etwas auseinander stehende Zähne zum Einsatz, bei harten Materialien sind sie eher klein und dicht beieinander. Bei Bügelsägen stehen üblicherweise zwei Sägeblattformen zur Verfügung. Beiden ist gemein, dass sie sowohl auf Druck als auch auf Zug funktionieren. Sägeblätter mit Dreieckgruppen-Zahnung sind vor allem für trockenes, etwas härteres Holz geeignet. Sie zeichnen sich durch geschränkte Zähne aus, welche in Dreiergruppen positioniert sind. Nach jedem dieser Grüppchen weist das Sägeblatt eine Lücke auf, durch welche die Späne abtransportiert werden. Diese besondere Zahnstellung sorgt auch dafür, dass die Säge sich weniger leicht verkeilen kann. Hobelzahn-Sägeblätter hingegen sind zum Sägen von frischem, noch grünem Holz gedacht. Die Zahnreihe bei diesen Sägeblättern ist durchgehen, jeder fünfte Zahn ist jedoch uneingeschränkt. Wie die Lücke bei der Dreieckgruppe hat dies den Sinn, Späne leichter abzutransportieren. |
![]() ![]() |
Überlegungen beim Kauf |
Beim Kauf einer Bügelsäge gibt es ein paar Kriterien, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten. Auch hierzu haben wir Ihnen einen kleinen Überblick zusammen gestellt.
Das SägeblattAchten Sie darauf, dass die Säge auch mit dem richtigen Blatt ausgestattet ist, um die angedachten Arbeiten erledigen zu können. Natürlich ist es möglich das Blatt auszutauschen, aber es ist natürlich besser, wenn Sie sich diese Mühe sparen können. ErgonomieDie Bügelsäge sollte vernünftig ausbalanciert sein und gut in der Hand liegen. Achten Sie daher auf ergonomische Griffe. SägeblattwechselDer Wechsel des Sägeblattes sollte möglichst einfach vonstattengehen. Im Idealfall sollte er auch ohne zusätzliches Werkzeug möglich sein. Spannung und DruckDie Klemmen der Bügelsäge sollten möglichst stabil sein. Außerdem muss eine Möglichkeit vorhanden, das Sägeblatt problemlos nachzuspannen. Optimal ist das Vorhandensein einer Schnellspannmechanik. VerarbeitungAchten Sie auf qualitativ hochwertige Verarbeitung. Wenn etwa der Griff locker zu sitzen scheint, sollten Sie die Säge gleich wieder aussortieren. Bei den Sägeblättern ist hitzebehandelter Stahl zu bevorzugen. Diesen erkennen Sie an leicht dunkel verfärbten Zahnspitzen. SicherheitDiese geht Hand in Hand mit der Verarbeitung – wenn etwas wackelt, dass dies nicht tun sollte, ist es an sich auch ein potenzielles Verletzungsrisiko. Ebenso inakzeptabel sind scharfkantige Stellen am Griff oder Bügel. Schließ sollen nicht diese Teile, sondern das alleine das Sägeblatt zum Schneiden benutzt werden. |
![]() ![]() |
Tipps zum erfolgreichen Sägen
- Setzen Sie die Bügelsäge zuerst vorsichtig an der entsprechenden Stelle an und ritzen Sie das Holz leicht an.
- Beginnen Sie mit einer langsamen Schnittbewegung.
- Sobald das Sägeblatt auf Zahnlänge im Holz versunken ist, können Sie mehr Kraft aufwenden. Versuchen Sie dabei eher auf Stoß zu arbeiten.
- Wenn das Sägeblatt gänzlich im Holz ist, erhöhen Sie die Geschwindigkeit. Mehr Druck aufzubringen, ist dabei eher kontraproduktiv.
- Wenn das Holz annähernd durchgesägt ist, verlangsamen sie die Bewegung wieder. Andernfalls könnten Holzfasern reißen und ein unschönes Endergebnis liefern.
- Flexibel anpassbar: Die Stanley FatMax Multifunktionssäge - im Standardmodus eine Bügelsäge für Metall - besitzt 5 Umbaufunktionen und vereint somit multiple Einsatzmöglichkeiten in einer Säge
- Vielfältigkeit: Die Säge kann als Kurzsäge verwendet werden und das Sägeblatt kann vorne am Bügel montiert werden - für einfaches Arbeiten in begrenzten Räumlichkeiten & an engen Stellen
- Leicht gemacht: Dank der 100 kg Sägeblattspannung schneidet die Handsäge Metall sauber & zügig - für ein höheres Sägevergnügen / Der Sägeblattwechsel ist leicht, schnell & werkzeuglos
- Praktisch & Platzsparend: Mit dem Sägeblatt sind 45° Schnitte kein Problem / Die Sägeblätter können im Korpus der Stanley FatMax Säge aufbewahrt werden - für sicheren & einfachen Transport
- Lieferumfang: 1x Stanley FatMax Multifunktionssäge inkl. Metallsägeblatt, 1x Ersatzsägeblatt (24tpi Zahnung) / 12 Monate Garantie bei sachgerechter Benutzung
- Handbügelsäge (Geamtlänge: 49 cm) zum Sägen von Bäumen, Ästen, Zweigen, Hecken, Büschen, etc.
- Langlebig: Einfach auswechselbares Hochleistungs-Sägeblatt (Länge: 35 cm) mit grober Verzahnung, 360° stufenlos drehbar
- Speziell gehärtete Zahnspitzen für eine lange Lebensdauer des Blattes
- Sauberer und präziser Schnitt, komfortables Arbeiten bei allen Temperaturen
- Made in Germany - mit VPA GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit - KwF-Profi-Prüfsiegel für den idealen Einsatz im Forstbereich - DLG Signum Test bestanden
- Connex
- Gartenwerkzeuge
- Ideale Qualität
- Energiequelle: Handbetrieben