Akku-Teleskop Heckenscheren Test

Wenn Sie über einen großen Garten verfügen, kennen Sie sicher die jährliche Arbeit, wenn es darum geht, im Herbst die Bäume zu beschneiden oder die Hecke zu stutzen. Zur Erleichterung dieser Arbeit gibt es die Möglichkeit einer Teleskop-Heckenschere. Der Einsatz dieser Heckenscheren ermöglicht Ihnen ein schnelleres, besseres und vor allem sichereres Ergebnis. Schließlich müssen Sie nicht mehr auf eine wackelige Leiter steigen und von dort aus die Bäume schneiden. Nein, mit einer Teleskop-Heckenschere haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bäume und Hecken bequem vom Boden aus zu stutzen. Eine Teleskop-Heckenschere bietet Ihnen ein effektiveres, einfacheres und vor allem sichereres Arbeiten in Ihrem Garten. Mithilfe eines angewinkelten Messers können Sie hohe Baumkronen leicht erreichen und schneiden.

Akku-Teleskop Heckenscheren – das sind die Unterschiede

  • Worx WG908E
  • Automatisches Kettenspannsystem
  • Dual-Schnittklingen
  • Mehrwinkelverstellbarer Kopf
  • Erlaubt Arbeiten ohne Stromanschluss
  • Macht Leitern beim Heckenschneiden überflüssig
  • Einstellbare Länge des Teleskoparms
  • Geheimtipp

  • Ryobi OPT1845
  • Arretierbarer Schneidkopf
  • Spitzen-Anstoßschutz
  • Tragegeschirr
  • Ergonomisches Griffdesign
  • Gardena THS Li-18/42
  • Bis zu 3 m Reichweite
  • 18 V Li-Ionen-Akku
  • Anschlagschutz
  • Abwinkelbarer Kopf

Kombi-Geräte

Mit manchen Teleskop-Heckenscheren können Sie nicht nur Ihre Hecken schneiden, sondern auch viele andere Arbeiten erledigen – etwa Ihren Rasen mähen. Dazu wird der entsprechende Aufsatz einfach auf die Teleskopstange gesteckt. Sehr verbreitet sind z. B. Geräte, die auch als Entaster oder Teleskopsäge eingesetzt werden können und standardmäßig mit einem entsprechenden Aufsatz verkauft werden. Dieser besteht aus einer Miniatur-Kettensäge anstelle eines Schwertes. Der Preis für Kombigeräte beginnt bei etwa 200 €, je nach Ausstattung können Sie aber auch deutlich teurer werden.

Die Schnittlänge

Die Schnittlänge

Wenn Sie eine neue Teleskopschere kaufen möchten, sollten Sie zunächst in Ihren Garten gehen und die Tiefe Ihrer Hecke messen. Idealerweise sollte die Schere mindestens diese Länge haben, damit Sie sie problemlos in einem Rutsch in der Höhe trimmen können. Natürlich profitieren Sie auch beim seitlichen Schnitt von einer großen Schnittlänge oder Schnittstärke, denn so können Sie zügiger arbeiten. In der Regel liegt die Schnittlänge einer handelsüblichen Teleskop-Heckenschere bei etwa 35 bis 50 cm. Gelegentlich ist das sogenannte Scherenschwert sogar noch länger.

Motorleistung

Motorleistung

Ein wesentliches Merkmal für die Qualität einer Teleskop-Heckenschere ist die Motorleistung. Je stärker der Motor, desto besser lassen sich dicke Äste mit den automatisch rotierenden Messern zerkleinern. Die Wahl, ob Sie unbedingt eine teure Teleskop-Heckenschere mit starkem Motor anschaffen sollten, richtet sich nach Ihrer Hecke. Möchten Sie nur Randbereiche mit dünnen Ästen zurechtstutzen, genügt ein Gerät mit einem vergleichsweise schwachen Motor, der bei dickeren Ästen an seine Grenzen stoßen würde. Allerdings braucht nicht zwingend jeder eine Schere mit 1.000 Watt oder mehr Leistung. Für die meisten Arbeiten ist daher ein akkubetriebenes Modell vollkommen ausreichend.

Funktionsweise

Funktionsweise

Eine Teleskop-Heckenschere verfügt über ein langes Schwert, an dem einzelne Klingen angebracht sind. Während des Betriebs werden diese Klingen auf dem Schwert mit hoher Geschwindigkeit in entgegengesetzte Richtungen geschwungen. Dadurch verfangen sich die einzelnen Äste zwischen den Messern und werden dann durchgeschnitten. Ausschlaggebend für die maximale Dicke, die man an den Ästen durchtrennen kann, ist demzufolge die Länge der Klingen. Bei einer starken Beanspruchung stumpfen die Klingen irgendwann ab und müssen ersetzt werden. Bei Markengeräten stellt das kein Problem dar, denn Sie können entsprechende Ersatzteile unkompliziert online bestellen.

Vibrationsdämpfung

Schon beim Anschalten einer Teleskop-Heckenschere mit Motorbetrieb werden Sie die Kraft dieser Geräte spüren, und dabei sind auch Akku-Geräte keine Ausnahme. Sie können dies anhand der Vibrationen wahrnehmen, welche die rotierenden Klingen hervorrufen. Doch diese Vibrationen werden bei hochwertigen Teleskopscheren durch eine Vibrationsdämpfung so weit wie möglich abgemildert – aus einem einfachen Grund: Die Vibrationen bewirken, dass das automatische Schneiden mit der Schere für Hände und Arme anstrengend ist und man bei der Arbeit schnell ermüdet. Das wiederum kann leicht zu Unfällen führen. Achten Sie deshalb darauf, dass ein solches Zusatzfeature auch vorhanden ist.

Bestseller Nr. 1
Gardena Akku-Teleskop-Heckenschere THS 42/18V P4A Ready-To-Use Set: Heckenschneider bis zu 3 m Reichweite, 42 cm Schwertlänge, abwinkelbarer Kopf, inkl. 18V P4A Akku (14732-20)
  • Hohe Reichweite: Mithilfe des ausziehbaren Teleskopstiels können große Hecke bis zu einer Höhe von 3 m geschnitten werden. Bequem und einfach ohne Leiter
  • Effizientes Arbeiten: Dank der optimierten Messergeometrie ist das 42 cm lange Schwert besonders robust und schneidet äußerst präzise
  • Abwinkelbarer Schneidkopf: Zum Schneiden des Heckendachs und von Bodendeckern lässt sich der praktische Schneidkopf per Knopfdruck um bis zu 90° abwinkeln
  • Ein Akku – viele Möglichkeiten: Der leistungsstarke POWER FOR ALL System-Akku ist marktübergreifend mit weiteren Geräten führender Hersteller rund um Haus und Garten kompatibel
  • Lieferumfang beinhaltet: Akku-Teleskop-Heckenschere THS 42/18V P4A Ready-To-Use Set, 1x System-Akku P4A PBA 18V/45, 1x Ladegerät P4A AL 1810 CV
Bestseller Nr. 2
Bosch Home and Garden Akku Teleskop Heckenschere UniversalHedgePole 18 (1 Akku, 2,5 Ah, 18 Volt System, im Karton)
  • Die Universal Werkzeuge von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
  • Ideale Eignung für hohe und breite Hecken
  • Unterbrechungsfreies Arbeiten und sauberes Schneiden dank elektronischem Anti-Blockier-System
  • Power for ALL: Ein Akku und ein Ladegerät für das komplette Home & Garden Gerätesystem. Akkuladezeit: 60 min, Akkuladezeit: 1h.
  • Lieferumfang: UniversalHedgePole 18, 1 Akku, Ladegerät AL 1830 CV, Karton
AngebotBestseller Nr. 3
Einhell Akku-Teleskop-Heckenschere GC-HH 18/45 Li T-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, Hauptgriff drehbar, Metallgetriebe, Motorkopf 7-fach neigbar, ohne Akku und Ladegerät)
  • Die Einhell Akku-Stab-Heckenschere gehört zur flexiblen und leistungsstarken Power X-Change-Systemreihe von Einhell. Innerhalb der PXC-Familie können die hochwertigen Akkus mit den Lithium-Ionen-Zelle
  • Die Messer der Stab-Heckenschere sind aus lasergeschnittenem und diamantgeschliffenem Stahl gefertigt, die maximale Schnittlänge beträgt 410 mm bei maximal 1.400 Schnitten pro Minute.
  • Der Motorkopf ist 7-fach neigbar und mit dem drehbaren Hauptgriff flexibel einsetzbar. Die zusätzliche gummierte Haltefläche fördert den sicheren, festen Halt.
  • Das robuste Metallgetriebe der Einhell Akku-Stab-Heckenschere ist auf eine hohe Lebensdauer ausgerichtet. Durch die Verlängerungsstange ist die Stab-Heckenschere auch für höhere Hecken geeignet.
  • Im Lieferumfang enthalten ist ein stabiler Köcher für die sichere Lagerung und einen einfachen Transport. Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät, diese sind separat erhältlich.

Letzte Aktualisierung am 21.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Vorteile

Geräte mit Akku stellen eine sinnvolle Alternative zu Modellen mit Benzinmotor dar, und dabei sind auch Akku-Heckenscheren keine Ausnahme. In der Anwendung sind sie ebenso komfortabel, da Sie frei und ohne Stromkabel arbeiten können. Nach dem Laden können Sie, je nach Gerät, etwa 60 Minuten am Stück arbeiten, bevor der Akku zum Aufladen wieder ans Netz muss. Das genügt vielen Hobbygärtnern mit kleinen Grundstücken durchaus, um die gesamte Hecke in einem Rutsch zu trimmen. Im Gegensatz zu benzinbetriebenen Geräten ist es nicht notwendig, Kraftstoff in der Garage oder im Keller zu lagern, was Ihnen sowohl den Aufwand als auch den typischen Geruch von Benzin und Abgasen beim Arbeiten erspart. Im Vergleich zu kabelgebundenen Elektromodellen ermöglichen die akkubetriebenen Geräte eine deutlich größere Mobilität. Und: Akku-Teleskopscheren sind in Betrieb relativ leise, vor allem im Vergleich zu Benzinern. Das schont nicht nur Ihre eigenen Ohren, sondern auch die Nerven Ihrer Nachbarn.

Nachteile

Sobald der Akku leer ist, muss die Arbeit eingestellt werden. Darin liegt der Nachteil einer Teleskop-Heckenschere mit einer solchen Art der Energieversorgung. Hinzu kommt, dass die Motorleistung meist schwächer ist als bei anderen Geräten. Zugegebenermaßen muss man dies bei modernen Akkus etwas relativieren, aber im Schnitt weisen netzgebundene oder benzinbetriebene Teleskop-Heckenscheren mehr Leistung auf. Der Grund dafür ist recht einleuchtend: Ein stärkerer Motor bedeutet auch einen höheren Energieverbrauch. Entsprechend kürzer ist auch die Laufleistung der Geräte. Wenn Sie stundenlang hohe Hecken mit dicken Ästen zurechtstutzen müssen, empfiehlt es sich, ein anderes Modell zu verwenden.
Bestseller Nr. 1
Bosch Home and Garden Akku Teleskop Heckenschere UniversalHedgePole 18 (1 Akku, 2,5 Ah, 18 Volt System, im Karton)
  • Die Universal Werkzeuge von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
  • Ideale Eignung für hohe und breite Hecken
  • Unterbrechungsfreies Arbeiten und sauberes Schneiden dank elektronischem Anti-Blockier-System
  • Power for ALL: Ein Akku und ein Ladegerät für das komplette Home & Garden Gerätesystem. Akkuladezeit: 60 min, Akkuladezeit: 1h.
  • Lieferumfang: UniversalHedgePole 18, 1 Akku, Ladegerät AL 1830 CV, Karton
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Akku-Teleskop-Heckenschere GE-HH 18/45 Li T-Solo Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 45 cm Schwertlänge, Messer aus diamantgeschliffenem Stahl, ohne Akku und Ladegerät)
  • Die Akku-Teleskop-Heckenschere arbeitet sich mit 1.700 Schnitten pro Minute konstant durch Zweige und Ästchen.
  • Ausgerüstet ist die Akku-Teleskop-Heckenschere mit Messern aus lasergeschnittenem und diamantgeschliffenem Stahl mit einer Schwertlänge von 450 mm.
  • Stufenlos arretierbar ist der Aluminium-Teleskopstiel der Akku-Teleskop-Heckenschere. Der verstellbare Zusatzhandgriff ist mit einem Schnellverschluss ausgestattet.
  • Der Hauptgriff ist vierfach neigbar, der Motorkopf siebenfach neigbar. Damit ist die Akku-Teleskop-Heckenschere maximal flexibel für den formenden Einsatz an Hecken.
  • Das robuste Metallgetriebe gewährt eine hohe Lebensdauer auch bei langen Einsätzen im Garten.
Bestseller Nr. 3
Gardena Akku-Teleskop-Heckenschere THS 42/18V P4A Ready-To-Use Set: Heckenschneider bis zu 3 m Reichweite, 42 cm Schwertlänge, abwinkelbarer Kopf, inkl. 18V P4A Akku (14732-20)
  • Hohe Reichweite: Mithilfe des ausziehbaren Teleskopstiels können große Hecke bis zu einer Höhe von 3 m geschnitten werden. Bequem und einfach ohne Leiter
  • Effizientes Arbeiten: Dank der optimierten Messergeometrie ist das 42 cm lange Schwert besonders robust und schneidet äußerst präzise
  • Abwinkelbarer Schneidkopf: Zum Schneiden des Heckendachs und von Bodendeckern lässt sich der praktische Schneidkopf per Knopfdruck um bis zu 90° abwinkeln
  • Ein Akku – viele Möglichkeiten: Der leistungsstarke POWER FOR ALL System-Akku ist marktübergreifend mit weiteren Geräten führender Hersteller rund um Haus und Garten kompatibel
  • Lieferumfang beinhaltet: Akku-Teleskop-Heckenschere THS 42/18V P4A Ready-To-Use Set, 1x System-Akku P4A PBA 18V/45, 1x Ladegerät P4A AL 1810 CV
AngebotBestseller Nr. 4
Einhell Akku-Teleskop-Heckenschere GC-HH 18/45 Li T-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, Hauptgriff drehbar, Metallgetriebe, Motorkopf 7-fach neigbar, ohne Akku und Ladegerät)
  • Die Einhell Akku-Stab-Heckenschere gehört zur flexiblen und leistungsstarken Power X-Change-Systemreihe von Einhell. Innerhalb der PXC-Familie können die hochwertigen Akkus mit den Lithium-Ionen-Zelle
  • Die Messer der Stab-Heckenschere sind aus lasergeschnittenem und diamantgeschliffenem Stahl gefertigt, die maximale Schnittlänge beträgt 410 mm bei maximal 1.400 Schnitten pro Minute.
  • Der Motorkopf ist 7-fach neigbar und mit dem drehbaren Hauptgriff flexibel einsetzbar. Die zusätzliche gummierte Haltefläche fördert den sicheren, festen Halt.
  • Das robuste Metallgetriebe der Einhell Akku-Stab-Heckenschere ist auf eine hohe Lebensdauer ausgerichtet. Durch die Verlängerungsstange ist die Stab-Heckenschere auch für höhere Hecken geeignet.
  • Im Lieferumfang enthalten ist ein stabiler Köcher für die sichere Lagerung und einen einfachen Transport. Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät, diese sind separat erhältlich.
AngebotBestseller Nr. 5
DELTAFOX 18V Akku-Teleskop-Heckenschere DG-CHT 1845 T Set - inkl. 1 Akku 18V 2 Ah, 1h Lader, 45cm Messerlänge Ø16mm, Verstellbarer Schneidkopf, Metallgetriebe, bis 2,71 m
  • LEISTUNGSSTARK: Mit dem 18V 2Ah Akku können Sie bis zu 30 Minuten (Leerlauf 60 min) unterbrechungsfrei Hecken schneiden. Dank des Akkubetriebs liegt kein störendes Kabel im Weg herum und es kann sicher gearbeitet werden.

  • SICHERHEIT: Ihre Hände sind bei der Arbeit gut fixiert und rutschen nicht ab, dank des integrierten Antirutschgriffs. Der ebenfalls im Lieferumfang enthaltende Schultergurt unterstützt Sie bei einer guten Körperhaltung und schont Schulter und Rücken.

  • FLEXIBEL: Sie können Ihre Hecke dank des stufenlos verstellbaren Teleskopstiels von 2,1m bis 2,71 m, bis ins Detail schneiden. Der abnehmbare Schneidekopf ist winkelverstellbar, dadurch können Schnitte an schwer zugänglichen Stellen präzise ausgeführt werden.

  • STARKE SCHNEIDEKRAFT: Das lasergeschnittene und diamantengeschliffene Messer und das robuste Metallgetriebe ermöglichen das präzise Schneiden bis zu 16 mm Ø. Mit einer Schnittlänge von 41 cm schneidet die Heckenschere mittlere und große Hecken sauber ab.

  • LIEFERUMFANG: Akku-Teleskopstiel-Heckenschere (2-teilig: Stiel + Motoreinheit), Messerschutz, Schultergurt, 1x 18V Akku (2,0 Ah), 1x 1h Schnellladegerät, Betriebsanleitung Akku/Ladegerät, Betriebsanleitung

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das Teleskoprohr

Welche Länge für ein Teleskoprohr ideal ist, hängt natürlich vor allem davon ab, welche Heckengröße Sie bearbeiten wollen oder müssen. So muss das Rohr umso länger sein, je höher die Hecke ist, damit Sie ohne Leiter oder Auftritt arbeiten können. Im Durchschnitt sind die Stangen der meisten handelsüblichen Modelle etwa 1 m lang. In diesem Zusammenhang ist jedoch zu beachten, dass die Führung der Schere umso schwerer und aufwendiger wird, je länger das Teleskoprohr ausfällt. So ist eine Reichweite von mehr als 3 m manuell kaum noch kontrollierbar. Wem eine solche Länge auch nicht ausreicht, der wird um das Arbeiten mit einer Leiter nicht herumkommen.

Gewicht

Wie man an dem Produktfoto entdecken kann, ist die Akku-Hochentastungsapparatur sehr gut für ihren Zweck zu gebrauchen. Das ist auch ein Vorteil gegenüber alternativen Akku-Teleskop Heckenscheren wie Akku Teleskop-Heckenscheren, bei denen Sie zwar gleichwohl einen Freizeitartikel haben, aber kein hochklassiges Produkt, wie man es bei einer Akku-Stabheckenschere für das Zurechtschneiden von Hecken hätte. Wenn Sie sich verschiedene Teleskop-Heckenscheren ansehen, werden Sie feststellen, dass das Gewicht von Modell zu Modell extrem unterschiedlich sein kann. Während die Leichtgewichte nur rund 3 kg Gewicht aufweisen, handelt es sich bei anderen Typen um richtig schwere Brocken, welche mit mehr als 6 kg einige Kraftanforderungen an den Anwender stellen. Allerdings sind die Akku-Modelle meist eher am leichteren Ende des Spektrums angesiedelt. Das Gewicht des Geräts sollte eines der Kaufkriterien sein, nach denen Sie das für Sie geeignete Modell auswählen, aber nicht das einzige. Manche Teleskopscheren bringen zum Beispiel einen Tragegurt mit – so relativiert sich das hohe Gewicht und sorgt dafür, dass die Schere komfortabler zu bedienen ist als Modelle, die zwar leichter sind, aber keinen Gurt bieten.

Akku-Teleskop-Heckenscheren-Vergleich

 

Im nachfolgenden Video werden zwei akkubetriebene Teleskopheckenscheren renommierter Hersteller gegenübergestellt und verglichen.